Wohin das Trennrelais?

jpdio

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
660
Real Name
Pascal
Sollte man das Trennrelais lieber direkt zur Hauptbatterie bauen, oder kann man es auch in den Kofferraum zur Zusatzbatterie nehmen? Macht es einen Unterschied?
 
Hi,

mir fällt kein Grund ein, warum das einen Unterschied machen sollte... ;)
 
hallo jean oder lieber pascal? :D ;)

wo sollte den der unterschied liegen?

gruss an dich :beer:
 
Eben, genau das habe ich mich auch gefragt... Nun denn, dann kommt es nach hinten.
 
hallo,

rein logisch würde ich es hinten anbringen, da ja die hintere batterie nicht entladen werden sollte, und somit zum trennrelais ein kürzerer weg entstehen würde...

aber alles nur halbwissen :ka: ;)

gruss :thumbsup:
 
die hintere? es soll doch die vordere nicht entladen werden, damit der waagen im zweifeln noch anspringt... :?:
 
hmmm, aber die hintere ist doch nicht mit der lima verbunden, oder? sie wird durch die vordere geladen, oder nicht?

jetzt bringst auch mich draus, bitte um aufklärung :kopfkratz:

gruss :thumbsup:
 
Revolucion schrieb:
hallo,

rein logisch würde ich es hinten anbringen, da ja die hintere batterie nicht entladen werden sollte, und somit zum trennrelais ein kürzerer weg entstehen würde...

aber alles nur halbwissen :ka: ;)

gruss :thumbsup:


die hintere? es soll doch die vordere nicht entladen werden, damit der waagen im zweifeln noch anspringt... fragezeichen

Ähh,
Über ein Trennrelais, kannst du dann über die Lima die vordere und hintere Bat. steuern, bzw. laden.

@Revolucion, du beschriebst den Fall, der eigendlich nicht auftreten sollte.
Du baust doch die 2te Bat. ein, damit dein Verbraucher nicht von der Starterbat. zieht. ;)

Das Relais ist nur eine Steuerung, mit Öffner und Schließer. ;)

Wo du dein Relias anbringst dürfte grundsätzlich egal sein.
Auch bei den alten VW Bussen usw. verwendete VW keine Sicherungen, zwischen Lima und 2ter Bat.

Aufpassen musst du allerdings schon beim Anschluss des Relais, du willst ja nicht, das deine Auto abfackelt. ;)

Sicherungen würde ich trotzdem empfelen.

Die billigen Bosch Relais sollten auch gegen (Die man am Schrottplatz findet).
Besser allerdings wären dann aber schon gescheite.

So könnte das dann aussehen.



mfg
chris
 
Sicherung ist klar. Es kommt eine an die vordere und eine an die hintere Batterie ins Verbindungskabel.
Und das Relais (Nagares) zur hinteren Batterie.
 
hallo blisabo1,

danke für die aufklärung :thumbsup: :beer:

bei deiner zeichnung, hab ich noch eine frage:

für was zieht man das limakabel bis nach hinten, und wie stark sollte den das kabel sein?
die zusatzbat. wird doch über das + der starterbat geladen?!

gruss beni
 
Hallo Beni,

D+ gibt den Steuerstrom für das Relais, damit es nur geschlossen ist, wenn der Motor läuft.

Gruß
Sven

@Chris: die VW Lösung im alten Bulli ist auch wirklich nur eine tyische "Camperbastellösung"
 
alteisen schrieb:
Hallo Beni,

D+ gibt den Steuerstrom für das Relais, damit es nur geschlossen ist, wenn der Motor läuft.

Gruß
Sven

@Chris: die VW Lösung im alten Bulli ist auch wirklich nur eine tyische "Camperbastellösung"

Richtig.
Jaja, die alten Camperbusse ;), aber funktioniert hats ja.
Kabel brauch nicht so mega dick sein.
(Kommt immer drauf an)

Zu den Relais, wie schon angesprochen, die Relais aus dem CarHifi-Bereich sind schon um einiges besser, für solche Zwecke geeignet.
Dietz o.ä. <--- sowas würde ich dir auch empfelen.


mfg
chris
 
Zurück
Oben Unten