zapco z600

Dann mal los !
Daten sind auf www.zapco.com einzusehen .
bei der
heritage-head.jpg

Abteilung....

Grüsse aus HAMBURG

Anselm N. Andrian

(Gleich ausm Haus)
 
Hallo!!!

Und falls sie defekt ist,dann gibt es ja GOTT SEI DANK auch noch den Bogdan Sosic,der sie dir gegebenenfalls fachgerecht reparieren kann!
Ich gebe meine beiden nächste Woche auch weg zur Reparatur und zur Überprüfung!

schönen Abend allerseits

mfg

stefan
 
so heute gekommen, aufgeschraubt und gejubelt. wurde nie aufgeschraubt, und ist 1a im schuss...hatte selten so freude :D

aber fotos sprehcen mehr als 1000 worte...







auch hier finde ich die stromaufnahme zu klein, vorallem wenn man den die leistung der endstufe ansieht...unter umständen aufbohren :keks:
sieht wirklich super aus, ist top gepflegt...ich gebe sie nicht mehr her :taetschel:

könnte jemand ein bild von einem simbylink reinstelllen, und was der etwa kostet? währe nett von euch.

wo ich noch nicht so richtig drauskomme ist die lautsprecher anschliessung, komisch gezeichnet auf der stufe... :wayne:
 
Hallo
87830163742d688dfbd04c.jpg


Freu mich für DICH mit !
Was für ein FEINES TEIL !
Herzliche GRATULATIONEN aus HAMBURG
Grüße aus HAMBURG... (Treffen am 24.9.05 im www.cruisers-point.de )

Anselm N. Andrian

Das mit den PREISEN von dem zubehör interessiert mich auch !!!
tu_logo_1049.gif
 
Hallo!

Um Gottes Willen nicht die Terminals aufbohren. Dann lieber einen Verteiler davor setzen und mit nem 20 qmm oder so in Endstufe gehen. Abgesehen davon willst du gar nicht wissen, wie groß der "Querschnitt" bei der Platine ist.


Viele Grüße

Achim
 
Um Gottes Willen nicht die Terminals aufbohren. Dann lieber einen Verteiler davor setzen und mit nem 20 qmm oder so in Endstufe gehen. Abgesehen davon willst du gar nicht wissen, wie groß der "Querschnitt" bei der Platine ist.

das hast du nicht als ernst empfunden oder? ich bekomm fast geschenkt eine zapco 600 und sollte die noch schrotten :wall: :hammer: :ugly:
nene, da kann man auch mit aderenhülsen spielen, keine sache... :D

aber sag doch mal wie gross den die leitung zur platine ist...kommt mir nämlich sehr sehr klein vor... :ugly: [/quote]

@anselm:

danke dir :bang:
 
Hallo!

Der "Querschnitt" auf der Platine ist ja im Vergleich zu den Anschlußkabeln eigentlich immer verschwindend gering, wobei die Zeff'schen Kreationen dank Multi-Layer Board da noch großzügigsten sind.


Viele Grüße

Achim
 
da aber die "kabel"wege in der endstufe so kurz sind, würde es ja uch keinen sinn machen grösseren querschnitt zu wählen, oder irre ich mich da?
 
kostenpunkt und wo das ich das symbilinkkabel mit adapter bekomme, würde mich noch interessieren.
acr hat ja zwar zapco ware, aber auch zubehör? wüsste ich nciht, im i-net ist nichts aufgeführt von acr...
 
Revolucion schrieb:
da aber die "kabel"wege in der endstufe so kurz sind, würde es ja uch keinen sinn machen grösseren querschnitt zu wählen, oder irre ich mich da?






hi
also ich hab einfach eine zusatzbatterie vor die zapco gesetzt und von der zusatzbatterie das kurze stück 16mm2 oder 25mm2 weiss nicht mehr,wenns wirklich nicht reinpasst in den terminal knipst du halt einfach ein paar adern weg.
gruss frank
 
wohl falsch verstanden.

meine post bezog sich auf folgendes:

Der "Querschnitt" auf der Platine ist ja im Vergleich zu den Anschlußkabeln eigentlich immer verschwindend gering, wobei die Zeff'schen Kreationen dank Multi-Layer Board da noch großzügigsten sind.

soviel ich weiss sind ja in kurzen kabelwegen auch hohe belastbarkeiten möglich, solange sie kurz sind.
würde es den von diesem standpunkt aus sinn machen, denn überhaupt grössere verkabelung auf der platine zu wählen,wohl kaum...oder irre ich mich da?
 
na ja......gibt es zuviel?

ich würde ein reduzierstück (evt. was drehen lassen?) nehmen und dann schön das 35er weiter nutzen ;)
 
hallo frieder
hast ja garkeine anl sicherungen mit eingeschliffen,aber dafür nen feuerlöscher ;) ich habs aber fast genauso nur ohne kondi.
gruss frank
 
hast ja garkeine anl sicherungen mit eingeschliffen

naja bei so kurzen kabelwegen ist eben kein platz für weitere externe sicherungen :D

aber ich habe tatsächlich im motorraum eine sicherung verbaut für das kabel das nach hinten an die kleine batterie geht ;)

gruss frieder
 
so jetzt mal ne frage zum anschluss mit simbylink. was benötige ich alles? der acr händler hier hat mir gesagt, transmitter 200franken und den simbylink 65franken, diese 2 bräuchte ich fürn anschluss.

stimmt das so?

stempsy, du solltest es doch wissen ;)
 
Hallo!!!

Also entweder du machst es über einen "SL-Chinchadapter"-was sicherlich die günstigste Methode ist!
Allerdings hast du dann natürlich nicht die Vorzüge des SL,denn du hast ja vom Radio zur Stufe ein Chinchkabel liegen und steuerst,dann über den
"einfachen SL-Chinchadapter" an!

ODER du machst es über einen SL Line Transmitter!!!
Dieser hat einen Chinchanschluss,welchen du mit dem Radio verbindest!
Am "Ausgang" dann einen SL-Anschluss!
Musst also noch ein SL Kabel verlegen!

Wie sieht es da bei ACR aus?! Haben die das Zubehör?

mfg

stefan
 
nein die müssten das bestellen..

wie siehts mit den preisen aus, stimmen die etwa?

ich weiss nicht was ich machen soll, da ja die zapco sowieso an den sub kommt... :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten