WinXP lässt sich nicht auf Win7 installieren

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Hi,
hab vorhin mein Rechner mit der Win7 CD formatiert und die Partition gelöscht, damit ich angeblich WinXP wieder installieren kann, tja es hat nicht geklappt.

Ich bekomm immer noch einen Bluescreen und es lässt sich kein XP installieren.

Habt ihr ein Tipp für mich, google hab ich jetzt schon paar Stunden gequält aber irgendwie nicht schlauer geworden.

Ich will nur XP drauf haben.

Danke euch!
 
warum möchtsets denn ein anderes betriebsystem haben???

lief es vorher schon nicht???

was sagt denn der bluescreen, was für eine fehlermeldung???

Wo taucht der bluescreen auf?
 
Hi,
ich kann mich mit Win7 nicht anfreunden und irgendwie alles langsamer, trotz E8200 CPU, 4GB DDR2 Speicher, die 2 Platten sind im Raid0 Modus, oder so, kenn mich da nicht mehr so aus :D.

Auf XP lief alles viel besser, naja es ist ja schon gelöscht und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich hatte das gleiche Problem vor 1-2 Jahren schon mal, als Win7 neu rauskam. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern was zu tun war.

Bluescreen taucht genau dann auf, wenn er die Festplatten anzeigen soll, es kommt also nicht dazu, dass er mir die anzeigt. Die Raid Treiber installiere ich mit drücken der F6 Taste und meiner Diskette :)
Was da stand, weiß ich leider nicht mehr.

Danke!
 
hmmm.....

am besten machste ma schnell ein foto wenn der bluescreen auftaucht....
denn den fehlercode zu kennen, hilft schon enorm weiter!!!

wenn ich das richtig verstehe,
kommt der bluescreen schon bevor du die partition auswählen kannst,
wo es installiert werden soll, oder????
 
Hi,
jap genau ich probiere mal den Fehler zu notieren.
Ich denke aber, dass es fast unnötig ist, da es ja wegen Win7 ist und nicht wegen meiner Hardware oder dergleichen.

:thumbsup:
 
Ich wähle den AHCI Treiber aus und dann kopiert er das und weitere Daten, dann wird es kurz schwarz und dann kommt der Bluescreen.

STOP: 0x0000007B (0xF78D2524,0xC0000034,0x00000000,0x00000000)

Ich hab gerade im Bios unter Onboard SATA/IDE Ctrl Mode mal von Raid/IDE nur auf IDE umgestellt, brachte auch nichts, da kann ich noch AHCI auswählen.

Bei "SATA RAID/AHCI Mode steht Raid drin, kann noch disabled und AHCI auswählen.
Wenn meine Sata Platten im Raid laufen, passt das so, oder?
 
Hast du schonmal nach einem anderen ggf. neueren SATA Treiber gesucht?

Installierst du Windows XP SP3 oder eine ältere Version?

Evtl. das RAID nochmal löschen und neu erstellen?!
 
Brauchst Du das System denn unbedingt auf einem Raid0 Set? Im Zweifel bringt Dir das wenig Beschleunigung, da die Zugriffszeiten der beiden Platten sich ja nicht halbieren, sondern nur die Transferrate, was also erst bei größeren Dateien greift. Ferner verdoppelst Du das Risiko eines Plattencrashes. Ich persönlich würde mal das Raid auflösen und versuchen auf einer einzigen Platte zu installieren.
 
aspirin schrieb:
Ich denke aber, dass es fast unnötig ist, da es ja wegen Win7 ist und nicht wegen meiner Hardware oder dergleichen.
Wenn du die Partition gelöscht hast, kann es doch garnicht mehr an Windows 7 liegen :)
 
Könnte auch sein, dass ein RAM Riegel einen Schuss hat. Oder sonstige Komponenten.

Sowas muss im Betrieb nicht zwangsweise auffallen. Bei speziellen Anwendungen machts dann Boom
 
Ich empfehle den Gang zum Fachmann. Wenn du trotz stundenlanger Googlesuche und einem Raid System von dem du keine "Ahnung" hast keine Windows-Installation zustande bringst, wäre das u.U. angebracht.

Tendentiell würde ich aber auch den Raid auflösen und ne normale Installation durchführen. aus welchen Gründen auch immer XP "besser" laufen soll als 7 :ka:
 
Warum Raid auflösen?! Wenn die Datensicherung passt, ist doch alles Tutti. Fahre an meiner Arbeitsworkstation auch einen RAID 0 Verbund...
 
Hi Jungs,
danke für die vielen Antworten.

Ich hatte das gleiche Problem schon vor ein bis zwei Jahren, kann mich nicht mehr genau erinnern. Die Treiber auf der Diskette haben auch damals funktioniert.

Ich kann mich noch schwer erinnern, dass ich eine Software ziehen und damit booten musste um die Partition neu zu erstellen usw. Vielleicht habe ich ja mit der Win7 CD die Partition nicht komplett löschen können und deswegen spinnt er rum.

Morgen werde ich mal neue Treiber ziehen und rumprobieren.
Zu einem Fachmann muss ich nicht und das Raid soll bleiben, hat ja jetzt 3-4 Jahre funktioniert und ich war zufrieden.

Gruß Sam! :thumbsup:
 
einfach mal mit gparted live booten und schauen was die Festplatte vorzuweisen hat? Also ob wirklich noch irgendwie Partitionen vorhanden sind oder ähnliches.
 
Ist das nun SP3 oder nicht?
Klingt schon nach SATA/AHCI Problem, kann aber auch was anderes sein.
Falls es kene SP3-CD ist, dann SP3 slipstreamen und mit nlite gleich die aktuellen Raid-Treiber integrieren.
Es ist aber eine "normale" CD, keine oem/unattended?
 
Also manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht. Ich habe heute ein paar Stunden damit zugebracht, raus zu finden, warum ich kein Ubuntu Linux auf einer bestimmten SSD installieren kann. Am Ende kam raus, dass die SSD vorher ein Teil eines Raid-Verbundes war und Ubuntu sich wohl gedacht hat, dass die andere Hälfte ja fehlt und die Platte einfach nicht angezeigt hat.
 
Hi,
so hab wieder Win7 drauf, ich hab es irgendwie geschafft, dass die Platten garnicht mehr erkannt worden sind.

Ich hab erst mit einer Platte gestartet dann nach der Erkennung die zweite und gleich in dieses Raid Setup vom Bios, dann eine neues Raid0 hergestellt und dann konnte ich Win7 wieder installieren.

WinXP ging immer noch nicht und ich hatte keine Möglichkeit diese Live CDs zu brennen.

Danke an alle!
 
NE finde ich nicht so toll, bin der Oldschool Typ von 98SE konnte ich mich schon sehr schwer trennen. :D

:bang:
 
Zurück
Oben Unten