Woher Strom für PXA-H100 im Kofferraum verbaut bekommen?

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
390
Real Name
Christian Wilhelm
Guten Morgen ;)

Heute ist mein PXA-H100 gekommen, und nun stehe ich vor dem Problem das ich garkeine Ahnung habe woher ich den Strom nehmen soll wenn der DSP im Kofferraum verbaut werden soll! Masse abgreifen vom Massepunkt der Endstufen ist klar, aber woher den Strom nehmen? Wieviel Strom braucht das Ding denn ca.? Könnte ich den Strom einfach von der Remoteleitung abzapfen, oder würde der Strom der durch die kleinen litzen geht nicht reichen?

Danke schonmal!
 
Remote ist nicht zu empfehlen!
Hast du einen Cap oder einen Sicherungsverteiler im Kofferraum?
Was der H100 zieht kann ich dir nicht genau sagen. Der H701 soll wohl so um 3-5A liegen.
Ich mein, wenn du Endstufen im Kofferraum hast, muss da ja auch irgendwo Strom sein.
 
ich habe einen Sicherungsverteiler von Zealum im Kofferraum, mit einem 35mm² Eingang und 2 20mm² Ausgängen.
Wieviel mm² sollte das Kabel denn haben für den PXA?
 
Ich hab für meinen 701er nur 2,5mm² verlegt, das reicht für den H100 locker. Klemm das Kabel doch mit in den Sicherungsverteiler.
 
okay dann werde ich das mal so machen, danke ;)
 
D_a_D schrieb:
[quote="Laguna_GT":2bfof2jn]Klemm das Kabel doch mit in den Sicherungsverteiler.
Dann aber unbedingt noch extra absichern![/quote:2bfof2jn]

Das originale Kabel von PXA ist schon mit einer Sicherung versehen :thumbsup: .

Brauchst also nicht extra nochmal absichern
 
Ging ja auch nicht um die Sicherung, sondern einfach das "Woher nehmen..." Da bietet sich der Verteiler eben für an, ganz abgesehn von Sicherung oder nicht.
 
Ja, ist mir schon klar, bloß noch extra absichern braucht man den PXA nicht.
 
Ich kenn das Kabel vom PXA nicht.
Wichtig ist nur das auch kurz nach dem Verteiler und nicht kurz vorm PXA abgesichert wird.
 
pxa1-54466.JPG


So siehts aus :thumbsup: ;)
 
Danke.
Allerdings macht das meine Aussage auch nicht falsch. ;)
Wenn die 40cm Kabel zum Verteiler nicht reichen, bitte die Sicherung direkt hinter den Verteiler.
 
also die kabellänge ist mehr als ausreichend für meine zwecke. allerdings stellt sich da noch eine frage:

wenn ich den PXA an meinem stromverteiler anschliesse, saugt mir der PXA ja über nacht die batterie leer, oder nicht?
denn der stromverteiler ist direkt mit der starterbatterie verbunden, und ich weiß ja nicht wie der PXA arbeitet (ob er fulltime läuft oder nur bei benutzung...)
 
Das PXA wird über das Ai-Net Kabel immer dann eingeschaltet wenn das Radio an ist. Keine sorge also, saugt deine Batterie nicht leer :thumbsup:
 
Ich hab an meinem PXA ein Stromkabel von einem ATX Netzteil angebaut.
Stecker ist der Gleiche, Querschnitt liegt bei 2,5mm².

Hab das Kabel in meinen Alfatec Verteiler geführt, dort ist eine Mini ANL mit 10A eingebaut.
Cap wird noch folgen, schaden kanns nicht.
 
Zurück
Oben Unten