Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vectraoli schrieb:hi
welche steg`s - die msk? bei der internen pupperung?
ich würde nurnoch mit vielen batterien bei den msk´s puffern
ollli
audioTom schrieb:je mehr das Netzteil im Amp nachregeln muss, umso:
a) wärmer wird der Verstärker (sieht man schon bei normalen Caps, eine Steg MIT Cap wird wesentlich weniger warm)
b) umso schlechter wird der Klang
Natürlich bringt dir das ganze bei einer Steg kein Leistungsplus. Aber du entlastest das Netzteil enorm und daher den gesamten Verstärker.
geithain schrieb:mal ab davon ... geregelt ungeregelt.. der strom ist wichtig.. bzw die versorgung.. oft wird die philosophie vertreten stufen mit geregelten netzteilen brauchen nur "klingeldraht" zuleitungen
die philosophie der powerstation ist imho auch eine andere...
mfg
geithain schrieb:^^ ndie frage ist gut.. müsste man nurnoch definieren was für ein netzgerät.. antwort... vermutlich nicht..
ich persönlich finde 50er kabel an der stelle mal wider unterdimensioniert.. auch wenn hier wider alle sagen 50er reicht auf kurzen wegen.. naja.. frage ist aber eh wie! verkabelt wird.. es gibt auch da varianten die funktionieren können..
die xxl wird aber wol keine merkliche besserung bringen.
mfg
geithain schrieb:nunja, wenn sie so wenig braucht, warum dann hunderte akkus und caps..???
LordSub schrieb:geithain schrieb:nunja, wenn sie so wenig braucht, warum dann hunderte akkus und caps..???
Siehe Theadtitel !!!
Es geht um die XXL Powerstation...
Ich habe ja nicht nur eine ClasseA ;-) - es werkeln schon mehrere Amps... zusammenrechnen kannst ja... warum sollte ich dann die Kabel dicker wählen, wenn diese auch problemlos reichen !
Selbst die Colli habe ich damals mit "NUR" 2 x 50mm² problemlos auch mit über 450 gemessenen Ampere füttern können...
Wofür also dickere =
Stromverbrauch ist nicht mein Problem... aber die XXL kann ihn ja auch SEHR stabil halten... besser als eine Batterie + Cap !
Cya, LordSub
geithain schrieb:LordSub schrieb:geithain schrieb:nunja, wenn sie so wenig braucht, warum dann hunderte akkus und caps..???
Siehe Theadtitel !!!
Es geht um die XXL Powerstation...
Ich habe ja nicht nur eine ClasseA ;-) - es werkeln schon mehrere Amps... zusammenrechnen kannst ja... warum sollte ich dann die Kabel dicker wählen, wenn diese auch problemlos reichen !
Selbst die Colli habe ich damals mit "NUR" 2 x 50mm² problemlos auch mit über 450 gemessenen Ampere füttern können...
Wofür also dickere =
Stromverbrauch ist nicht mein Problem... aber die XXL kann ihn ja auch SEHR stabil halten... besser als eine Batterie + Cap !
Cya, LordSub
icvh bin diese debatten leid.. warum fragt ihr wenn ihr es doch eh besser wisst und jeden der anderes vorschlägt in schwanzvergleiche verwickeln wollt...![]()
mfg