Hallöööö,
Ich bin gerade dabei die Soundanlage in meinen LKW zu Planen.
Da Lkws ja eine 24 Volt Lichtmaschine haben muss ich mit einen DC-DC / B2B Wandler auf 12 Volt runter gehen.
Zur Verfügung stehen dann auf der Ausgangsseite 13,8 Volt und 40A.
Ich würde für damit eine 12 Volt Batterie mit 56A/h laden und dann dadran Radio, Endstufen usw anschliessen.
Jetzt ist bloss die Frage, wieviel kann ich da dranhängen?
Ich weiß genau kann man es nicht sagen, aber vll eine grobe Richtung?
Nach meinen Verständniss habe ich 552 Watt mit einen Wirkungsgrad von 60% habe ich noch 331 Watt zur Verfügung.
Da ich die Endstufe aber nie zu 100% belaste sondern eher zu 75% (Clipping, pipapo) wäre eine Endstufe mit 441 Watt RMS möglich? (Ohne die Batterie zu belasten)
Kann sowas hinhauen? Oder hab ichn Denkfehler?
Auf der anderen Seite höre ich ja auch nicht immer Vollgas....
Ich bin gerade dabei die Soundanlage in meinen LKW zu Planen.
Da Lkws ja eine 24 Volt Lichtmaschine haben muss ich mit einen DC-DC / B2B Wandler auf 12 Volt runter gehen.
Zur Verfügung stehen dann auf der Ausgangsseite 13,8 Volt und 40A.
Ich würde für damit eine 12 Volt Batterie mit 56A/h laden und dann dadran Radio, Endstufen usw anschliessen.
Jetzt ist bloss die Frage, wieviel kann ich da dranhängen?
Ich weiß genau kann man es nicht sagen, aber vll eine grobe Richtung?
Nach meinen Verständniss habe ich 552 Watt mit einen Wirkungsgrad von 60% habe ich noch 331 Watt zur Verfügung.
Da ich die Endstufe aber nie zu 100% belaste sondern eher zu 75% (Clipping, pipapo) wäre eine Endstufe mit 441 Watt RMS möglich? (Ohne die Batterie zu belasten)
Kann sowas hinhauen? Oder hab ichn Denkfehler?
Auf der anderen Seite höre ich ja auch nicht immer Vollgas....