Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.333
- Real Name
- Stephan
Hi,
die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Mich würde interessieren wieviel Leistung man dem alten Stroker 15 D2 zumuten kann. Angegeben ist er ja mit 2x600W. Gehäuse wäre ein doppeltventilierter Bandpass - entweder der Unibandpass oder auch die SQ-Lösung von Klaus Methner.
Sollte man es da bei 1-1,2kW wirklich belassen (Subsonic bei 31Hz) oder kann der Stroker 15 schon mehr ab? Hätte bald saubere 3kW an 4 Ohm zu Verfügung und weiß nicht ob der Stroki das auch so mit macht, wenn mir mal für 5min der Volumen-Regler auskommt.
Stephan
die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Mich würde interessieren wieviel Leistung man dem alten Stroker 15 D2 zumuten kann. Angegeben ist er ja mit 2x600W. Gehäuse wäre ein doppeltventilierter Bandpass - entweder der Unibandpass oder auch die SQ-Lösung von Klaus Methner.
Sollte man es da bei 1-1,2kW wirklich belassen (Subsonic bei 31Hz) oder kann der Stroker 15 schon mehr ab? Hätte bald saubere 3kW an 4 Ohm zu Verfügung und weiß nicht ob der Stroki das auch so mit macht, wenn mir mal für 5min der Volumen-Regler auskommt.

Stephan
