Woofer für HipHop gesucht

Also eigentlich sollte der swr genug Druck machen. Möchte aber auch etwas Leistung sehen. Bei mir hing ne Audio System xion 280.2 an jedem swr. Das ging echt verdammt gut. Deswegen habe ich mich ja jetzt auch wieder für Alpine woofer entschieden. Allerdings die swx als 10". Und einer im BR geht schon echt verdammt tief.
Wo kommst denn her? Eventuell möchtest ja mal probehören.
 
Das die "Volumenerweiterung" durch Sonofil von der alle immer reden bzw. einfach blind drauf vertrauen, in der Realität oft nichts bringt. Ja es linearisiert richtig eingesetzt, da es die stehende Welle verringert, aber nciht in einem Subwürfel bei den Frequenzen. Im Gegenteil. viele stopfen so viel Material rein aufgrund dieses Mythos, dass der Pegel im Tiefton danach sogar geringer ist, als vorher.
 
Ein Woofer muss Atmen. Je mehr Luft, umso tiefer (in gewissen Grenzen). Man könnte nun die nächste Phrase einwerfen: wer einen sauberes Ansprechverhalten und einen breiten Nutzbereich will, braucht Hubraum für Druck.
 
Sauberes Ansprechverhalten und viel Hubraum ist aber aus meiner Sicht nur mit Volumen und Membranfläche zu erreichen. Bei Schlammschiebern im Winzvolumen ist das aus meienr Sicht nicht möglich. Aber wir schweifen ab :) Ich würde wie gesagt die vorhandenen Woofer in dazu passenden Gehäusen verbauen und vernünftig einstellen lassen.
 
Klar, die Anspielung Hubraum/Volumen kommt ja auch aus dem Motorenbereich sollte aber jedem Klar sein dass es unterschiedliche Konzepte (und Sinngemässe Grenzen mit Ihren Vor/Nachteilen) gibt. Auch dort gibt es Lang- und Kurzhuber..
 
ich sagte ja auch nicht, das das volumen blind ausgestopft werden soll bis es völlig zu ist ;) und ja ich habe bereits ettliche messungen zu dem thema gemacht. gerade bei großen projekten habe ich immer messungen mit unterschiedlichen bedämpfungsgraden gemacht die viel aufschluss gegeben haben. dazu natürlich auch hörproben und kann dir nur zustimmen. viel hilft nicht immer viel, hier gilt es eben zu testen, wie so oft!

ein pro arbeitet in knapp 30 liter geschlossen schon gut im tiefbass, besser wird es natürlich mit mehr volumen. wenn es eben platztechnisch nicht umgesetzt werden kann/will was ich verstehen kann, da ich selbst einen a3 habe, ist die bedämpfung aber ein adequates mittel das man im hinterkopf behalten kann - nicht muss.
 
Wenn man das Gehäuse aber selbst baut, oder eben bauen lässt, dann kann man das doch so planen, das es so wenig wie möglich Platz weg nimmt.
Ganze Breite und Höhe der Rücksitzlehne zum Beispiel. Dann muss es ja nicht so tief werden.
Ich würde den Alpine behalten. Vielleicht baut dir ja auch jemand aus dem Forum hier ein Gehäuse für den SWR.
 
Zurück
Oben Unten