zapco

Team New Generation

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Jan. 2010
Beiträge
170
hallo. und zwar hab ich wie oben gesachrieben riesen probleme mit meinen zapco dc reference stufen. mir schreibt das bedienteil immer nur " nothing to do hin und das programm am lap top lässt sich nur im demo modus starten. kann mir bitte jemand weiter helfen?? *ggg* verzweifle schon mit den teilen. und wie stell ich diese weissen jumper(1-6) richtig ein *ggg*


mfg mario
 
Re: riesen probleme mit zapco

Team New Generation schrieb:
hallo. und zwar hab ich wie oben gesachrieben riesen probleme mit meinen zapco dc reference stufen. mir schreibt das bedienteil immer nur " nothing to do hin und das programm am lap top lässt sich nur im demo modus starten. kann mir bitte jemand weiter helfen?? *ggg* verzweifle schon mit den teilen. und wie stell ich diese weissen jumper(1-6) richtig ein *ggg*


mfg mario

Du musst erstmal den USB Treiber installieren! Den findest Du auf deiner Festplatten in eine Verzeichnis "Zapco USB Driver" oder so ähnlich! Danach gings!

Könnte aber auch daran liegen, das auf den Stufen eine andere Software-Version installiert ist, als auf deinem Rechner!
 
Re: riesen probleme mit zapco

ah super ok. wir versuchen das mal *gg* und wie sieht das aus mit den komischen jumper?? für was sind die da??

mfg
 
Re: riesen probleme mit zapco

In der BDA würde das schön erklärt stehen...

Gruß Tobi
 
Re: riesen probleme mit zapco

also egal was ich mache es steht immer am display nothing to do.

was is wenn die stufe eine andere software drauf hat als die aufm lap top??

mfg
 
Re: riesen probleme mit zapco

Erstmal alle Geräte auf den gleichen Software-Stand bringen:

1. Alles ausschalten.

2. Dip-Schalter kontrollieren
a. Dip-Schalter 5 an allen Geräten auf "on"
b. Bedienteil Adresse 0
c. Verstärker je eine andere beliebige Adresse
d. Dip-Schalter 6 am ersten und letzten Gerät

3. Alles anschalten, Display leuchtet dunkelblau.

4. Per USB verbinden, Software starten.

5. Einloggen in den "Administrator-Mode" (das Passwort steht oben auf der Endstufe ;) .. Erster Buchstabe groß, rest klein)

6. Alle Geräte nacheinander auswählen und Updaten, auch das Display

7. Alles wieder ausschalten, Dip-Schalter 5 an allen Geräten wieder auf "off"

Jetzt sollte alles laufen, kein Hexenwerk.

Aktuelle Software ist die 1.40/1.41. Lauffähig unter allen Windows Versionen ab Windows 98. (kein 64bit)
 
Re: riesen probleme mit zapco

hey das is super. das is ja besser als jede bDA *ggg*
ich hab die version. 1.32. kann ich diese nun trotzdem nehmen oder muss ich mir die neue holen??

passwort weiss ich. *gggg* hab ich von nem freund erfahren *ggg*

mfg
 
Re: riesen probleme mit zapco

na siehste, is doch alles wieder gut.
da macht man einmal um 20 uhr schon feierabend, schon stürzt die welt zusammen LOL

marc und vor allem jan haben es vortrefflich gesagt.
(jan , darf ich deine stichpunkte offiziell übernehmen? LOL)

zur software noch:
das is "wurschtegal" welche es ist, hauptsache die gleiche auf ALLEN
geräten. es gibt in der 1.4x version eh keine unterschiede, ausser
die versionsnummer. ANGEBLICH arbeitet man grade (is ausserhalb von zapco)
an ner win7 (und 64bit) kompatibilität. mehr hab ich aber noch net gehört.
die 1.32 hat nur die phasendrehung des subkanals nicht per knopfdruck.
selbst mit der uralten 1.2er version läuft das alles sehr gut.
hab aber nicht verglichen was da zu den anderen versionen fehlt. wozu auch.

PS.: das passwort steht aber auch in der bda. egal ob englisch oder deutsch LOL
 
Re: riesen probleme mit zapco

@ Oki: die Stichpunkte sind aus der Liste aus der offiziellen 1.40. Wird bei der Installation angezeigt. Habs nur übersetzt.
Kannst du gerne nutzen :)

Habe auch keinen sichtbaren Unterschied gesehen, aber trotzdem alle auf 1.41 geupdatet... kann ja nicht schaden :D
 
Re: riesen probleme mit zapco

Ha, auch da haste mich nu kalt erwischt Jan!
Ich les das so selten, leite es meist weiter und bediene
das wenns soweit is immer halbwegs intuitiv :)
Erklärbär spielen ist dann natürlich um so schwerer.

Mensch wie peinlich aber auch hehehe...
 
Zurück
Oben Unten