zapco studio 500

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
hallo hab nurmal eine frage also wie stabil is die studio 500

also laut datenblatt ja 4 ohm in brücke nur weiss ja net evt hat sie ja einer geht da noch ein wenig mehr so 3 ohm oder gar 2 bei ausreichend strom ?
 
ich würde nicht viel unter die 4ohm gehen, etwas weniger wird sie zwar mitmachen, je nach gehäuse und woofer sogar deutlich tiefer, aber persönlich würde ich kein 2ohm lautsprecher in brücke dran hängen.

Phil
 
hmm also es sollte en atomic apocalypse drankommen der hat in reihe 3,8 ohm nur weiss ich nich ob die zapco das packt also leistungstechnisch der dämpfungsfaktor is ja recht hoch
 
ok nur halt ob es dann für den apocalypse reicht normalerweise müsste es vom dämpfungsfaktor ja packen
 
scheiss auf den Dämpfungsfaktor. Werbegröße.
 
und die studio soll en sub ja gut unte rkontrolle haben normalerweise
 
ja nur was meint ihr schickt sie dafür ? also ich weiss das ich keine mega pegel damit hinbekomme nur ob sie ausreicht um den sub anzutreiben
 
Die Studio500 ist für ihre Größe und ihr Alter sehr potent! ....liegt nur knapp hinter der MeanMachine333 :D
 
hallo

je nach gehäuse bringst du den atomic beim musik eh an sein xmax :) da braucht man keine 1000 watt.
 
VWGT schrieb:
ja nur was meint ihr schickt sie dafür ? also ich weiss das ich keine mega pegel damit hinbekomme nur ob sie ausreicht um den sub anzutreiben

Hallo? Du weisst schon welche Stufe du da hast? Die macht 1kW an 4Ohm, dass sollte auch für ordentliche Pegel ausreichend sein. Wenn nicht gibt es nicht viele Möglichkeiten
1. Du solltest mal deine Ohren Checken lassen
2. Das Gehäuse deines Subwoofers ist total daneben
 
Lass dich von den kleinen Abmaßen und dem Alter nicht täuschen ! Wenn man sie genug füttert, kann sie mächtig austeilen ! :bang:

Die Leistung reicht nicht nur, du solltest sogar mächtig Spaß mit ihr haben :thumbsup:

Edit: Merk gerade, dass ich nur nachplapper, was schon gesagt wurde :hammer:
 
das da auch gut was kommt weiss ich nur weil der apocalypse ja mit 1000W angegeben ist deswegen also will nich das die stufe an ihre grenzen kommt

also strom bekommt sie von ner northstar nsb 60ft und drei 1F caps sollte hoffentlich reichen
 
ich schwöre auf die studio500 :thumbsup:
auch wenn sie schon ein alter Schinken ist.
Habe nach meinen Geschmack noch nix besseres gehört.
 
Wie kann die Stufe denn so an ihre Grenzen kommen ? Der Woofer holt sich nicht die Leistung, er bekommt sie ;)
 
VWGT schrieb:
das da auch gut was kommt weiss ich nur weil der apocalypse ja mit 1000W angegeben ist deswegen also will nich das die stufe an ihre grenzen kommt

Watt-Angaben sind zum ignorieren da. Die Belastbarkeit des Subwoofers ist in erster Linie vom Gehäuse, den Filtern und Musik abhängig.
 
naja werde ihn warsch bassreflex betreiben da brauch man eh weniger leistung als im geschlossenen also ich dneke auch das die studio reicht weisst du zufällig auch wie sie so am HT spielt

also evt auch geschlossen noch nich ganz entschieden getrennt wird bei 80Hz

musik is rock , pop ein wenig techno also nich metall oder so
 
Zurück
Oben Unten