Wo kommt Lima pfeifen her?

Schooli

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
1.384
Real Name
Stefan
Hallo!

Hab seitdem ich nen ordentlichen Einbau gemacht habe nen Lima Pfeifen auf den LS!
Wenn ich die Stromzufuhr von vorne unterbreche ist das Pfeifen WECH!
Sehe ich das richtig, dass ich dann ausschließlich vorne nach dem Problem suchen muss?

Danke für eure Mühe bzw. Hilfe!!!!!!
 
Nicht unbedingt, eventuell kreuzen die Cinchkabel die Stromkabel oder hast du Cinch und Strom stellenweise parallel liegen?
 
Ich würde als erstes mal die Cinchkabel am Radio abstecken und dann Anlage an und Motor laufen lassen. Wenn du dann noch immer limapfeifen drin hast wird es ins Cinchkabel von vorne nach hinten induziert!
 
Hätte das gleiche Problem! Bei mir was es eine Cinchleitung die nicht 100% gelötet war! Hat sich die Abschirmung auf einer Seite gelöst! Ich habe es raus gefunden indem ich von vorne nach hinten die Cinchkabel abgesteckt habe! Und als das Cinchkabel nur noch an der Endstufe steckte und es immer noch pfeifte und beim abziehen der Leitung das Pfeifen weg ging konnte es nur das Cinchkabel sein. Also neu gelötet und jetzt ist alles perfekt!
 
Jop, kann dir aus eigener Erfahrung auch nahe legen mal die Cinchkabel zu checken.
 
Ich würde die Batterie(n) auch mal an das Ladegerät hängen. Eine zu schwache Batterie verursacht auch Lima pfeifen.
 
Möglicherweise hilft auch ein Cap! Entweder direkt an der Lima oder vielleicht reichts auch hinten schon..
 
habe ebenfalls seit dem Umbau auf 3-Wege und richtiger Einstellung ein ziemliches Lima pfeifen.
habe aber keine Chinchkabel von vo nach hi (Alpine HU zu PXA per AI-Net) und hinten kreuzt sich nix und liegt auch nix parallel.
Batterie ist erst neu und voll, hinten sind 4 1F Caps verbaut.
Woran kanns liegen?
 
Cinch-Kabel prüfen!
Sollte immer das erste sein, sprich, sind alle Stecker ordentlich drin, irgendwo ein Knick, Kabelbruch, unsauber verlötet usw.
Zu 80% liegt es an so etwas.
 
Kann auch an der Radiomasse liegen (bzw. Masse vom ext. DSP) wie in Klaus Flussdiagramm aufgeführt, ist ja meist ein zentraler Punkt hinterm Amaturenbrett wo zig verschiedene "Geräte" zusammenlaufen, inkl. diverser Steuergeräte.
 
Thread hochhol :-)

Ich habe im linken HT und MT sehr leises Limapfeifen, nur hörbar wenn Musik pausiert wird. Pegel des Pfeifens ist gleichbleibend. Ist aber drehzahlabhängig.

Cinch vom Radio und DSP ab, bringt nichts
Alle Cinch vom DSP ab, bringt nichts
Radio aus und Remote auf +, bringt nichts
Alle Cinch vom Amp ab, bringt nichts
hintere Batt abklemmen, bringt nichts
Sicherung vorne raus damit vordere Batt und Lima von Anlage getrennt, KEIN Pfeifen!!!

35mm Schweisserkabel liegt im linken Schweller mit linken LS-Kabeln, rechts liegt Cinch und rechte LS-Kabel (da pfeifts aber auch nicht)

Kann es sein dass das Powerkabel in die LS-Kabel Störungen reinhaut da die parallel im gesamten Schweller liegen?

Habe testweise ein Massekabel zwischen die Batts gehängt, auch das bringt nichts. Genauso wenig ein Cap33 an der Lima.

Bin echt ratlos :-(
 
Lautsprecherkabel und auch vorallem Passivweichen können Störungen einfangen.
In kritischen Fahrzeugen nehme ich daher für HT und MT verdrillte Kabel und baue die
Passivweiche in Kofferraum.
 
Welches LS Kabel empfiehlst Du?
Passive Weichen habe ich keine.
 
Hi 8pa,

hast du mal versucht das Gehäuse deiner Amps von der Karosserie zu isolieren?

Grüße, Tobi
 
Hi Tobi,
die Amps sind isoliert auf der Multiplexplatte im KR montiert.
Ich teste morgen, wenn das Wetter mitspielt, eine Freiluftverdrahtung der HT und MT.
Wenns dann immer noch pfeift, werden die Amps quergetauscht.

Und ich dachte ich bin fertig mit der Anlage :-(
 
Fehler scheint gefunden, aber noch nicht gelöst.

Also, Amps quergetauscht, nichts an die Amps eingangsseitig angeschlossen, Remote ohne Radio direkt an Plus, also nur Strom auf die Amps mit LS dran. Motor gestartet und es pfeift links.

Gleiches wie oben, nur externen LS mittels Freiluftverdrahtung quer durchs Auto - kein Pfeifen, nichts, nada, endlich Ruhe :-)

Kann also eigentlich tatsächlich nur noch das Stromkabel das parallel zu den linken LS Kabeln liegt sein, das dort reinstreut.

Was mich wundert ist, dass dies nicht auftritt wenn die Amps aus sind und Motor läuft. Heckbatterie wird da doch auch geladen und das Stromkabel müsste in die LS Kabel streuen. Denn wenn die Amps an sind, aber keinerlei Eingangssignal haben fliesst doch dann auch kein Strom an die LS. Verstehe ich nicht.

Anyway, ich tausch in den nächsten Tagen die LS Kabel gegen verdrillte, Hollywood Biene Maja :-)
 
Zurück
Oben Unten