Wlan/Lan Überwachungskamera die bei Bewegung aufnimmt

Nicht vergessen auch den Zaun unter Strom zu setzen, wenn ich schon dabei seid :D
 
Gibts sowas eigentlich auch mit Akku und extrem leistungsfähigem WLAN? Würde gerne meinen Stellplatz in der TG überwachen.. :ugly:
 
Sooo
Habe sie nun grob installiert.
Läuft und macht das was ich will.

Screenshot_2014-08-21-18-07-31.webp

App funktioniert auch super
Screenshot_2014-08-21-18-09-10.webp
 
Fein! Die Bildqualitàt scheint deutlich besser als bei der ersten HD, der 8920 zu sein. Die war Müll. Schon die 8921 V2 scheint nach Internetberichten gut zu sein. Ich habe mir auf youtube von der 8926 ein Review-Video angeschaut, das macht einen sehr guten Eindruck :-)

Sendet die Cam eigentlich zwei Streams gleichzeitig? HD in H264 und noch für unterwegs noch VGA in MPEG?

1,3 MP mit 960P, E-Mail Benachrichtigung oder FTP upload bei Bewegungserkennung, integrierte Speichermöglichkeit, IR Cut, 2-Wege Ton und motorische Verstellung und motorischer Zoom für nur 159 Euro sind mal eine nette Ansage.

Bei uns halten die Teile im Regen-geschützten Bereich auch seit Jahren im Outdoor-Betrieb durch. Auch bei -20 Grad ohne Probleme, obwohl sie nur fûr indoor gedacht sind.

Ich werde mir demnàchst auch mal eine 8926 besorgen, aber leider hat Mediola immer noch keine H264-Unterstützung implementiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bild war sogar nur ein 720p Screenshot aufm Handy.
960p sind da nochmals besser, aber läuft nicht ganz ruckelfrei.
Habe leider nur dsl 6000 dDa wird's dann schon eng vom upload wenn ich unterwegs gucken will.
Du kannst der Kamera ja einen main und einen sub Stream geben und in der GUI selbst festlegen in welcher Qualität die jeweiligen starten sollen.
Das ist dann immer Setup 0. Kannst ihnen dann pro Stream bis zu 4 unterschiedliche stufen einstellen.

Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher mit welcher Einstellung dann aufgenommen wird. Die mit der man zuletzt geguckt hat? Oder immer die main 0?

Muss mich mal durch die hundert Seiten englische Anleitung arbeiten....
 
art-audio schrieb:
1,3 MP mit 960P, E-Mail Benachrichtigung oder FTP upload bei Bewegungserkennung, integrierte Speichermöglichkeit, IR Cut, 2-Wege Ton und motorische Verstellung und motorischer Zoom für nur 159 Euro sind mal eine nette Ansage.

..
3000 Watt aus einer 59 Euro Jackson Endstufe sind auch eine nette Ansage :-)
 
Wolltest schauen ob der Heini den Container korrekt abstellt? :taetschel:

Wie ist die Qualität nun nachts durch die Scheibe?
 
hba auch mal mit Nachtmodus (Infrarot) hinter der Scheibe getestet
aber da spiegeln dann die LEDs in der Scheibe und man sieht nichts mehr
war allerdings eine Domekamera, also auch um die eigentliche Kamera nochmal eine "Scheibe"/Abdeckung
 
Da das Licht in einem eher großen Winkel auf die Scheibe trifft sieht man die LED nicht. Aber das Licht reflektiert halt in den Raum hinein und dadurch spiegelt sich der Raum etwas im Fenster.
Die Reichweite ist mit 8 m angegeben,was auch passt. Aber man sollte schon zusehen dass die cal nur im innenbereich nutzt oder eben nicht hinter einer Scheibe.
Oder die LED deaktivieren und nen ausgelagerten strahler nehmen
 
Also ich habe festgestellt, dass die Foscam immer in der Einstellung vom Main Stream aufnimmt, welches zuletzt aktiv war. Passt also.

Nun habe ich aber noch so paar Probleme...
Die Fritzbox ist als NAS aktiv und externer Speicher funktioniert ebenfalls prima. Ebenfalls der Zugriff aus dem Internet darauf.
Habe nun also den ftp bei der Foscam eingerichtet, getestet und zeigt "ok" an.
Also mal eine Aufnahme gemacht - siehe da - ein neuer Ordner gespeichert auf der Externen Festplatte.
Aber... keine Datei da drin?
Noch einige Male eine Aufnahme gestartet und wieder nichts passiert.
Naja, ein reboot hilft evtl?
Siehe da. Auf einmal sind alle Aufnahmen auf dem ftp abgelegt und funktioniert alles wunderbar.

