dieterpapa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 05. Okt. 2015
- Beiträge
- 857
- Real Name
- Dieter
Moin,
da ich noch nicht so lange dabei bin, bitte ich hier um etwas Aufklärung.
Auf der einen Seite fahren hier welche Mordsleistungen an den HT, auf der anderen Seite sagt z.B. -mac- gerade in einem Verkaufsfred 2x20W ist ideal für HT.
Der Hintergrund ist der: im Benz hab ich Hertz Mille TMT und die Mille HT. Eingebaut ist eine Eton MA100.4 und eine alte 2x18W Endstufe. Derzeit laufen TMT und HT über Weichen an der gebrückten Eton, an der gebrückten "Kleinen" hängt ein Center.
Jetzt soll demnächst ein DSP Einzug halten. Mein Plan war, an den 4 Kanälen der Eton die TMT und HT laufen zu lassen - und den Center nur bei Bedarf für Beifahrer über ein Zweitsetup.
Jetzt geben allerdings die Mille TMT an der gebrückten Eton richtig Gas - wenn ich das jetzt ändere, hab ich die Befürchtung, daß vielleicht deutlich weniger Druck kommt.
Wenn ich jetzt die TMT weiter an der gebrückten Eton lassen würde, reichen dann die 2x18W für die beiden HT?
Oder besser auf die Suche nach einer weiteren Endstufe gehen? Eine kompakte leistungsfähige 2- oder 4-Kanal?
Oder sind meine Befürchtungen eher theoretisch, die TMT werden auch an der ungebrückten Eton genug Leistung bekommen?
Da bitte ich jetzt etwas um eure Erfahrungswerte.
Danke vorab
Dieter
da ich noch nicht so lange dabei bin, bitte ich hier um etwas Aufklärung.
Auf der einen Seite fahren hier welche Mordsleistungen an den HT, auf der anderen Seite sagt z.B. -mac- gerade in einem Verkaufsfred 2x20W ist ideal für HT.
Der Hintergrund ist der: im Benz hab ich Hertz Mille TMT und die Mille HT. Eingebaut ist eine Eton MA100.4 und eine alte 2x18W Endstufe. Derzeit laufen TMT und HT über Weichen an der gebrückten Eton, an der gebrückten "Kleinen" hängt ein Center.
Jetzt soll demnächst ein DSP Einzug halten. Mein Plan war, an den 4 Kanälen der Eton die TMT und HT laufen zu lassen - und den Center nur bei Bedarf für Beifahrer über ein Zweitsetup.
Jetzt geben allerdings die Mille TMT an der gebrückten Eton richtig Gas - wenn ich das jetzt ändere, hab ich die Befürchtung, daß vielleicht deutlich weniger Druck kommt.
Wenn ich jetzt die TMT weiter an der gebrückten Eton lassen würde, reichen dann die 2x18W für die beiden HT?
Oder besser auf die Suche nach einer weiteren Endstufe gehen? Eine kompakte leistungsfähige 2- oder 4-Kanal?
Oder sind meine Befürchtungen eher theoretisch, die TMT werden auch an der ungebrückten Eton genug Leistung bekommen?
Da bitte ich jetzt etwas um eure Erfahrungswerte.
Danke vorab
Dieter