Wieviel Geld für was ausgeben?

Registriert
29. Dez. 2012
Beiträge
9
hallo

ich bin neu hier im Forum und habe auch algemein weinig Ahnung von CarHifi,
bis jetzt war in meinem Auto Soundmässig nie was los. Dies soll sich jetzt aber ändern.
Ich möchte einen top detailreichen klang haben, dabei muss es NICHT laut sein.

Ich möchte Euch deshalb gerne etwas Fragen und zwar,
ich habe ein Alpine CDA 117 Ri und einen aktiv sub.

Ich möchte mir eine Endstuffe und ein Fronsystem bis 2000 euro kaufen.

Wieviel Geld soll ich den von der summe in eine Endstuffe investieren und wieviel in das Fronstystem???

über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen
 
Willkommen hier im Forum ... Köln! Keine schlechte Ecke was KnowHow angeht ... In deinem Budget gibt es vieles was man machen kann. Das Sinnvollste ist erstmal zu wissen was man will. Aber woher wissen, wenn man noch kein Auto gehört hat.
Vielleicht nimmt dich einer der Kölner mal an die Hand und zeigt dir ein bisschen was ... aus deiner Ecke fallen mir spontan Wolli, FallenAngel, Thees und Fetti ein ... Vielleicht meldet sich einer mal zu Wort.

Was hast du denn für ein Auto?
Türen gedämmt?
Sonst schon irgendwas vorbereitet um aufzurüsten ?
 
Hallo Damian,

da fehlt leider die wichtigste Angabe...
... um welches Fahrzeug handelt es sich denn?

Gruß
 
gutes budget =)

ich sag dir mit absicht jetzt nicht was ICH machen würde lege dir aber ans Herz einen prozessor mit zu verbauen damit du flexibel in jeglicher hinsicht bist

bsp bit ten für 250

des weiteren den strom nicht vergessen

und gescheites einbaumaterial ... (dämmung , dämpfung , stabile aufnahmen)

gruß Thomas
 
Solls nur beim Fronstsystem bleiben oder darf auch ein Subwoofer dabei sein?
 
Er hat doch schon einen Aktivsub. ;)
Der fliegt dann aber eh früher oder später raus! :D :taetschel:
 
hi,

*also ich habe mit absicht keine Automarke genannt weil ich mich wahrscheinlich in einem jahr von dem Wagen trennen werde und steige um auf einen modernen diesel, zb. A3 oder C-Klasse

*einen subwoofer habe ich ersmal nicht eingeplannt,

*wofür soll der prozessor gut sein?? um die anlage aktiv also ohne Weich zu betreiben ???


ich versuche meine Frage anders zu stellen:

was ist besser?
eine PA 800.4 für 600 euro,
dann hätte ich noch ca. 1500 euro für Frontsystem

oder eine Genesis endstuffe für 1000 euro, dann hätte ich nur ca. 1000 für die Lautsprecher

was bring mehr klangqualität???
 
Bei deinem Budget ist doch ne Menge Spielraum vorhanden!
Und wenn Du nicht zwingend neu kaufen möchtest, dann solltest Du, hier im Flohmarkt, gerade richtig sein. Selbst für die hälfte wirst Du dicke fündig werden!
 
Genau, dann ist auch noch Geld für Dämmung übrig! :thumbsup:
 
Was für ein Auto?
Was für Musik hörst du?
Willst du perfekten Klang oder möglichst viel Pegel oder einen Kompromiss daraus?
Was für einen aktiv Sub hast du denn?
Sollte der nichts taugen, wie viel Platz willst du für einen Sub Opfern?

Kannst du das alles selber stabil einbauen und dämmen?
Oder willst du das einbauen lassen?

Einfach nur die Lautsprecher tauschen bringt kaum was bis gar nichts.
Das muss alles schon stabilst verbaut sein und gegen Vibrationen etc versteift werden.

Wenn du neu in der Materie bist, Schau für mal die ganzen Einbau Berichte hier an, um dir ein Bild davon zu machen, wie sowas überhaupt geht.

Wie gesagt, die teuersten Komponenten für 2000 Euro klingen recht blöd, wenn sie nur in die Serien Einbau Plätze verbaut werden, ohne das entsprechend zu modifizieren.




