Woher 30cm Metallring?

daniel.berlin

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Apr. 2010
Beiträge
410
Hallo!
Ich habe das problem, das bei meiner BR-Kister für meine beiden 12" IDMAX V3 die Schraubenlöcher im MDF total ausgenudelt sind und kaum/bzw. nur noch schlecht halten.
Daher war meine Idee einen Metallring, mit ca 1cm Stärke und ca 29cm Durchmesser auf der Rück/Hinterseite der Frontplatte zu verkleben, welchen ich vorher mit Gewinden versehen habe, in den ich dann den Woofer befestigen kann.

Hat jemand einen nützlichen Link, wo ich solche herbekommen könnte? Bzw. wie ich es eventuell anders machen könnte?


Gruß Daniel
P.S.: Einschlagmuttern funktionieren auch nicht.
 
Wolf schrieb:
Rampas?

Das müsste doch gehen

Leider nicht. selbst mit großzügigem vorbohren reißen die aufgrund der nähe zum Loch aus..

@nicolas: das wäre wohl die letzte lösung, aber wirklich sehr ungerne...da sehr teuer :D
 
Warum gleich nen kompletten Ring? Besorg dir ein paar Stückchen Flacheisen, z.B. in 6 x 15 und ca. 40mm lang, schneide ne Gewindebohrung rein und klebe pro Befestigungsschraube ein so'n Teil als Gegenlager von hinten aufs Holz.

Dürfte die günstigste Möglichkeit sein.

Gruß Heinz
 
Vor allem wie willst du den Ring da rein bekommen, der ja großer ist, als der Loch Ausschnitt vom Chassis?
 
Als Tipp hier ausm Forum:
Es gab doch mal einen, der sich eine alte Trommelbremse zunutze gemacht hat. Das sollte doch gehen, oder? Gibs sicherlich aufm Schrotti
 
daniel.berlin schrieb:
Einschlagmuttern funktionieren auch nicht.

Wenn du die von innen einschlägst sollten die halten. Falls alles nicht hilft einfach mal mit weniger Gewalt festschrauben ;)
 
Den Ring könnte man zur Not in der Mitte durch sägen. Und die 2 hälften bekommt man locker ins Gehäuse


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Holzring sägen...innen einkleben...einschlagmuttern rein und lange schrauben. Selbst schon gemacht aus dem selben grund wie bei dir.
 
nimm doch eine aluplatte, die bekommt man mit der sticksäge noch recht gut gesägt...

Phil
 
Würde auch die Lösung mit Holzring (MPX) und Einschlagmuttern wählen, kostet fast nichts im Vergleich und erfüllt den Zweck fast genauso gut... Ring zweiteilen wie schon gesagt wurde, dann geht er auch ins Gehäuse...
 
Oder mich einfach mal anPNen was der Ring kosten soll ;-)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten