Wiso haben manche Endstufen zwei Sicherungen?

Cargobull

Teil der Gemeinde
Registriert
13. März 2011
Beiträge
334
Heyho,
habs mit der Suche versucht, aber naja. Wiso haben manche Endstufen zwei Sicherungen?
Habe hier eine McHammer Mystic 5.1 Endstufe liegen, die 440Watt RMS drücken soll. Glaub ich nur nicht und nun wollte ich schnell mal eben ausrechnen wieviel die liefert, aber mit was muss ich rechnen? An der Endstufe sind zwei 25A Sicherungen. Also mit 25A oder mit 50A rechnen?

Ich glaub hat sich schon erledigt :hammer: Die Sicherungen sind parallel geschaltet und der Strom teilt sich, also mit 50A oder?
MFG.
Cargobull
 
Ja mit 50A rechnen.
Gibt auch Stufen mit 4-5 Sicherungen...
 
Ok komme dann auf 600Watt und hab als Ausgangsleistung dann 60% pauschal genommen. Dann liefert die 360Watt?? Das ist dann aber max, da lösen die Sicherungen aus oder? Wo liegt dann ungefähr die RMS Leistung?
MFG.
Cargobull
 
Bei einem theoretischen Wirkungsgrad bekommst 360W raus, richtig.
Normal lösen die Sicherungen nicht so schnell aus, da die eher träge sind.

Aber ganz ehrlich - McHammer?
Denke nicht, dass die wirklich 360W bringt.

Edit:
Bei solchen Leistungsangaben für 100€...
Leistung RMS 4x 350 + 1x 440 Watt
 
Laguna_GT schrieb:
Bei solchen Leistungsangaben für 100€...
Leistung RMS 4x 350 + 1x 440 Watt

Neeee, Du musst dich verlesen haben!

Die macht nämlich 4x 675 + 1x 850 Watt!!!!!!

Hättest Du mal die Produktbeschreibung gelesen müsstets Du das auch garnicht hinterfragen!

Wer hat Angst vor der schwarzen Endstufe? Mit einer unheimlichen Leistung von 675 Watt pro Kanal schicken Sie alle Konkurenten in das Jenseits und die hell-beleuchteten VU-Meter runden das ganze "Mystery"-Paket ab.

Grüße!
 
Theees schrieb:
Laguna_GT schrieb:
Bei solchen Leistungsangaben für 100€...
Leistung RMS 4x 350 + 1x 440 Watt

Neeee, Du musst dich verlesen haben!

Die macht nämlich 4x 675 + 1x 850 Watt!!!!!!

Hättest Du mal die Produktbeschreibung gelesen müsstets Du das auch garnicht hinterfragen!

Wer hat Angst vor der schwarzen Endstufe? Mit einer unheimlichen Leistung von 675 Watt pro Kanal schicken Sie alle Konkurenten in das Jenseits und die hell-beleuchteten VU-Meter runden das ganze "Mystery"-Paket ab.

Grüße!

Hättest du die Beschreibung gelesen, wüsstest du dass das die MAXIMAL Leistung ist.
Ich hab die RMS Angaben gepostet... die ja schon seeeehr spektakulär sind. :ironie:
 
Mach mal bitte nen Bild vom Innenleben,interessiert mich wie das Teil aussieht,die gibt es ja schon länger.
Sicherungen werden manchmal leicht unterdimensioniert.Überdimensioniert eigentlich nie,das dürfte und sollte auch nicht sein.

Kommt auch drauf an ob 4Ohm oder 2Ohm Betrieb.
aber an sich kann man sich immer gut danach richten

360 watt Gesamtleistung können sogar hinkommen.
zb 4x40 watt+1x100 watt an 4Ohm
an 2ohm dann zB.
4x60+120
sind 360 watt rms Leistung
für ne kleine Anlage reicht auch die Leistung

ne ESX Vision 1600.5 5 Kanal mit ca 1500 watt rms Gesamtleistung hab ich hier liegen
ist zB. mit 80A abgesichert,Leistung 900 watt Subkanal,Hauptkanäle gebrückt ca 2x250-300 watt.
da könnten 2 80er Sicherungen rein.
geht trotzdem gut die Ströme fliessen bei normler Musik kaum bis gar nicht,und kurzzeitig halten die wesentlich mehr aus(träge)
 
Man schaue sich z.B. die neue Kove an:
http://amp-performance.de/775-Kove-K2-6 ... mance.html
Mit 30A abgesichert... :hammer:
Zitat Kove:
Die 30A Eingangssicherung ist sehr träge und löst bei dreifachem
Nennstrom innerhalb von 5 sec. aus.

Ich hab auch eine von den ESX'en mit halb so großer Sicherung wie rechnerisch notwendig... Aber wie auch schon gesagt wurde, wird beim normalen (auch sehr lauten!) Musikhören vielleicht höchstens 1/3 des rechnerischen Maximalwerts erreicht, darüber hinaus höchstens für seeehr kurze Zeit.
 
Zurück
Oben Unten