Wieviel Holz braucht ein 12" ? ;) (stärke)

honkytonk

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
538
hi!

wie der titel schon sagt, wie "dick" sollte das holz noch sein um einen 12er gut halten zu können und nicht auszureissen (ausgegangen vom mpx).

sinn hahinter ist, dass ich 21er mpx gern einfräsen würde auf ca 15 mm, damit die subkiste trotz versenkter woofer und abdeckung nicht unnötig kofferaum veschwendet, hoff ihr wisst was ich mein ;) für jede antwort dankbar ...
 
hey,

das kann man so pauschal nicht beantworten....je nachdem wieviel Liter die Kiste fasst.

Bei kleinen Gehäusen reicht 19er Stärke vollkommen aus, wobei bei MPX auch 19er bei etwas größeren Kisten ausreicht!

Wenn du sicher gehen willst, nimmst du die Frontplatte doppelt.
 
Hängt davon ab was du an Leistung dran hängst und wie du ihn verbaust. Macht schon nen unterschied ob es eine A6 mit BR oder ne D5 und GG. :D
 
Und meiner Meinung nach sind die Unterschiede zwischen 19mm oder 22mm nicht hörbar. Fürs gute Gewissen ein paar Streben/Versteifungen bei großen Flächen einarbeiten, dann schwingt nix mehr.
 
Hi,

die Front baue ich immer wegen den Versenkungen relativ stark. Also 16+16mm, MDF + MPX.
Den Rest in max. 16mm. Schön versteift, reicht das vollkommen aus.

Grüße
Andreas
 
Ich werde beim Wooferbau auch ne dicke Schallwand nehmen - entweder ich dopple auf oder ich nehme ne dicke Platte, dass ich auf ca. 30mm + x komme (bissl mehr darfs schon sein). Den Rest des Gehäuses gedenke ich mit 19er + Streben zu bauen.

Ich würde an Deiner Stelle lieber ne normale 19er Platte als Schallwand nehmen und dann die fehlenden 6mm einfach aufdoppeln ;)
 
ich hab den teil meines gehäuses der aus holz ist aus 18er multiplex gebaut auch die frontplatte, diese ist aber von hinten mit einem quadratmuster aus versteifungen verstärkt, da schingt nix mit.

konstruktive steifigkeit bringt am ende mehr als wahllos alles dick zu bauen.

wenn man den woofer natürlich versenkt bekommt man automatisch eine recht dicke frontplatte, je nachdem wie tief man ihn einsetzen möchte.

Phil
 
Das hängt erstens von dem Subwoofer ab, den du verbauen willst (gibt ja welche die haben 7 kg und andere haben 25 kg).
und von der Frontfläche, ob du die jetzt klein und kompakt machst oder eine große für mehr Volumen.
Aber meiner Meinung nach ist es wichtig die Kiste zu dämmen (AlfaBlue oder anderes) und das alleine verstärkt die Kiste um einiges!!

Mfg
 
Ich halte Materialstärken >19mm bei MPX für unnötige Materialschlachten.
Verstrebungen hei´t das Zauberwort!

Gruß DOminik
 
hi

nene net falsch verstehen... vorhaben ist:

schallwand 21mm -> darin nochmal 6 mm eingefräßt damit der schonmal n bisschen tiefer sitzt
auf die schallwand kommt nochmal n 21er material mit größerem ausschnitt damit ne abdeckung davor kommt (KR wird täglich benutzt)

die frage geht rein um das stück um den äußeren ring rum
 
Meinen setz ich in ne doppelte Schallwand, 18mm plus 22mm MPX, dann ist der Woofer komplett versenkt ohne dass man Vertiefungen fräsen muss. Seitenwände dann einfach nur 18mm MPX, Rückwände wieder 22mm. Ob DEIN Woofer komplett versenkt ist, kannst du doch selber messen! Mein Hertz ist mit Zierring etwa 22mm hoch, Auslenkung des Woofers nicht vergessen, da muss noch ein wenig Luft sein (~1,5 bis 2,5cm)
 
ja eben, aufbauen tun die woofer 19 mm ca, NUR verwsenkt würd ich 21er mpx +19er zum versenken nehmen... da die aber komplett abgedeckt werden sollen wollte ich eben 21+21, wobei die woofer aufm 21er nicht aufgeschraubt, sondern versenkt werden, hoff ich konnt das etwas palstisch darstellen... dann hätte ich theoretisch 7 mm fürn hub (owbei ich noch net weiss obs reicht oder noch anstoßen kann, zur not eben noch ne 8-12mm platte zwischen spannen.

maln hochprofessionelles paintgezeichne zur konkretisierung ;)
 

Anhänge

  • ole.jpg
    ole.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 13
Zurück
Oben Unten