xetec P4 evo + P2 evo VS audison VRX 6.250

und die genesis ist ja keine schlechte endstufe. am liebsten würde ich die xetec mal probehören und mich dann entscheiden aber das wird wohl nicht gehen. oder fährt hier einer so ne endstufe spazieren? und drängen tut es auch etwas denn soweit ich weiss sind bei ebay die letzten endstufen drin zu dem preis und wenn neue kommen können die wieder viel teurer werden. bin ich da richtig informiert? ich lass mir noch zeit bis morgen und dann kaufe ich sie entweder oder nicht. mal sehen was mir mein händler so für vorschläge und kurse machen kann.
 
wie sieht es eigentlich mit dem unterschied von der LRX zur xetec aus? spielt die xetec eher im bereich der LRX oder ist die besser? vorallem klanglich. denn LRX endstufen kenne ich und kann so auch besser vergleichen.

eine für mich momentan wichtige frage wäre ob ob eine VRX passiv schlechter klingt als eine Xetec oder sogar LRX vollaktiv.
 
also ich weiss ja nicht ob dir das was bringt aber ich hatte die xetec sowohl passiv als auch aktiv laufen. ich auch so ziemlich alles ausprobiert.

ich hatte eine pio 9600er und habe mal über die HU getrennt mal über die xetec. ich hatte das gefühl als klang es über die HU etwas besser -- aber auch hier waren nicht viel unterschied zu hören. mein persönliches problem war es immer das ich mit den drehpotis nicht zurecht kam dh ich wusste nie so genau wo ich jetzt trenne -- ob bei 2khz oder doch 4khz oder bei 200hz oder doch nur bei 80hz ..

mfg oton
 
Zurück
Oben Unten