Woher Direct Kit für VRx 6.420.2 beziehen?

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Meine Limited ist ja nun weg - inkl. Direct Kit. Wenn die "normale" VRx, die ich in Zahlung genommen habe, nicht weg geht (anscheinend ist das wohl nicht so der Verkaufsschlager) würde ich sie eventuell selber verbauen. Wo bekomme ich ein Direct Kit her und was kostet es in etwa?

Danke :-)

Gruss, Wolli.
 
Einmal infiziert immer infiziert...
ist schon fast so wie mit AIDS *gschmackloser vergleich*

aber den Carhifi virus wird man eben nicht mehr los

:-)
 
Nein, nein ;) Ich würde die Audison nur ungerne in die Ecke legen, wenn sie keiner haben will. DANN wird sie besser verbaut :-)

Meine Entscheidung steht!

Gruss, Wolli.
 
@Wolli
Frag doch mal bei nem Audison-Händler nach. Der Preis liegt schätzungsweise bei 100 bis 200 EUR. Am besten mal flott den Didi anrufen - vielleicht gibt's nen (guten) Preis.

Gruß
Konni
 
Nein, nein Ich würde die Audison nur ungerne in die Ecke legen, wenn sie keiner haben will. DANN wird sie besser verbaut

Dann hätte ich gesagt,
ein Admin soll mal schnell den Verkaufs-Thread für die VRX zu machen :D
 
Hi Wolli,

ich habe selbst auch mal einen Direct-Kit für meine damalige VRX 6.420.2 EX gesucht und es kam die Antwort vom Vertrieb, dass der (simple) Einbau mit Modul bei ACV über einen Fachhändler ca. 250-300 Euro kosten würde :ugly:. Gebraucht gibt es die Teile leider sehr selten, vor einigen Monaten ist über Ebay ein Direct-Kit verkauft worden (von "wania", hier auch im Forum unterwegs) für ca. 130-140 Euro noch mit Restgarantie. Die Montage des Moduls sollte wie bei fast allen VRX-Modulen relativ problemlos sein ;)
 
Hallo Sven,

danke für die Info. Ich habe jetzt ein Kit bestellt und verbaue die Endstufe selber.

Gruss, Wolli.
 
@Wolli: Doch noch vernünftig geworden... :thumbsup:
Wär ja wirklich schade um die ganze Mühe, Zeit und Geld, wenn du, alles rauswerfen würdest sobald die Anlage mal gut klingt. Dann wäre ja alles quasi umsonst gewesen. So kannst das Ergebnis wenigstens geniessen ;)

Grüssle Weingeist
 
Hallo Urs,

das ist die wirtschaftlich beste Lösung. Die VRX werde ich nicht los und bevor sie vergammelt oder ich sie halb verschenken muss, baue ich sie lieber ein. Die anderen Komponenten bleiben aber sowieso drin, das habe ich ja auch schon geschrieben. Also ändert sich fast nichts, außer das nun eine Standard VRX ihren Dienst verrichtet, und keine Limited. Ob der Unterschied so groß sein wird, weiß ich noch nicht. Mal sehen. Fakt ist aber, dass die Anlage nicht mehr weiterentwickelt wird. Aber zum Musik hören wird es reichen.

Gruss, Wolli.
 
Nach X Jahren sollte die anlage so weit "Entwickelt" sein, dass es zum Musikhoeren dicke reicht :keks:
 
Zurück
Oben Unten