Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Wifi-fähigen HU.
In Frage kommen derzeit eigentlich nur das Pioneer 9200DAB sowie das Kenwood DMX8019DABS.
Mir geht es an dieser Stelle ausschließlich um den Android Auto (wireless) Support, jegliche Klangeinstellung wird hinterher von einem Bit10 übernommen.
Ich habe mir beide Geräte angeschaut, das Pio gefällt mir von der Oberfläche und der Bedienung etwas besser, dafür ist das kapazitative Display des Kenwood um Welten besser (das gäbe es so vermutlich auch beim Pio 920irgendwas mit Navi, ist aber preislich keine Option).
Da ich jahrelang mit Alpine gefahren bin kenne ich beide Hersteller kaum; mich würde daher interessieren, ob es Meinungen zur Bedienbarkeit der Geräte gibt, ob es starke Argumente für die jeweilige Bildschirmtechnologie gibt, ob Kenwoods oder Pioneers u.U. eine Tendenz zu abstürzen haben und was euch sonst noch so an relevanten Infos einfallen könnte.
Sofern jemand natürlich eines der beiden Geräte besitzt und aus erster Hand berichten kann, natürlich auch subjektiv, wäre das super.
Der größte Haken sind wohl wirklich die Bedienbarkeit in direkter Relation zum Display. Lieber etwas umständlicher navigieren, dafür aber direkt ansprechende Reaktionen, oder komfortable Menuführung, bei der man aber dafür u.U. 3x auf die selbe Stelle tippen muss? Bzgl. Helligkeit etc. habe ich keine großen Ansprüche, da geben sich die Geräte auch wenig, zumindest im Showroom
Da ich nicht weiß, wie aktiv das Forum in der Weihnachtszeit so ist wünsche ich an dieser Stelle schon mal schöne Feiertage und freue mich über jeglichen Input
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Wifi-fähigen HU.
In Frage kommen derzeit eigentlich nur das Pioneer 9200DAB sowie das Kenwood DMX8019DABS.
Mir geht es an dieser Stelle ausschließlich um den Android Auto (wireless) Support, jegliche Klangeinstellung wird hinterher von einem Bit10 übernommen.
Ich habe mir beide Geräte angeschaut, das Pio gefällt mir von der Oberfläche und der Bedienung etwas besser, dafür ist das kapazitative Display des Kenwood um Welten besser (das gäbe es so vermutlich auch beim Pio 920irgendwas mit Navi, ist aber preislich keine Option).
Da ich jahrelang mit Alpine gefahren bin kenne ich beide Hersteller kaum; mich würde daher interessieren, ob es Meinungen zur Bedienbarkeit der Geräte gibt, ob es starke Argumente für die jeweilige Bildschirmtechnologie gibt, ob Kenwoods oder Pioneers u.U. eine Tendenz zu abstürzen haben und was euch sonst noch so an relevanten Infos einfallen könnte.
Sofern jemand natürlich eines der beiden Geräte besitzt und aus erster Hand berichten kann, natürlich auch subjektiv, wäre das super.
Der größte Haken sind wohl wirklich die Bedienbarkeit in direkter Relation zum Display. Lieber etwas umständlicher navigieren, dafür aber direkt ansprechende Reaktionen, oder komfortable Menuführung, bei der man aber dafür u.U. 3x auf die selbe Stelle tippen muss? Bzgl. Helligkeit etc. habe ich keine großen Ansprüche, da geben sich die Geräte auch wenig, zumindest im Showroom

Da ich nicht weiß, wie aktiv das Forum in der Weihnachtszeit so ist wünsche ich an dieser Stelle schon mal schöne Feiertage und freue mich über jeglichen Input
