Wieviel Leistung für Frontsystem µDim.JR5?

Brezel

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Jan. 2005
Beiträge
103
Hallo.
Ich habe mir ein neues Frontsystem, das µ-Dimension JR5Comp gekauft.
Angegeben ist dies mit einer RMS von 2x50W.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Lautsprechern die Leistung von meiner 5/6 Kanal CAP entweder nur von ersten beiden Kanälen, sollten so ca. 2x60RMS sein, oder die gebrückte Leistung von 2x120RMS gebe. Bei der Endstufe kann man nämlich praktischerweise die Kanäle 3&4 zu den Kanälen 1&2 summieren per Schalter. Kanal 5&6 gehen auf meinen W3. Mit der letzteren Konfiguration würde ich den Rearfill dann aber übers Radio laufen lassen.
Was meinst Ihr? Achso so, Fahrzeug ist ein Escort Kombi. Tür und Heckdämmung habe gemacht.
Gruss Stephan.
 
also ich hab mein frontsystem auch an einer gebrückten 4-kanal endstufe laufen und es gefällt mir so wesentlich besser als im normalen betrieb. vorallem bei höhereren pegeln macht es sich enorm bemerkbar wieviel reserven man hat. ich würde es einfach mal testen. wenn dir 60watt reichen und du eh nicht lauter hören willst dann ist es ja kein problem. wenn du aber mehr pegel haben willst dann brück ruhig die endstufe. ein hecksystem ist eh nicht ganz so wichtig zum reinen musik hören. und wenn die endstufe ein sauberes signal bekommt und vernünftig gebaut ist dann werden die lautsprecher auch mehr als 50watt abkönnen. hatte mal probeweise eine LRX 2.400 mit 2x250watt rms an meinem frontsystem und da ging pegelmäßig verdammt viel. selbst ohne subwoofer hat sich mein rückspiegel verstellt nur von meinem vier tieftönern. man hatte auch nie das gefühl, dass irgendwann eine grenze kommen würde. einfach nur geil. mit der helix die bei mir gebrückt läuft ist es leider nicht ganz so gut aber immer noch um einges besser als im normalen 4-kanal betrieb.
 
Du kannst auch versuchen, jedem TMT und jedem HT einen eigenen Kanal Deiner Endstufe zu geben. Könnte auch interessant sein...

Wenn Du vorsichtig einpegelst und mit dem Lautstärkeregler umgehen kannst, dürftern die 120W auch kein Problem sein. Bei mir kommen auch 125W pro Seite an das µ Comp 6.
 
Gut, das sind ja mal Aussagekräftige Anworten, danke.
Dann werde ich die Stufe wirklich brücken.
Gruss Stephan.
 
Zurück
Oben Unten