Wieviel qmm (35qmm/50qmm) bei diesem Beispiel?

Danisan87

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2011
Beiträge
62
Hallo zusammen.
Ich hab ne Frage, das Thema gibts an Mass genau so wie die Meinungen dazu.



Mosconi 100.4:
Stereo RMS Leistung an 4 Ohm: 4 x 105 Watt
Stereo RMS Leistung an 2 Ohm: 4 x 160 Watt
RMS Leistung gebrückt an 4 Ohm: 2 x 320 Watt
RMS Leistung gebrückt an 2 Ohm: 2 x 480 Watt
Eingangsempfindlichkeit: V 0.2 - 5
High-Pass Filter (schaltbar): 20 - 175 Hz 12 dB/Oct
Low-Pass Filter (schaltbar): 50 - 300 Hz 12 dB/Oct
Band-Pass Filter
Interne Sicherung: 80A

Mosconi 200.4:
Stereo RMS Leistung an 4 Ohm: 4 x 205 Watt
Stereo RMS Leistung an 2 Ohm: 4 x 325 Watt
RMS Leistung gebrückt an 4 Ohm: 2 x 650 Watt
RMS Leistung gebrückt an 2 Ohm: 2 x 950 Watt
Eingangsempfindlichkeit: V 0.2 - 5
High-Pass Filter (schaltbar): 20 - 175 Hz 12 dB/Oct
Low-Pass Filter (schaltbar): 50 - 300 Hz 12 dB/Oct
Band-Pass Filter
Interne Sicherung: 150A


Ich fahr nen Seat Leon Cupra und möchte meine 100.4 in den Beifahrerfußraum verbauen.
Ich hab 2x5m 35mm² Kabel aber bin mir nicht sicher ob es ausreicht?
Hab mir überlegt von der Batterie bis zum Verteiler (Mittelkonsole) mir nen 50er zu holen damit ichs evtl noch retten kann?
Was haltet ihr davon?

MFG Dani
 
Ich würde beide direkt und einzeln von der Starterbatterie mit je 35mm² anfahren...
Oder gleich eine Zusatzbatterie reinmachen und dann (wenn diese potent ist) von dort
mit 35mm² zur vorderen Endstufe und das Ladekabel auch 35mm².
 
Für die 100.4 würde auch gut ein 20-25mm² reichen. Direkt ab Batterie macht Sinn!
 
wo ist den das problem den strom über den verteiler zu holen?
 
meine zusatzbatterie will ich in mototrraum reinmachen.

hab leider nur platz für jeweils 1plus und 1minuskabel von Außen nach Innen.
Wird schwierig da 4 35qmm KAbel durchzubringen.
 
El-Akeem schrieb:
Warum führst du die Masse nicht über die Karosserie?


Hab gehört soll besser sein wenn ich direkt an die batterie geh.

naja im kofferrraum wüsste ich schon nen masseplatz...aber auf der beifahrerseite wird schwierig.
 
Danisan87 schrieb:
naja im kofferrraum wüsste ich schon nen masseplatz...aber auf der beifahrerseite wird schwierig.
Wo ist den der Gurt für den Beifahrer angeschraubt? - Wie ist der Sitz mit der Karosserie verbunden? ;)
 
Glenfiddich01 schrieb:
Danisan87 schrieb:
naja im kofferrraum wüsste ich schon nen masseplatz...aber auf der beifahrerseite wird schwierig.
Wo ist den der Gurt für den Beifahrer angeschraubt? - Wie ist der Sitz mit der Karosserie verbunden? ;)

der cupra hat ja sportschalensitze die sind unten komplett zu (verkeidet) da will ich eich net ran.
gurt könnte vlt gehn.

aber was spricht gegen den verteiler?
 
hallo dani,

ein 35 oder 50 qmm bis zum verteiler ist bei deinen endstufen vollkommen ausreichend.
für die 4 kanal würd ich ein 25qmm nehmen und bei der 2 kanal reicht das auch locker aus, du hast ja nur max 2meter vom verteiler bis zur endstufe und ich denk ein 35qmm geht eventuell nicht in den anschluss der endstufe.

für minus würde ich nie ein kabel bis zur batterie ziehen, da die karosserie komplett verschweißt ist und ein viel viel bessere leiter ist wie ein kabel, da der querschnitt um ein vielfaches höher ist.

was aber noch wichtig ist, sind zum einen das du die kabel richtig absicherst und eine zusätzliche masse brücke von der batterie zur karosserie machst ( wird nämlich von vielen oft vergessen ) die originale ist nämlich nur für die fahrzeug verbraucher ausgelegt und nicht noch für zich endstufen. ;)

gruß sören
 
finest audio schrieb:
was aber noch wichtig ist, sind zum einen das du die kabel richtig absicherst und eine zusätzliche masse brücke von der batterie zur karosserie machst ( wird nämlich von vielen oft vergessen ) die originale ist nämlich nur für die fahrzeug verbraucher ausgelegt und nicht noch für zich endstufen. ;)

gruß sören

also 35er passt locke in die kleine rein habs schon probiert...dan bin ich ja gut versorgt mit meinen 35ern.

oh ok hab ich jetzt auch niht gewusst...reicht da ein 35 von bat zu karosse oder 2x35? wenn ich angenommen 2 35er von der bat weg gehn?

also im prinzieb so viele kabel bzw kabelquerschnitt von der plussleitung abgeht genausoviel kabelquerschnitt muss zur masse geführt werden?
 
Kabel-_________max
querschnitt_____Sicherungswert

0,5____________5 A
0,75___________7,5 A
1_____________10 A
1,5____________15 A
2,5____________25 A
4_____________30 A
6_____________40 A
8_____________50 A
10____________60 A
16____________80 A
20____________100 A
25____________125 A
30____________150 A
50____________200 A
70____________250 A
95____________300 A

Diese Tabelle ist rein zur Orientierung.
Bedenke, dass der Verstärker bei Musik oftmals knapp die Hälfte des max. Stroms aufnimmt.
Mein Taramps T-400 braucht laut Angaben z.B. bei Musik max. 17A und bei einem Sinussignal 35A.
Du brauchst ja auch nicht den max Strom, da du den Verstärker nicht auf allen Kanälen auf 2Ohm fährst =)

Daher sollten 35mm locker reichen.

Gruss Angryhellfire
 
genau, du brauchst immer für die masse den selben querschitt und genauso viele wie bei der plusleitung. es ist ja ein kreislauf, also muss alles gleich dick sein, sonst wirds eng ;)
 
Danisan87 schrieb:
Glenfiddich01 schrieb:
Danisan87 schrieb:
der cupra hat ja sportschalensitze die sind unten komplett zu (verkeidet) da will ich eich net ran.
gurt könnte vlt gehn.

Das sind keine Schalen, das ist ein normaler Sitz mit ner Plastikverkleidung auf der Rückseite.

Auch kommt man an alle Schrauben ran ohne die Verkleidungen unten zu demontierne, einfach sitz nach ganz vorn oder ganz hinten shcieben - vorsicht brauchst nen Vielzahnschlüssel zum lösen der Schrauben.
 
Zurück
Oben Unten