Edit:
Wenn du den Wagen eh bald wechselst, dann würde ich so lange warten.
Die Wahl der Komponenten (allein schon die Einbau Masse von Fs) sind ja vom Auto abhängig.
Und dann noch alles aufwändig Dämmen und verbauen, wenn Mans eh wieder bald raus reißen muss.
Mir wäre das zu viel vergeudetes Geld.
 
Die Frage ist, warum soviel Geld für ne Stufe und ein FS rauswerfen wenn er nur ein 117er und ein Aktivsub hat. Bei den Gegebenheiten reicht auch locker die Hälfte und selbst dafür bekommt er schon klasse Sachen.
 
Lordi schrieb:
Die Frage ist, warum soviel Geld für ne Stufe und ein FS rauswerfen wenn er nur ein 117er und ein Aktivsub hat. Bei den Gegebenheiten reicht auch locker die Hälfte und selbst dafür bekommt er schon klasse Sachen.
Wenn er dann aber mehr will, dann muss er wieder neu kaufen und umbauen. Lieber gleich ein vernünftiges FS.
Und so schlecht ist das 117er nun auch nicht.
 
also mal ehrlich, für 1000€ bekommt man ganz sicher ne mehr als brauchbare 4 Kanal und ein sehr sehr Hochwertiges FS.

Das 117er ist nicht schlecht, stimmt, allerdings brauche ich für die HU nicht soviel Kohle für FS und Amp raus hauen. Natürlich kann er 2k ausgeben, sehe nur den Sinn darin nicht.
 
Also ich würde definitiv ein Prozessor einplanen. Sowas wie ein P-DSP oder Ähnliches. Kostet nicht die Welt und was man damit an Möglichkeiten hat ist einfach genial.

Endstufe würde ich zu der günstigeren PA greifen oder gar noch was anderes. Gibt viele, viele Endstufen die taugen.

Das Geld würde ich dann lieber in den Verbau investieren. Also gescheite LSP Aufnahmen, Dämmung/Dämpfung und beim FallenAngel einmessen lassen.

Lautsprecherauswahl ist auch zu groß und da speziell was zu empfehlen. Jeder wird dir halt "seine" lsp empfehlen.

Aber sehr gute Kombi und erprobt und von einem super netten Menschen

Andrian Audio A165g + A25g4 :thumbsup: Damit hast du sehr, sehr! schönen Klang und auch Pegel, wenn es sein muss.
 
Das wichtifste ist das Fahrzeug, denn da Muss die Anlage reinpassen.
Mein Tip deshalb... Erstmal Auto holen, dann weiter sehen.

Lg
 
baust du alles selber oder lässt du einbauen?

mit dem geld kriegst du ein sau geiles frontsystem+verstärker+prozessor+einbau
 
Likos1984 schrieb:
baust du alles selber oder lässt du einbauen?

mit dem geld kriegst du ein sau geiles frontsystem+verstärker+prozessor+einbau

Da wäre ich vorsichtig... Wie geschrieben ist Kfz abhängig
 
Der Wagen wird der Anlage angepasst^^
Vernünftiger DSP ist schon mal nie verkehrt, ansonsten wie schon gesagt wurde, wird jeder dir seine Sachen empfehlen.
Ich würd die Schiene fahren, nicht mehr als nötig auszugeben, ausser das Geld liegt rum und du weisst eh nicht wohin damit ,dann würde ich mir vielleicht die Gladen Aerospace holen.

Übliche verdächtige Andrian Audio, Scanspeak usw.

Ich würde hier mal einfach ein bischen stöbern im Forum, auch im Flohmarkt schauen was die Komponenten so gebraucht kosten und dann muss man einfach entscheiden was man sich kauft oder Probehören.

gruss olli
 
so wie es aussieht ist das ein grosse thema,
ich habe mir das ganze überlegt und bechrenke meine suche nur noch auf 130er Fronsystem,
den das kriege ich problemlos in mein aktuelles auto eingebaut sowie in jedes anders fahrzeug,


erstmal vielen dank für eure Antworten und Ratschäge,
 
Zurück
Oben Unten