snifjaku schrieb:Meine Fachhändlergerschichte in RE:
Bei mir gibt es 2 Car-Hifi-Händler im Ort.
Erstmal wäre da ein ACR-Betrieb. Bei diesem hatten bereits einige Kollegen ihre Anlage bzw. Komponenten gekauft. Das war einmal eine Anlage bestehend aus Spectron-Komponenten (wenn ich im Auto furze klang das besser) und einmal eine Anlage bestehend aus Axton-Komponenten (auch nicht wirklich viel besser). Das war für mich dann Grund genug da erstmal NICHT hinzufahren und was zu kaufen ....
Dann gibt ist im Ort noch ein andere Car-Hifi Laden. Da bin ich dann hingefahren, nachdem ich endlich die nervtötenden Hochtöner (und das an einer Steg) meines Focal-Systems los werden wollte...
Ich: Ich bräuchte neue Boxen so um die 300 EUR
Die: Was fahren Sie für ein Auto?
Ich: Golf 3
Die: Ja da müssen sie erst Doorboards von Jehnnert (ca. 1000EUR) kaufen, sonst bringt das nichts
Ich: Die Türen sind gedämmt und die Lautsprechaufnahme mit einem Stahlringen verstärkt, dass solte erstmal reichen.
Die: Was glauben SIE wohl warum Jehnert die Dinge überhaupt bauen, das können nur Profis, das bekommen SIE nie hin ....
Bin dann wieder gegangen und hab einfach mal in den ACR-Laden geschaut. Dort nachgefragt und mir wurde erstmal etwas von Radical-Audio angeboten (in der Wand angehört und gleich begeistert gewesen) ... nach einem etwas längerem Gespräch, sind aber daraus Komponenten von exact geworden, die ich dann selbst eingebaut habe und mir nachher noch vom Chef dort eingestellt wurden. (also Phase und Trennung)
Seitdem bin ich begeistert von dem Laden!
laß mich überlegen
ert Modenhauer
dann Oer Erkenschwick
und für ein geringes budget darf ein laden auch mal spektron verkaufen, anderes in der preisklasse ist auch nicht wirklich viel besser
der erste händler hat auch nicht wirklich JEMALS mit GFK gearbeitet oder irgendetwas in einem auto geschweißt, baut den kram nur irgendwie ein
der zweite händler ist halt jemand, der wirklich alles auch so macht, wie gewünscht wird, schweißen, löten, einstellen --- zusammenschustern leider nicht
und es gibt noch einen weiteren Händler in O-E und auch Datteln, die man aber auch geflissentlich vergessen kann