Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
soweit mir bekannt ist , gibt es nur die eine Ausführung in 4,5 oder 5 m Länge , habe auch schon mal bei Pioneer angefragt , da ich meinen Prozzi sehr nah am Radio verbaut habe , theoretisch kann man den Stecker aber zerlegen und das Kabel dann kürzen , habe ich aber aus Mangel an Zeit noch nicht gemacht .....
@skeal : ich habe den Stecker ( ist ein Opto-Koppler drin ) schon mal halb zerlegt und sehe keinen Grund , das Kabel nicht aus der Fassung nehmen zu können , zu kürzen , die Schnittstelle zu polieren und wieder in die Fassung zu setzen , Stecker zusammen und fertig ....
Wie kommst du zu der Überzeugung , man könne kein optisches Kabel kürzen ? Was spricht dagegen ?
ich hatte nicht gesagt, dass es nicht möglich ist. ich hab nur darauf hingewiesen, dass es deutlich höherer aufwand is, als bei nem kupferkabel einfach mal mit der knipszange da zu kürzen
Hallo Marius,
hast du nicht auch schonmal bei einem Pioneer-Gerät die optische Verbindung durch eine elektrische Verbindung ersetzt?
Kannst du dazu mehr verraten (notfalls auch per PN). Denn die optischen Kabel sind sehr teuer und selten ... dann wäre es nämlich sehr schön, wenn man sich elektrische Kabel selbst zurechtstricken könnte, wenn man passende Stecker findet.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.