Xetec P4 Evo - auch ohne regelbare Weiche oder umgebaut?

MrWoofa

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Okt. 2004
Beiträge
6.914
Real Name
Carsten
Moinsen,

hab hier ne Xetec P4 Evo aus nem Wagen denn ich auf Vordermann bringen soll, antreiben solls 2 16er TTs und nen 10er Kompo, waren bis jetzt alles 2-Wege Kompos, die alle 3 als TMT liefen :hammer: Nun soll die P4 Evo ja regelbare Weichen haben - eben aufgeschraubt, keine Potis drin, statt dessen das:

xetec_p4-evo_0.jpg


xetec_p4-evo_1.jpg


Wo lt. bestückungsdruck die Potis sitzen sollten, sind feste Widerstände eingelötet bzw Brücken?

Das ist doch nicht normal oder? Oder gibts da verschiedene Steckkarten (sind Steckbar die Dinger).
 
Oder wurde das Ding modifiziert?

Gruß
Konni
 
Ist meine vermutung. Der Besitzer hat sie so übernommen und kann da nix sagen.
 
Dafür gabs wohl ein Aktiv-Steckmodul....

...ich habe eins für die 4G-600 rumliegen...
 
Die passenden Weichenmodule hast Du?

Grüße
Andreas
 
Habe es gerade gefunden....

ist tatsächlich für die 4G ....aktive-Tweeter und aktive Woofer...
 
P4 sollte feste regler haben.
Brauchst eine zum vergleichen? Reicht zum WE?
Dann würd ich Samstag mal rumkommen mit meiner P4 (non EVO).
Ansonsten ist hier in ibb der Xetec-Support (Fliehe und Sander) - vllt haben die noch so ne Steckkarte.
 
Also auf den Modulen steht 70 bzw 100Hz drauf, und auf dem LP 3K - ist wohl aber nachträglich nochmal überbrückt worden...
 
SO,

heute mit dem Service telefoniert (Fliehe), gab wohl auch evtl. andere ohne Potis, haben aber definitiv noch welche da und der Kollege hat das GO gegeben welche zu kaufen, also kein Streß mehr :)
 
Sieht mir aber definitiv nach einer Bastellösung aus. Ich hatte jetzt doch schon die eine oder andere Prestige oder Gravity in meinen Pfoten, aber solch eine Weiche hab ich noch nicht gesehen und das optionale Aktivmodul sieht auch besser bestückt aus.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten