wollen Händler nur verkaufen ?

octavia

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
365
Wie ist das so bei eueren Händlern, wollen die bei euch auch nur verkaufen oder kümmern sie sich auch nachhaltig um die zufriedenheit der Kunden?
Bis jetzt hab ich wirklich nur negative erfahrungen gesammelt, ob online oder auch direkt im Geschäft.

Grüßle Uwe
 
...ich verkaufe lieber nichts bevor der Kunde nachher unzufrieden ist... ;)
...aber von irgendetwas muss ich auch leben und ein reines soziales Informationsbüro
bin ich auch nicht :ugly:
 
wenn es aber um "gerätschaften" geht die du verkauft hast oder herstellst, kümmerst du dich darum ??
 
octavia schrieb:
wenn es aber um "gerätschaften" geht die du verkauft hast oder herstellst, kümmerst du dich darum ??

..was meinst mit "darum Kümmern"?

90% aller Artikel baue ich selbst direkt ein und im Garantiefall,
der zum Glück sehr selten, vorkommt bin natürlich dafür da.

Allerdings verkaufe ich auch nur hochwertige und zuverlässige Produkte
die auch "seriös" vertrieben werden.
 
Na klar macht er das!!!

Edit: war der didi schneller... :D
 
mit kümmern meinte ich wenn nachträglich Fragen dazu auftreten.
irgendwie werde ich ignoriert :erschreck:
 
also ich habe bei meinem jetzigen Händler nur Positives erlebt!!

Service ist astrein!
Habe meine Komponenten bei ihm gekauft (und teilweise) einbauen lassen...
daraufhin wurde auch ordentlich eingemessen.

selbst nach einiger Zeit und veränderten "Einbau" der Komponenten wurde nochmals eingemessen...

Habe auch schon einige gute Tipps bei ihm bekommen...

Bei den beiden "Händlern", bei denen ich davor war wurde nicht einmal (!!) eingemessen...
DIE wollten NUR verkaufen und danach am besten: ...so fertig! HAU AB!!!
 
das kann ich so nicht sagen, als beispiel:
ich war mit dem eton a1 tmt nicht zufrieden und habe dann zum testen den m18w von meinem händler bekommen(Elektro Beckhoff in Verl), nur irgendwie lief der an der eton weiche nicht so wie er sollte, wollte den m18w schon wieder ausbauen als er meinte: frag doch mal beim Frank Miketta nach ob der die weiche eben umlöten kann, ich dann beim frank angerufen ob der mir helfen könnte, er konnte und wollte! Er erklärte mir aber das der m18w besser aktiv wie passiv betrieben werden sollte und schlug mir vor, um es erstmal auszuprobieren und geld zu sparen den m18w passiv an meine 2 kanal endstufe zu hängen und den ht übers radio laufen zu lassen. Da war keine rede von ich bräuchte eine neue endstufe oder sonst was, selbst als ICH fragte, ob es nicht besser sei gleich ne 4 kanal endstufe zu kaufen oder halt ne kleine dazu, sagte frank ich soll das so erstmal ausprobieren. Ich habe mich aus gründen des pegels dann für das weichen umlöten entschieden und vier wochen später bin ich dann doch auf aktiv umgestiegen. ich muß sagen frank hat mich sogar versucht zu übereden, die für mich günstigere lösung zuerst auszuprobieren. also eine sehr gute erfahrung für mich.

Ich kenne da auch noch ne schlechte mit acr bielefeld, hab da nur keine lust was zu zu schreiben, ist auch schon 1 jahr her.
gruß michael
 
hi...

also habe mal bei bigdogaudio was gekauft und reklamiert... hat über 1 jahr gedauert bis da mal was draus geworden ist.

mein jetztiger ist super ;) so oft wie ich ihn nerve würd ich mich selber ja schon rausschmeißen ;)


gruß henning
 
Wollte mal bei ACR in Zürich ein Radical Audio 3Wege probehören, hat sich nie drum gekümmert... Jetzt habe ich DLS. Ausserdem habe ich mal wegen ein paar anderen Dinge Preise angefragt und auch hier habe ich nie wieder was von ihm gehört. Schade ... für ihn, hätte schon ein paar Fränkle verdienen können. Aber eins kann man ihm nicht vorwerfen: Er wollte nicht um jeden Preis verkaufen. :effe:
 
ICH bin ein MM Mitarbeiter und ich "drücke" den Leuten Schrott aufs Auge und weiß 1 Stunde später
nicht mehr das ich das je im Bestand hatte ...

