WinIsd

moyo2005

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
378
Real Name
Torsten
hallo

ich hab schon öfteres mit dem prog rum gespielt und einige ergebnisse bekommen.

währe mal jemand so nett eine kurze und"einfache" :ugly: erklärung zu machen ?

gain , phase plot , spl (das ist klar) group delay

mir ist klar das man NUR simulieren kann und das es nur im empferntesten mit der realietät zu sammen hängt aber bevor man 100 gehäuse baut.......



mfg moyo
 
zu der software habe ich auch einpaar fragen.
ich benutze das winISD pro und wenn ich da in der datenbank den 12w6 auswähle rechnet die sofware mir ein geschlosenes gehäuse mit über 100l bei qtc 0,7!
die haben doch wohl nicht falsche TSP in der software oder?
gruß erkan
 
@ Erkan, WinISD und BassBox6Pro haben bei mir die selben Daten bei JL, aber WinISD sagt tatsächlich 107L, und BassBox errechnet unbedämpft 62,62L :???: :eek:
Wäre ich doch bloss schlau genug um es zu verstehen ....
 
Die Programme errechnen immer einen möglichst linearen Frequenzverlauf, egal wie groß das Gehäuse wird.

Linear ist aber eigentlich nicht wirklich nötig im Auto! Kann gut sein das der JL in der praxis in der hälfte an Litern viel besser spielt...

Die Berechnungen sind auch nur grobe Richtungsweiser...
 
Thiel schrieb:
Die Programme errechnen immer einen möglichst linearen Frequenzverlauf, egal wie groß das Gehäuse wird.

Linear ist aber eigentlich nicht wirklich nötig im Auto! Kann gut sein das der JL in der praxis in der hälfte an Litern viel besser spielt...

Die Berechnungen sind auch nur grobe Richtungsweiser...

ja aber die software berechnet das volumen von 107l bei einer einbaugüte von 0,7.
wenn ich die tsp daten bei winISD beta eintippe kommen 54l raus, was meiner meinung nach immernoch zu hoch ist.
gruß erkan
 
gut , eine sache hat man ! einen linearen frequnzverlauf !
leuchtet ein aber ein punkt der geklärt ist ;)

wie sollte er sein ? ich mein ab wann sollte er den , äh , oberen oder "lautesten" punkt haben ???
(wenn man von 1w@1m aus geht ?



mfg moyo
 
würde mich jetz auch mal intressieren, könnten vielleicht die profis hier ein paar bilder ihrer "kurven" poste das wir anfänger so einen groben richtwert haben wie es ungefhr aussehn sollte

gibts hier eigentlich auch richtige gehäuse profis die sich auch mit blow through, t-line und sonstigen boxen auskennen?

apropo, woher bekomm ich eigentlich winisd pro oder bassbox por?

oder könnte es mir vieleicht wer schicken? ^^
 
Hi,

also WinISD und andere "einfache" Simulationen geben dir das Volumen für Qtc=0,7 aus. Die Unterschiede erkläre ich mir z.B. bei WinISD Pro zu nicht-pro durch andere Simulationsmodelle... aber ohne es genau zu wissen, was die beiden Versionen unterscheidet (ich nehm nur Pro) ;)

Wer bei geschlossenen Gehäusen eine wirklich gute simulation haben will, der sollte die Demo von AJ-Horn benutzen. Ist zwar deutlich komplizierter und ohne Angabe der "Zielgüte" aber vielfach bestätigt sehr exakt.

Apropos Genauigkeit... vergleicht man WinISD Pro und AJHorn bei geschlossenen Gehäusen, steht WinISD gar nicht sooo schlecht da. Ich denke unter der Bedingung "Freifeld" ist die Simulation schon ok... man muss eben nur wissen, was im Auto anders ist.

Wo wir beim nächsten Punkt sind ;) ... Wenn man RICHTIG abstimmen will, kommt man um Simulation und messtechnische Überprüfung im Auto nicht herum. Ein Paradebeispiel ist ein Artikel aus Hifi-Selbstbau.de => http://www.hifi-selbstbau.de/text.php?id=105&s=read

So... muss erst mal schlafen ;)


Gruß, Mirko
 
hey danke mirko und gute nacht :)

das les ich morgen..........





mfg moyo gn
 
Zurück
Oben Unten