FR4GGL3
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Okt. 2006
- Beiträge
- 2.902
- Real Name
- Andy
Hallo liebe liebenden
ich spiele derzeit mit dem gedanken auf den Win7 zug aufzuspringen. da aber scheinbar noch nicht alles rund läuft (hätte ich auch nie zu träumen gewagt), wüsste ich gerne wer das schon im einsatz hat - vorzugsweise parallel zu XP.
mein gedanke ist nämlich XP solange parallel weiterlaufen zu lassen, bis alles auf Win7 so läuft, wie ich es mir vorstelle.
und da kommt nun die strategische komponente ins spiel: lieber auf 2 platten laufen lassen, oder parallel auf einer platte?
ich befürchte nämlich, dass win7 nicht zeigt was es kann, wenn es dadurch beschränkt wird, dass XP ja auch noch lauffähig sein muss. sprich: ich müsste das "alte" ntfs weiternutzen, ein teil der systempartition wäre durch systemkomponenten von XP belegt und damit kann sich Win7 eigentlich nicht von seiner performanten seite zeigen.
andererseits möchte ich jetzt nicht auch nochmal in ne normale hdd investieren, da ich eigentlich auf SSD umsteigen wollte - die dinger sind mir aber noch zu teuer. gibts da schon möglichkeiten später mal Win7 von einer platte auf die andere zu ziehen, ohne nochmal alles neu machen zu müssen? ich bin alt und faul geworden. früher hatte ich pauschal alle 3 monate windows neu aufgesetzt, heute mag ich das nimmer machen. von daher solls einfach und unkompliziert wie zu XP-zeiten gehen.
ich bin für jeden input dankbar.

ich spiele derzeit mit dem gedanken auf den Win7 zug aufzuspringen. da aber scheinbar noch nicht alles rund läuft (hätte ich auch nie zu träumen gewagt), wüsste ich gerne wer das schon im einsatz hat - vorzugsweise parallel zu XP.
mein gedanke ist nämlich XP solange parallel weiterlaufen zu lassen, bis alles auf Win7 so läuft, wie ich es mir vorstelle.
und da kommt nun die strategische komponente ins spiel: lieber auf 2 platten laufen lassen, oder parallel auf einer platte?
ich befürchte nämlich, dass win7 nicht zeigt was es kann, wenn es dadurch beschränkt wird, dass XP ja auch noch lauffähig sein muss. sprich: ich müsste das "alte" ntfs weiternutzen, ein teil der systempartition wäre durch systemkomponenten von XP belegt und damit kann sich Win7 eigentlich nicht von seiner performanten seite zeigen.
andererseits möchte ich jetzt nicht auch nochmal in ne normale hdd investieren, da ich eigentlich auf SSD umsteigen wollte - die dinger sind mir aber noch zu teuer. gibts da schon möglichkeiten später mal Win7 von einer platte auf die andere zu ziehen, ohne nochmal alles neu machen zu müssen? ich bin alt und faul geworden. früher hatte ich pauschal alle 3 monate windows neu aufgesetzt, heute mag ich das nimmer machen. von daher solls einfach und unkompliziert wie zu XP-zeiten gehen.
ich bin für jeden input dankbar.
