Wohnzimmer DSP, Mini DSP oder was anderes?

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
539
Hallo Zusammen,

bin in meinem Wohnzimmer klanglich nicht so richtig zufrieden und mein alter Denon hat die Grenzen seines Machbaren erreicht.

Meine Idee wäre nun (natürlich kein High-End, aber zum "rumspielen" reichts.
- Wiim Ultra als Streamer (vorhanden)
- DSP Zwischen, da der vom Wiim bisher keine wirklichen Ergebnisse erzielen konnte
- Stereo Dayton Audio APA150, weil ich die noch rumstehen habe.
- Lautsprecher ;)
- ggfs. Subwoofer

meine Frage dazu eigentlich ist: Taugt z.B. ein Mini DSP 2x4 um damit zu experimentieren und ggfs. mehr Spaß zu haben oder gibt es, sinnvoll in der Preisgestaltung, andere Alternativen? Ich (also meine Frau) möchte nicht Unsummen ausgeben, jedoch eben "spielen" können.

Insoweit bin ich natürlich auch für andere Lösungsansätze offen (Zur Not auch tatsächlich erstmal Laptop mit ggf. einer DSP Software -> welche?)
 
An meiner kleinen Wohnzimmer Anlage läuft ein Mosconi Atomo 4-6 DSP mit Bluetooth Modul per Direct In am AV Receiver. Lässt bzgl. Funktionalität kaum Wünsche offen, hat REW Importfunktion und kann per USB mit Strom versorgt werden. Kannst du zwischen Wiim und Verstärker schalten und auch mal schnell andere Hauskurven ausprobieren.
 
Raspberry PI mit passender Soundkarte und CamillaDSP wenn man ein wenig basteln mag. ;)
Damit hat man dann wirklich alle Möglichkeiten offen.
 
Zurück
Oben Unten