Slartibartfass
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Juni 2006
- Beiträge
- 1.262
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Beabsichtige einen MB Quart Q Hochtöner QM 25.61 (aus dem alten Q 218.61Q, anmerkung der Redaktion) mit einem Radical audio "Breitbänder" RAX85 passiv voneinander trennen. Wo würdet Ihr die Trennfrequenz setzen??? Leider sind die ACR Jungs nicht in der Lage mal einen Frequenzgang von dem Ding (RAX85) zu schicken.Klar ist eines: Ab 12kHz wird es dünn, wie ich messen und hören musste.Ob die wohl daher keinen Frequenzgang haben????Nach unten trenne ich das ganze bei 400-600 Hertz aktiv, da kann ich ein wenig rumprobieren aber die passive Trennung sollte einigermassen stehen denn ich will keinen Sack von Bauteilen einkaufen.
Für fachlich fundierte Vorschläge wäre ich dankbar.
Beabsichtige einen MB Quart Q Hochtöner QM 25.61 (aus dem alten Q 218.61Q, anmerkung der Redaktion) mit einem Radical audio "Breitbänder" RAX85 passiv voneinander trennen. Wo würdet Ihr die Trennfrequenz setzen??? Leider sind die ACR Jungs nicht in der Lage mal einen Frequenzgang von dem Ding (RAX85) zu schicken.Klar ist eines: Ab 12kHz wird es dünn, wie ich messen und hören musste.Ob die wohl daher keinen Frequenzgang haben????Nach unten trenne ich das ganze bei 400-600 Hertz aktiv, da kann ich ein wenig rumprobieren aber die passive Trennung sollte einigermassen stehen denn ich will keinen Sack von Bauteilen einkaufen.
Für fachlich fundierte Vorschläge wäre ich dankbar.