WO benötigen Chassis Luft, welcher Einbau ist i.O.

mevana81

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Sep. 2013
Beiträge
215
Real Name
Michael
Bei meinem Umbau vom Smart bin ich auf o.g. Frage gestoßen, denn davon hängt ab, wie weit ich mit meinem Driver nach außen komme :D
Habe zu diesem Anlass jetzt mal ein paar Bilder geschossen. Könnt ihr mir bitte helfen ?
2013-12-31-15-27-46---004_resize.jpg2013-12-31-15-27-59---006.jpg
Bei den ersten beiden Varianten ist kein großer Unterschied. Das Chassis würde (aus dicher Sicht) nur an den "hinteren" 90° viel Luft... sonst wäre das holz sehr nah am Korb. Grüne Kästchen = symbolisiertes Holz :D ... the Power of Photoshop :ugly:

2013-12-31 15-28-50 - 007_resize.JPG2013-12-31 15-29-05 - 008_resize.JPG

Naja, nicht ganz gerade geworden, aber glaub man sieht was gemeint ist :D

Mir wäre es natürlich am liebsten, wenn die erste oder zweite Variante legitim wären ... ohne dass die Chassis sofort grillen wegen mangelnder Luftzufuhr :(

Merci !
 
Gekühlt wird das Chassis nicht über die Zentrierspinne, die sind doch meist recht dicht damit dort kein Staub eindringen kann (Luftspalt Spule/Magnet). Eigentlich erfolgt die Kühlung nur durch die evtl. vorhandene Polkernbohrung, ist diese nicht vorhanden dann halt durch Wärmewanderung über Polplatte, Magnet und Korb welche diese wiederum an die Umgebung abliefern.

Bzgl. des freien Ausatmens nach hinten solltest die Öffnungen im Korb so offen wie möglich halten, auch die Holzhalterung innen abschrägen kann nicht schaden (wenn Du zum Unterbau hin Luft hast, was mir den Fotos nach aber so vor kommt).
 
Im Gut-Zu-Wissen Bereich dieses Forums gibts darüber einen schönen Thread.
 
Verheizen wirst du die so nicht, aber dem Klang ist es in keinem fall zuträglich ich habe bewusst darauf verzichtet die Chassis weiter hoch zu holen und sie dann in eine Verengung zu zwingen
 
Zurück
Oben Unten