Wieviel "Luft" benötigt der Beyma Power 12??

chris974

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
117
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen kofferraumausbau anzugehen.

kann mir jemand sagen wieviel platz der beyma nach oben benötigt?
das gehäuse kommt in der rrm, das chassie spielt noch oben.
auf die frontseite des gehäuses (in diesem fall also die oberseite) soll nochmal eine abdeckplatte für den gesamten kofferraum. in diese mache ich schlitze für den woofer durch die er spielen soll (ist das klanglich bedenklich? hab so an 14mm schlitze gedacht mit 5mm stegen dazwischen).

nun weiss ich leider nicht wie weit der beyma in der frontplatte des gehäuses versenkt werden muss damit die abdeckplatte nicht auf dem chassie aufliegt.
kann mir das einer sagen??


schöne grüße
 
Der Beyma hat PA-Woofer-Gene und hat damit ne recht harte Aufhängung und wenig Auslenkung. Auf deinem Datenblatt dürfte aber auch der genaue Xmax stehen, ansonsten auch im Inet zu finden, genauso wie die anderen Maße mit Fräskante etc.

Schlitze ist voll OK, je größer, desto besser natürlich.
 
die fräskante konnte ich leider noch nicht finden, steht auch nicht im datenblatt. das was ich benötige ist leider nicht enthalten.
 
hallo

10 mm werden locker reichen, da die sicke nur minimal höher als der korbrand ist.
 
kampfmeersau schrieb:
http://www.hifi-music.de/shop/bilder/datenblaetter/BeymaPOWER-12.pdf

Jetzt nur noch die Einbautiefe googeln und dann hast du alles.


da steht leider nciht wie hoch die fräskante ist bzw wie hoch er aufbaut. das pdf lag mir ja bereits vor. und gegoogelt habe ich auch bevor ich hier die anfrage startete.


10 mm werden locker reichen, da die sicke nur minimal höher als der korbrand ist.

ich versenke ihn jetzt in ner 21er mpx platte. falls das nicht langen sollte, wird die abdeckplatte halt beim woofer auch noch etwas ausgefräst.
 
Da steht aber die Gesamthöhe. Wenn du noch die Einbautiefe rauskriegst, die einfach davon abziehen, und du hast den Wert den du suchst.
Dazu rund 1cm für die Auslenkung wie schon gesagt wurde. Ich schätz mal zusammen grob 3,5cm.
 
aah ok, nu versteh ich wie du's meinst ;)

nach der einbautiefe zu suchen, darauf bin ich beim besten willen nicht gekommen :hammer:

das hab ich nu ganz leicht gefunden:

Technische Daten:
Belastbarkeit: 500 W-RMS / 1000 W-Max
Impedanz: 4 Ohm
Schalldruck: 95 dB
Frequenzbereich: 35-1500 Hz
Resonanzfrequenz fs: 27 Hz
Gesamtgüte Qts: 0.25
Äquivalentvolumen Vas: 127 l
Gleichstromwiderstand Re: 3,9 Ohm
Lineare Auslenkung Xmax: 9 mm
Maße:
Außendurchmesser: 320 mm
Einbaudurchmesser: 286 mm
Einbautiefe (incl. Korbrand): 127 mm
Korbrandhöhe: 10 mm
Magnetdurchmesser: 228 mm
Gewicht: 9,7 kg


also rein rechnerisch 19mm bei maximaler auslenkung. dann sollten 21mm und notfalls noch ne kleine vertiefung in der abdeckplatte langen!!
 
Hm, eigentlich ja. Allerdings erscheint mir der Rand mit 1cm Höhe etwas zu wenig, da sitzt ja meist noch ne Flansch (Gummi oder Schaumstoff) drauf. Jeder meiner Woofer hatte da mindestens 2cm. Wenns nicht über 2,1cm ist wärs aber auch bei dir egal, hat ja nichts mit der Membran zu tun, die ist direkt am Korb verklebt.
 
Zurück
Oben Unten