Zapco Studio 100X - Umgehen der Frequenzweiche möglich ?

madse82

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2009
Beiträge
207
Ich habe vor einiger Zeit eine Zapco Studio 100X erstanden, also die Version mit integrierter Frequenzweiche.

Der Plan war sie als Endstufe für die Hochtöner zu verwenden.
Leider hatte ich beim Kauf nicht bedacht, dass HP und LP nur in einem Bereich von 40-400 Hz einstellbar sind.

Gibt es eine Möglichkeit bei der Zapco, die Filter ohne allzu großen Aufwand zu umgehen bzw. stillzulegen?
 
wenn jetzt nicht jemand direkt eine einfache lösung für dich hat, dann würde ich mal beim steve utz anrufen und ihn fragen. evtl. kennt er ja die stufe. ds aus/umlöten sollte aber für ihn kein problem darstellen, wenn alle einfacheren stricke reissen.
 
dachte ich könnt dir helfen, als ich mal die Manuals gecheckt habe, da ich selber ne 300x habe...
Leider hat deine nicht den Fullrange Schalter auf der Unterseite, welcher bei mir verbaut ist.

Würde auch mal den Utz kontaktieren oder wenn du lötfähig bist und den Signalweg nachvollziehen kannst, die Freqweiche umgehen.

Gehen wird es definitiv...bei so ner Rarität, würde ich so zum Utz schicken, er hatte meine Z50S2 bei sich und mal die Opamps gegen rauschärmere getauscht, GROßER Effekt-> zufrieden.

gruss olli
 
Warum stellst du sie nicht auf einen 40Hz-Hochpass?
Den HT beeinflusst das in keiner Weise mehr....

Grüße, Tobi
 
Zurück
Oben Unten