Zapco Z150

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
851
Real Name
Goran
Hallo!

hab heute eine Zapco Z150 gebraucht gekauft. mich würde mal interessieren ob jemand erfahrungen mit dieser endstufe hat. werde sie heute mal einbauen zum testen und denke das das FS der richtige ort für diese sein könnte. werde sie gegen meine rockford fosgate punch100ix testen (bisher imho eine der besten stufen die ich je hatte und am Hertz HSK sooo geil!)

jedenfalls hoffe ich das die zapco noch überhaupt läuft! mir hat der händler gesagt, dass sie gehen würde.... wenn nicht wird sie HIER weiterverkauft an jemanden der sie reparieren kann :beer: jedenfalls tut das ding sooo abartig stinken! rieht jedoch etwas süßlich und rauchig, bisschen nach schischa. die händler wirkten arabischen ursprungs, vl. deswegen so ein wasserpfeifen duft... (das jedoch tut nichts zur sache)

/edit: huh... über das teil findet man FAST nix im internet. wird wohl eine der ersten zapcos sein... bj 1990? jedenfalls leistung 2x75watt rms bzw. 1x300watt rms, gehäuse ist schwarz.
 
so endstufe ist defekt... :( hab gehoft endlich mal ne zapco zu hören.

hab sie angeschlossen, kein ton... es leuchtete kein lämpchen auf, strom hat gepasst, habs mit einem multi meter gemessen

hab sie dann aufgeschraubt und gleich schon mit der nase den brandgeruch bemerkt, allerdings eben nicht auf der ganzen platine sondern nur auf nem bereich, also der nase nach und auch die brandstelle gefunden...

hier sind die fotos:





das bild ist leider etwas unscharf sry:


also, da ich von elektronik 0 plan hab und auch verstärker bauteile nicht kenne:

1.) der draht der vom trafo (?) zur platine geht und scheinbar die #2 ist, ist durchgeschmort.
2.) warum sind hier teilweise blaue bauteile (kondensatoren?) und die gleichen auch in schwarz. ich hatte mal den fall bei einer älteren audio art endstufe und laut einem mechaniker der sich die mal angeschaut hat, wurde die repariert (audio art) und darum seien unterschiedliche kondensatoren verbaut...

so... was nun? wie schwierig ist die reparatur? braucht jemand so eine alte zapco?
 
Lass sie doch reparieren ... oder gib sie mir ... =)

Gruß
Konni
 
auch mir !
Nehme sie selbstVERständlichst gernSTENS...
( lasse naTÜRlich den anderen den VORtritt... ) Der zuERST kommt der MALT zuERST....

oder zur REPa-RATUR zu Steve UTZ schicken...( der KANNs ! )
http://www.utz-elektroakustik.de/Impressum.htm


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian


Weiter....
 
ist bereits reserviert... hätte sie echt gern probiert, aber da ich bereits eine fix fertige anlage im auto habe lohnt es sich für mich nicht. (wichtigere dinge haben derzeit vorrang)

kann mir irgendwer pauschal sagen, was so eine endstufen reparatur kosten würde?
 
Das ist ein Sahnestück, Zapco eben!
Ich würde sie zum Steve Utz schicken und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen ;)

Verkaufen kannst du ja immer noch...
 
is immernoch reserviert, angebote nehm ich per PN jedoch gern entgegen..

mfg
 
Ist schon längst verkauft, aber kommt in sehr liebevolle Hände :bang: :beer:
 
ja das will ich hoffen... hab sie heute sehr liebvoll mumifiziert und in eine schachtel gelegt :ugly:

ich hab die zapco zwar nicht gehört, aber ich denk ich werd auch gut mit meiner oldschool rockford an den TMT leben können. für die HT ist bereits was interessantes unterwegs.... viel arbeit in dem sommer :) oder lieber :( :hippi:
 
Hi,
ich hätte sie an deiner Stelle mal gegen die Rockford gehört, die RF ist sicher ne gute Stufe, die Zapco spielt wesentlich dynamischer und auflösender, da ist der Hochton gegenüber der RF richtig perlent.
Gruß
 
hast sicherlich recht. ich hab schon im A - B vergleich mit meiner ESX (aus 1997) gemerkt das der hochton mir mit der ESX einen tick besser gefällt, dafür konnte die ESX für mich am tmt kein land sehen.
ich werds in dem sommer mal vollaktiv versuchen. es soll eine ESB an den hochton, mal schauen wie sich da so tut :) ESB soll ja nicht so schlecht sein, wenn sie funktioniert dann ist es denk ich ok. mein vater hat an seiner heimanlage 2 wege lautsprecher von ESB und die sind sehr gut, werden nie anstrengend und klingen einfach fein.
 
Aber du weißt das die ESB teilweise ein SEHHHHRRR ähnliches Board haben?! Gib mal bitte ESB in die Suche ein und les dir alles durch :hammer:

Du wirst feststellen das es da eine ESB gibt die SEHR SEHR viele Gemeinsamkeiten mit einer Zapco Z150 hat....
 
habs grad gefunden... was magst mir damit sagen? :kopfkratz:
also kommt ja mit der ESB gutes auf mich zu :thumbsup:

es ist eine RA72040 wenn ich mich nicht irre... aber ESB soll ja laut den threads hier eine tochterfirma von zapco sein.
 
Zurück
Oben Unten