NATÜRLICH QUATSCH !

Welcher (Fach)Händler lässt seine sauer zusammengehaltenen Kunden schon im Regen stehen.

ABER

Im Gegenzug gibts Kunden die das RÜCKSICHTSLOS ausnutzen und auf KULANZ und
auf "DAS WAR VON ANFANG AN" und "DAS WAR ICH NICHT" pochen und so jedem auch so
guten und lieben und führsorglichen Menschen an und über die Grenzen treiben!

Die Scheibe hat 3 Seiten !

:king:
 
also ich kann von meinem Händler auch nur das beste berichten...superst zufrieden und immer genügend Kaba im laden :D:D:D...und auch wenns mal später wurde immer am telephon ein ohr für mich gehabt....

Habe allerdings auch schon erfahrungen mit Händlern machen dürfen, die um jeden Preis ihre Produkte verkaufen wollen...da gehts in den Gesprächen von anfang an ums Verkaufen...klar muss mein seinen Laden halten, aber seriöse Beratung muss sein...und die ist da meiner meinung nicht mehr gegeben gewesen...
 
Also mit meinem Händler habsch keine Probleme (www.banzai-carhifi.de). Der kümmert sich sehr gut um meine Anlage, lässt mich aber auch selbst austesten. Und er sagt absolut gnadenlos die Wahrheit ;)
 
Tja, davon kann ich ein Lied singen... hatte bereits mit 3 Händlern zu tun (allesamt aus der Umgebung) und ALLE waren nur auf Profit aus -> Nimm lieber das von mir... usw...

Denen war es egal ob ich zufrieden bin/war ...

Deswegen bin ich von Haus aus etwas skeptisch !!

Habe nun einen netten und kundenorientierten Händler bei Passau gefunden, der ist richtig klasse...
Schön alle durchgesprochen, dann getestet - ganzen Tag für mich Zeit genommen - und dabei fast GAR nix kassiert !!

:thumbsup:

Mal sehen, ob ich noch mehr treffe/kennenlerne ;)

Cya, LordSub (der mal gerne den Didi/Fortissimo besuchen würde...)
 
Also was meinen aktuellen Händler angeht, so bin ich mit meiner aktuellen Anlage bei ihm schon in den Olymp aufgestiegen und somit kann er mit nicht mehr viel helfen... :D

Wenn ein P9 reinkäme zum Einstellen oder auch mal ein Beetle oder Passat...wäre ich
der Erste, den er anrufen würde.. ;)

Aber die "Nachbetreuung" ist klasse.... habe heute zum Beispiel von 10-18Uhr meinen
restlichen Ausbau neu gemacht bzw. auch ergänzt.. OK..dafür helfe ich auch oft
genug bei Einbauten... :king:

Ist aber auch so sehr kulant.. Hilft oft ohne Bezahlung, baut auch mal eben "schnell" die bei
ihm gekauften LS oder auch mal das Radio ein....

Der einzigste Nachteil.... Preisanfragen und "Sonderbestellungen" dauern manchmal
ein paar Tage, da nur ein sehr kleines Lager vorhanden ist und nur alle 2-3 Tage
Nachschub kommt an Kleinmaterial...

Aber ansonsten... :beer: Nur "leider" kein Vergleich zu Didi.....(bei dem ich nicht umsonst
einen Termin am Donnerstag habe..... ) :bang:
 
ich kann nur folgendes zum topic beisteuern:

da es hier in meiner region keinen händler gibt, der die produkte vertreibt für die ich mich interessiere..........
wurschtel ich mich mim testen von gebrauchtwaren durch :wall:

ich hätte auch liebend gerne nen händler, der interessante sachen vertickt, zu dem ich dann auch mal fahren kann, wenn ich "nur ein problem" hab......

aber irgendwie is das hier nunmal nicht so und ich bin auch nicht gewillt zum nächsten händler, der o.g. anforderungsprofil halbwegs entspricht, 200km und mehr zu fahren :!:

das sehe ich a) nicht ein und b) is das auf dauer auch ganz schön teuer (sprit) und zeitaufwändig....
deswegen schieß ich mir meistens irgendwas gebrauchtes im flohmarkt oder auf ebay......

ist zwar unterm strich sicherlich umständlich, aber ich bin da meinem ziel auch schon recht nahe gekommen (zumindest bei meiner tmt-abteilung).....

ich bin aber bereit ne reise zum abstimmen anzutreten, sobald der rest der kapelle ein für mich zufriedenstellendes maß erreicht hat :hippi:
denkbar wäre hier beipielsweise ein besuch bei mwm-audio, wobei ich dann direkt bei den hamburger klangfuzzis aufschlagen kann :beer:

halt irgendwie so nach dem schema :wayne:
 
Meine Fachhändlergerschichte in RE :wayne: :

Bei mir gibt es 2 Car-Hifi-Händler im Ort.

Erstmal wäre da ein ACR-Betrieb. Bei diesem hatten bereits einige Kollegen ihre Anlage bzw. Komponenten gekauft. Das war einmal eine Anlage bestehend aus Spectron-Komponenten (wenn ich im Auto furze klang das besser) und einmal eine Anlage bestehend aus Axton-Komponenten (auch nicht wirklich viel besser). Das war für mich dann Grund genug da erstmal NICHT hinzufahren und was zu kaufen ....

Dann gibt ist im Ort noch ein andere Car-Hifi Laden. Da bin ich dann hingefahren, nachdem ich endlich die nervtötenden Hochtöner (und das an einer Steg) meines Focal-Systems los werden wollte...

Ich: Ich bräuchte neue Boxen so um die 300 EUR
Die: Was fahren Sie für ein Auto?
Ich: Golf 3
Die: Ja da müssen sie erst Doorboards von Jehnnert (ca. 1000EUR) kaufen, sonst bringt das nichts
Ich: Die Türen sind gedämmt und die Lautsprechaufnahme mit einem Stahlringen verstärkt, dass solte erstmal reichen.
Die: Was glauben SIE wohl warum Jehnert die Dinge überhaupt bauen, das können nur Profis, das bekommen SIE nie hin ....

Bin dann wieder gegangen und hab einfach mal in den ACR-Laden geschaut. Dort nachgefragt und mir wurde erstmal etwas von Radical-Audio angeboten (in der Wand angehört und gleich begeistert gewesen) ... nach einem etwas längerem Gespräch, sind aber daraus Komponenten von exact geworden, die ich dann selbst eingebaut habe und mir nachher noch vom Chef dort eingestellt wurden. (also Phase und Trennung)

Seitdem bin ich begeistert von dem Laden!
 
also ich hab nach langem suchen auch nen sehr netten händler bei mir im die ecke gefunden..

auch wenn ich ehrlich gesagt eher der online käufer bin....

das problöem ist nur das es n sehr kleiner laden ist und er das was ich will, gern hätte meist (eigentlich immer)bestellen muss und ich so leider kaum die chance zum mal schnell probehören habe...trotzdem wenn ich was hab macht er es möglich...auch wenn er oft nichts verkauft weil das richtige nicht dabei ist.....trotzdem kauf ich dann auch kleinteile etc gern bei ihm (auch wenn ich sie vielelicht woanders billiger bekomme) aber das ist mir das geld wert, ich hab ne gute beratung (ahnung hat er) und von irgendwas leben muss er auch....gute beratung geht für mich eindeitig vor billig kaufen...
 
Hallo LordSub,

hast du mal genauere Daten zu dem Passauer? Homepage wär auch cool :)

Gruß
Marco
 
Zurück
Oben Unten