Wieviel Power braucht nen 25erBP

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.172
Real Name
Marc
hi, hab mich jetzt ja nun doch dazu durchgerungen demnächst meinen 10W0-4 in nen (Fortissimo)BP zu stecken. :bang:
Aber reicht dem dann noch die Leistung der gebrückten 3+4 kanäle der Macrom44.07 bzw demnächst der APA4320? Also ca 175W der Macrom oder dann 250-260W der Clarion?(http://amp-performance.de/443-Clarion-APA4320.html)
Bei nem Bandpass muss man ja wohl mehr Leistung raufgeben als in anderen Gehäusen,stimmts? :kopfkratz:
Ich frag nur deshalb so blöd weil ich gerad dabei bin einige Sachen abzustoßen, unter anderem auch ne reine Substufe, ne Fusion PP-AM100010 mit 360W@4ohm([url="http://amp-performance.de/424-Fusion-PP-AM100010.html"]http://amp-performance.de/424-Fusion-PP-AM100010.html[/url])
:taetschel: :cry: Geld is mom halt etwas knapp. :cry: :taetschel:
 
"Reichen" is relativ.
Ich hab den 10W0 schon mit 600W betrieben und auch mit 250W. Und die 250W reichen im Alltag und auch für gewisse Pegel aus, bei einer gescheiten Endstufe. Der 10W0 is sowieso irgendwann an der Grenze und das schafft man mit 250W locker.

Und im BP braucht man auch nicht mehr Leistung als sonst. Normal sollte ein BP einen guten Wirkungsgrad haben.




Gruß, Flo S.
 
Die APA ist jetzt nicht die Beste aller Subendstufen, aber IMHO eine richtig gute 4-Kanal und mit den ca. 250W ist am 10W0 im BP schon was anzufangen zum Musik hören.
 
naja wie gesagt optional hätt ich halt noch den digitalen FusionSubAmp und sogar noch ne EA1600D, die allerdings dafür arg oversized ist. Wie gesagt, alles was nutzlos rumliegt geht dann weg, so dann auch die Macrom wieder, obwohl ich die gerad erst hier gekauft hab.
 
Re: Wieviel Power braucht nen 25erBP reicht ne APA4320?

nich die beste aller Substufen, soll heissen die hätte ihn nicht so gut unter Kontrolle? Mhmm ok hätte ja mehrere im Angebot allerdings wollt ich das ganze Sys über eine Stufe laufen lassen. Obwohl ich finde das die APA recht lehr aussieht von innen. :kopfkratz:
Die Clarion sollte doch recht weit verbreitet sein,...hat denn sonst noch wer Eindrücke von ihr die er mir mitteilen würde???
 
Moment, nicht die Beste heißt ja noch lange nicht schlecht.

IMHO für FS plus Sub zum gut Musik hören sehr ordentlich!!!
 
bj1981 schrieb:
Moment, nicht die Beste heißt ja noch lange nicht schlecht.

IMHO für FS plus Sub zum gut Musik hören sehr ordentlich!!!


Kann das nur bestätigen. Hatte sie auch mal - wunderbare Endstufe! Ihr Geld definitiv wert!
 
Ein sauber aufgebauter Fortissimo-BP hat Teilweise 10db mehr Wirkungsgrad. ALLERDINGS Frequenzabhängig. Vom Prinzip her hast du im Idealfall nur 10% der Leistung, die du in nem GG bräuchtest.
Aus Erfahrung würde ich schätzen, dass mein Sub nur noch 20% der Leistung braucht (im Mittel) wie vorher.
Daher sollte mit 175W schon einiges gehen. Wenn das vorher im GG schon gut war, dann wirst du jetzt dich damit totprügeln können :hammer:

Ich lass mich net auf den Werten festnageln, aber zur Verdeutlichung reichen sie auf jeden Fall aus :)
 
dank euch :thumbsup: ihr macht mir wirklich Hoffnung ;) nich das ich momentan unzufrieden bin, dazu fahr ich zu selten mit dem Wagen, aber noch steht die kiste vollflächig hinter den Vordersitzen. Und für den Forti-BP muss ich mir was überlegen wie ich den Kanal durch die Lederrücklehne bekomm. Mir schwebt da was im Stile von ner umklappbaren Mittelarmlehne vor. :kopfkratz:
 
dass die Clarion leer von innen aussieht sagt ja nix ueber die Spielweise, wenn du nicht wusstest- da ist Zapco inside :beer:
 
Zurück
Oben Unten