Wo wir grad dabei sind... -> Batteriefrage

Jo, die Frage ist nur, ob die Hawker langfristig (3-5 Jahre) als Starterbatterie überlebt,
oder ob sie von dem Startvorgang Langzeigschäden mitnimmt...
 
nenn mir mal n Säure BAtt die 5 Jahre überlebt ;)
 
Hrrrr *kleinkarriertesdraufrumgereite*

Soll ich jetzt sagen 1,4-2,7 Jahre ?!?

Es geht mir um langfristige Lebensauslöschung der Hawker durch den Einsatz als Starterbatterie...
 
meine hat 5 Jahre Garrantie !
also nach 4 1/2 jahren gibts umsonst ne neue ;-)
ne du, bei den 14,4 Volt ist paarallel noch die LiMa !
ohne ist ne Batterie mit 13,8 voll !
 
Tobi F. schrieb:
Hrrrr *kleinkarriertesdraufrumgereite*

Soll ich jetzt sagen 1,4-2,7 Jahre ?!?

Es geht mir um langfristige Lebensauslöschung der Hawker durch den Einsatz als Starterbatterie...

Try and Error (oder auch nicht) ;)
 
Also da es sich um eine hochleistungsbatterie handelt, die ja darauf ausgelegt ist auch mal HOHE Ströme zu liefern, denke ich mal nicht das es probleme gibt.

Soweit mir das noch im Kopf ist, hat der Frieder ne EP70 als Starterbatt verbaut (gehabt?) und die hat auch nach mehreren Jahren noch die fast gleiche Ruhespannung wie im Neuzustand!

Thomas
(auch bald mit EP42 als starter weil die Maxxima zu groß ist)
 
MillenChi schrieb:
nenn mir mal n Säure BAtt die 5 Jahre überlebt ;)

Meine erste Bat (Säure, noname) hat 11 (!!!!) Jahre lang gelebt! Sitzt im 100er Audi auch unter der Rückbank und wird im Winter nicht direkt der Eiseskälte ausgestzt. Bis ich dann angefangen hab Hifi einzubauen und das Ding im Stand ein paar mal leergesagt hab...
Dann ne neue Särebat gekauft und die nach einem halben (!) Jahr gegen VRLA Gel ausgetauscht, da die Hifi Ansprüche gewchsen sind :-)

MfG
Patrick
 
Mensch Patrick, da war die Batterie ja fast älter als du. =)
 
? naja, rechne 9 Jahre drauf, dann passts :-) Fahre den wagen natürlich noch nicht seit 12 Jahren, er war im "Familienbesitz", daher weiss ich das auch mit dem Alter ;-o
Ist aber echt kein Witz mit den 11 Jahren.
MfG
 
Try 'n Error find ich ein wenig unpassend für 'ne Hawker EP42....meinste nich....

Aber frieder und Tom haben mich überzeugt...

Viele Grüße

Tobi F.
 
hallo tobi ..

die 70er hawker ist bei mir durch die autos gewandert .. hatte ich rund 7 oder 8 jahre .. musst dann nur raus weil bei einer der vielen um- und anschlussaktionen jemand ein gewinde rausgebrochen hatte .. also es war schon noch da und hat auch funktioniert war aber total wackelig das ganze .. und da dann eh eine neue grad rumstand ist die rein gewandert .. :hammer:

also die 70er ist die beste batterie die ich kenne .. sehr lustig in den 8-zylinder fahrzeugen wenn der anlasser plötzlich mit einer unglaublichen geschwindigkeit dreht ;)

gruss frieder
 
mhh muss mal guckn.. werde sowieso demnächst beim Didi einlaufen... Wegen dem muss ich jetzt meinen Kofferraum wieder umbauen (hat mir n BP empfohlen.. und ich werds probieren)
 
Wenn du dort mehrere Sachen auf einmal kaufst, gibt's ja eventuell nen Mengenrabatt.
 
Zurück
Oben Unten