zapco z600

Hallo!!!

Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob die Preise stimmen!!!
Wie bestellen?? Aus USA oder wie??

Hast du gar keinen Adapter im Augenblick??

mfg

stefan
 
nein acr hat ja einen distributor hier in der schweiz, sehr wahrscheinlich bei dem....weil unter zapco dealers fällt da eben der acr distributor..

nein im moment gar keinen... :cry:
 
werde morgen mal inem laden schauen ob die sowas haben, sonst müsste ich das tatsächlich bestellen bei acr...
aber als übergangslösung währe sowas optimal.

sag mal, hab grad mal die ls aufnahme angeschaut, wie hast du den dein "vermögen" angeschlossen? sieht ja kompliziert aus.
manual hab ich, aber nur in englisch...
also eine 2kanal ist sie ja, oder? :kopfkratz: :wall:
wie sollte ich dann meinen c4 anschliessen, doppelbandpass..?

danke dir für deine hilfe, gell :thumbsup:
das gibt mal ein :beer:
 
Hallo!!!

Frag mal den Michael Müller alias "TheBigOKI",ob er dir mit einem Anschlusskabel aushelfen kann bzw. ob er jemanden weiß oder was hat
oder was auch immer!

Hier mal seine E-mail:

TheBigOki@t-online.de

(Ich denke,dass geht so schon in Ordnung denke ich)

Zum Anschluss:

Die Z600C2SL ist eine 2-Kanal Endstufe welche 1-Ohm STEREO Stabil ist!

Welchen Woofer hast?Wieviele Schwingspulen?
Impedanzen der einzelnen Schwingspulen??

Ansonsten ganz "normal" anschließen-wie bei jeder anderen Endstufe auch!Oder was meinst du?

mfg

stefan
 
also sind definitv 4 6x9 woofer drinnen, und soviel wie ich herausfinden konnte, jedenfalls auf 4ohm geschaltet, aber wie das den jetzt wirklich ist, k.A, vielleicht mal aufschrauben...

was ist den "turn on"? auch auf den ls anschluss platine?
und range,V?
das unbal und bal-sl?

:hammer:
 
Hallo!!!

also sind definitv 4 6x9 woofer drinnen, und soviel wie ich herausfinden konnte, jedenfalls auf 4ohm geschaltet, aber wie das den jetzt wirklich ist, k.A, vielleicht mal aufschrauben...

was ist den "turn on"? auch auf den ls anschluss platine?
und range,V?
das unbal und bal-sl?

Also!!

Messe doch mal die Impedanzen der Lautsprecher!! Wieviele Kabel hast du denn ?? Auch 4x Paare??

Das "TURN ON" ist der Remote Anschluss!

Range-V: Ist sowas wie die Eingangsempfindlichkeit!
Bin allerdings zu wenig Techniker um dir das genauer erklären zu können:

Das UNBAL- bzw. BAL-SL ist für die Anschlussart ob du nun mit einem SL Kabel reingehst oder mit einem Chinchadapter!
Ich kann hald jetzt nicht nachschauen,weil meine beiden Z600 beim
reparieren sind!
Der Müller Michael kann dir das aber ganz genau auch erklären!
Soviel ich weiß,ist ein Chinchadapter "UNBALANCED" und ein SL-Kabel
"Balanced"!

mfg

stefan

(*müde ist*)
 
Hallo!!

fürs remote gibt es doch einen separaten stecker, auf der amp auschrift "remote status display" mit einem eingang wie bei den telefonen...

oder wird dies für die pegelfernbedienung verwendet?

der woofer hat 2 paare, 4 anschlüsse.

HALT! STOP! Der RJ45 Anschluss ist für das Display-das ist richtig,ABER das brauchst du nicht zwingend für den Betrieb!!
Schließ den "TURN ON" an dem Remoteausgang von deinem Radio an und es funktioniert!!!

Das Woofergehäuse hat ein Terminal mit 4x Anschlüssen!
Ich gehe mal davon aus,dass die oberen beiden ein Pärchen bilden und die unteren das zweite Pärchen!
Auf grund dessen,dass ich nicht weiß,welche Impedanzen deine Woofer haben: Schließe sie einfach im Stereobetrieb an!
Einfach das erste Pärchen mit PLUS und MINUS vom LINKEN Kanal der Endstufe verbinden und das zweite Pärchen mit PLUS UND MINUS vom RECHTEN Kanal der Endstufe!
Du hast ja 5x Klemmen an der Enstufe!
Die erste LINKS ist die "Turn ON"-als der Remoteanschluss und somit
KEIN Lautsprecheranschluss!

2. Klemme: MINUS LINKER KANAL
3. Klemme: PLUS LINKER KANAL
4. Klemme: MINUS RECHTER KANAL
5. Klemme: PLUS RECHTER KANAL

Ich verlass mich jetzt einfach mal auf die Bilder!

Hoffe ein wenig geholfen zu haben!

Kannst du mit einem Multimetermessgerät umgehen?

mfg

stefan
 
mein götti ist elektro ingenieur, der sollte das schon können :D ansonsten mal mein schwager fragen der ist mechaniker, der sollte das sicherlich können...ich leider noch nicht...

ok werde die dann so mal anschliessen, bilder sind ok, die sind so. werde aber zuerst mal durchmessen, bevor ich anschliesse, gebe dann bescheid... :thumbsup:
 
so heute hab ich mal die zapco zum leben erweckt, erstes staunen als nur die grünen led leuchteten, phu in ordnung! danach, staunen: verflucht ist der lüfter laut...
3 staunen, kein ton am sub...hmmm und da liegt mein problem.

also: da ich ja kein transmitter habe, im moment noch nicht, dachte ich an den ähnlichen s-video stecker, aber 6 polig auf cinch. geht nicht.
nun hat mir ein it kollege gesagt, das die svideo stecker (rot,blau,grün... und weiss) separat übertragen, und diese gar nicht fähig währen audio zu wiedergeben.

nun, ich kann morgen erst der zapco vertrettung anrufen wegen einem transmitter. aber die möglichkeit sollte doch bestehen auch ohne den zu betreiben. oder?
wie würde den der korrekte namen des steckers heissen?

hoffe zapco besitzt überhaupt noch transmitter für den, oder muss ich mir da keine sorgen machen?

@stempsy: dreht dein lüfter nach dem abschalten auch noch mal richtig hoch? bei mir läuft er ganz normal, aber wenn ich zündung ausschalte dreht der noch einmal richtig hoch. und vorallem dreht der lüfter von anfang an, auch ohne temperaturanstieg. normal?

danke schon mal
 
Hallo!!!

so heute hab ich mal die zapco zum leben erweckt, erstes staunen als nur die grünen led leuchteten, phu in ordnung! danach, staunen: verflucht ist der lüfter laut...
3 staunen, kein ton am sub...hmmm und da liegt mein problem.

also: da ich ja kein transmitter habe, im moment noch nicht, dachte ich an den ähnlichen s-video stecker, aber 6 polig auf cinch. geht nicht.
nun hat mir ein it kollege gesagt, das die svideo stecker (rot,blau,grün... und weiss) separat übertragen, und diese gar nicht fähig währen audio zu wiedergeben.

nun, ich kann morgen erst der zapco vertrettung anrufen wegen einem transmitter. aber die möglichkeit sollte doch bestehen auch ohne den zu betreiben. oder?
wie würde den der korrekte namen des steckers heissen?

hoffe zapco besitzt überhaupt noch transmitter für den, oder muss ich mir da keine sorgen machen?

@stempsy: dreht dein lüfter nach dem abschalten auch noch mal richtig hoch? bei mir läuft er ganz normal, aber wenn ich zündung ausschalte dreht der noch einmal richtig hoch. und vorallem dreht der lüfter von anfang an, auch ohne temperaturanstieg. normal?

danke schon mal


Der Lüfter dreht nach dem Zündschlüssel umdrehen noch mal für ein paar Sekunden etwas lauter !Ja-wohl warscheinlich werden sich da in Kondis entladen! Schätze ich-wissen tue ich das auch nicht!
Lüfter läuft bei mir auch IMMER! Je nach Temperatur/Lautstärker allerdings "drehzahlgesteuert" von der Zapco!

Korrekte Name des Steckers:

Puh-gute Frage! Ob du den "nachbauen kannst" weiß ich nicht!
Schau mal unter www.zapco.com da gibts auch die Anleitungen für die
Z600-da ist auch eine Steckerbelegung mit dabei!

schönen Abend

mfg

stefan
 
ist so, hab mit dem zapco vertrieb telefoniert. er hat mir gesagt, das der symbilink adapter/receiver notwendig ist, da das signal nicht einfach von sl - auf cinch übertragen werden kann....

preise siehen so aus: 2kanal symbilink receiver 63euro. kabel din to din (von endstufe zum adapter) 0,5m 16euro.
hält sich in grenzen.

nur mein acr händler schwärmte mir was von 300euro vor, und ja günstiger gäbe es das nicht...

leider ist der CH dealer nur vertrieb an händler, habe also keine möglichkeit die von dem zu beziehen, muss über den händler gehen...leider. wenn es ein anderer währe würde es mich nicht stören, aber extra solche horrende preise zu erzielen, obwohl sie gar nicht so hoch währen, finde ich daneben. nicht das 1te mal....

werde morgen mal schauen..

aber danke dir für immer stets gebende tipps. sehr kompetent! thanks...wie anselm sagen würde "Hyper..." :D :bang:

:beer:
 
Stecker kann man nachbauen, man muss nur die Belegung aus nem Manual nehmen (hab das Bild grad nich da) und entsprechend verdrahten. VOP +- ist nur die Versorgungsspannung für nen SLB-T, braucht man also hier nicht. Cinch Masse muss auf - und den Aussenring gelegt werden. Ach so, Mini DIN heissen die Stecker...

Gruß
Ulf
 
Hallo!!

Hallo Ulf! Hier mal da Bild!!

Zapco-SymbiLink-Steckerbelegung!!.jpg



Kannst du a bissl was dazu noch erklären BITTE!!

DANKE

mfg

stefan
 
Klar, Pin 3-6 ist für die Signalübertragung, über Pin 1+2 versorgt die endstufe den aktiven Wandler mit Strom, der Ring is halt Masse. Bei nem passiven Adapter legt man eben Cinch Masse auf den Aussenring und auf den jeweiligen - Pin, sonst pfeifft das...
Ob diese Masse Geschichte auch bei Symbilink Übertragung so läuft keine Ahnung :ka:

War das jetzt das was du wissen wolltest?

Gruß
Ulf
 
Hallo Ulf!

Klar, Pin 3-6 ist für die Signalübertragung, über Pin 1+2 versorgt die endstufe den aktiven Wandler mit Strom, der Ring is halt Masse. Bei nem passiven Adapter legt man eben Cinch Masse auf den Aussenring und auf den jeweiligen - Pin, sonst pfeifft das...
Ob diese Masse Geschichte auch bei Symbilink Übertragung so läuft keine Ahnung

War das jetzt das was du wissen wolltest?

Gruß
Ulf

Ja-DANKE!!!
PIN 1 und 2 brauch ich nur bei AKTIVEN SL-für die Stromversorgung-OK!

schönen Abend

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten