Wohin mit "übrigem" LS-Kabel

startup

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
518
Vll. klingts blöd, aber was mache ich mit dem übrigen LS-Kabel? Hab sie diesmal extra lang gelassen, damit ich mich net früher oder später ärgere.

Mir fällt nur ein sie unter der Rücksitzbank zu verstauen. In Schlangenlinien dort legen? Wickeln ist wohl keine gute Idee (Spule?)

Bitte um Tips/Meinungen

Alex :beer:
 
aufwickeln soll wirklich nicht so gut sein. am besten ist vermutlich, die kabel abseits von anderen kabeln chaotisch zu verstauen.
 
N'Abend!

Theoretisch ist es am besten die Überlänge in engen Schlaufen hin und her zu legen. Also parallel mit wechselnder Richtung.

Aufwickeln ist die schlechteste Möglichkeit.



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Hi Alex,

ich habe früher als Studentenjob oft Prototypen für komplexere elektronische Schaltungen mit der sog. WireWrap-Technik aufgebaut.

Da werden Drähte auf einer Platine völlig chaotisch von Anschluss zu Anschluss verlegt.
Es gab meist erst dann Schwierigkeiten mit dem Übersprechen von Signalen, wenn die Platine fertig entflochten in Produktion gehen sollte.

Ich rate aus diesem Grund ebenfalls zu größtmöglichem Chaos :D.
Aber das sollte sich ja einfach realisieren lassen!

Viele Grüße
Fred
 
Klasse ANSAGE !
( an Fred ! )


HERZLICHE Grüße ( wie so OFT unbekannter weise ! )
Anselm Nicholas Andrian
 
Anselm Andrian schrieb:
HERZLICHE Grüße ( wie so OFT unbekannter weise ! )
Hi Anselm,

das sollte sich ändern lassen!
Ich habe mir fest vorgenommen, dieses Jahr auf eines Eurer Treffen nach Hamburg zu kommen um Euch Nordies mal kennen zu lernen.

Viele Grüße aus München
Fred
 
Danke für eure Antworten.

Ich werde sie jetzt erstmal "wild" hinter der KR-Verkleidung platzieren, sollte es da zu Problemen kommen, kann ich es immer noch mit ordentlichen "Schlangenlinien probieren.

Alex :beer:
 
Zurück
Oben Unten