Nun habe ich also theoretisch die Möglichkeit die Aufnahmen auf die Festplatte aufzunehmen und könnte es auch von Unterwegs synchronisieren. Aber wie gesagt - die Foscam überträgt die Daten wohl erst dann wenn man sie neu startet. Für mich also etwas unpraktisch, weil ich sie ja nicht ständig neu starten will.
Habe auch mal ohne Neustart gewartet ob es evtl einfach nur etwas länger dauert, aber dem war nicht so.
Immer pünktlich zum Reboot werden die Videos alle übertragen :(
 
Da ich schon zwei von den Foscam FI9826W habe und soweit sehr zufrieden bin habe ich eben nem Kumpel der auf der Suche war den Link raussuchen wollen und was sehe ich da?
http://www.foscam.de/shop/Foscam-Sonderangebot

Nur noch BIS HEUTE Sonderangebot für das Modell für ca. 114€

Ich konnte nicht widerstehen^^

Also falls jemand eine nun wirklich GÜNSTIGE aber soweit richtig gute Kamera sucht (geht auch prima im Außenbereich, wenn überdacht) dann würde ich zuschlagen.

Btw. Habe eine von meinen überarbeitet, sodass ich per Schalter die integrierten IR LED deaktivieren kann, die automatische Umschaltung aber weiterhin funktioniert. Habe für den Hof dann einen IR Strahler verbaut (weil die eine hinter nem Glas ist)
Bin echt zufrieden.

Einzige was etwas stört sind die Fehlalarme, wenn Autos in der Nacht vorbei fahren und das Licht ungünstig auf das Haus trifft.
Entweder nimmt man den Bereich weg bei der Bewegungserkennung, oder man muss sich damit abfinden, dass man viele unnötige Bilder und Videos bekommt.
Bei mir werden die Videos auf der SD gespeichert und die Bilder direkt auf den FTP (in der Fritzbox integrierter NAS) geschickt und mit dem Laptop zuhause synchronisiert.

Bin zufrieden
 
Danke für die Info!
hab mir auch mal eine bestellt, mal sehen wie die sich im Vergleich zur Lupus anstellt :)
 
Danke für den Tipp. Ich habe gleich mal eine 8926 bestellt und werde mal schauen, wie sie sich im Vergleich zu den unproblematischen 8910 schlägt und besser als die buggy 8920 ist.
 
Du meinst 9826?
Wichtig ist, gleich das neueste Update drauf zu ziehen, dann geht das mit dem ftp wunderbar.
Beachten muss man nur, dass in dem Ordner den er anlegt man händisch nochmal einen Ordner mit der Bezeichnung“snap“ anlegt. Sonst speichert er leider keine Bilder.
Und was leider bei mir nicht geht, sind.Videos auf ftp. Also am Tag geht es, aber komischerweise nicht bei nachtvideos.
 
Mal ne (ziemlich doofe) Frage:

Wie (de-)aktiviert ihr die Cam?
Diesen Zeitplan habe ich schon gesehen. Aber was, wenn ich mal früher von der Arbeit heimkomme oder morgens verschlafe?
 
Das geht über eine Smartphone App (z. B. Foscam Surveillance Pro bei iOS) oder über HTTP-Befehle. Im Idealfall automatisiert über einen Anwesenheitsstatus über eine Haussteueuerung :-)


Oder man löscht einfach manuell die "Fehlaufnahmen" :-)
 
Es kommt immer darauf an welche Kamera du hat und welche Version du schon Hast.
Die werde n glaube immer mit der vorletzten verschickt. Meine kam heute auch.keine 24h zwischen Bestellung und Lieferung.
 
Montag überwiesen - heut angekommen. Top!
Hab mir mal die 9821W geholt.

Bedienung/Config ist leider etwas umständlich (bzw nicht so intuitiv wie erwartet).
Ich komm auf die Web-GUI drauf, hab aber kein Bild.
Firefox & Chrome funktionieren, IE verweigert sich total.
Mit dem IPcamClient finde ich die Cam nicht.
Firmware-Updates scheitern auch...
 
Zurück
Oben Unten