Hallo,
ich war schon seit einigen Jahren nicht mehr hier im Forum und heute habe ich mal eine... sagen wir... außergewöhnliche Frage
In meinem Auto (Audi Cabrio B6) habe ich mir eine recht gute (für meinen Geschmack) Anlage einbauen lassen.
Vorne ist ein Eton Pow System eingebaut, welches jedoch direkt am Kennwood-Radio hängt und hinten ein Subwoofer, der durch die Skisacköffnung spielt (Audio System HX 08 SQ). Dieser hängt an einem Audio System Verstärker (450 Watt RMS), der nur für den Subwoofer da ist. Der Subwoofer ist in ein recht kleines Gehäuse (9 Liter) eingebaut und macht einen hammermäßig satten, harten und knackigen Bass. Der Händler, wo er gebaut und eingebaut wurde, nannte das Teil "Dampfhammer"... was es m.E. sehr gut trifft
Zu Hause nutze ich ein Paar LS (Phonar Veritas P4 next), die ich gekauft habe, da sie auch einen schönen satten Bass machen. Angetrieben werden sie von einem "Rotel RA 1570" Verstärker, der mit 2 x 120 Watt ausreichend dimensioniert ist.
Meine Wohnung ist knapp 20 m² groß und daher sind die relativ zierlichen Phonar-LS im Grunde sehr gut dimensioniert für das Zimmer.
Dennoch...
Lasse ich im Auto die gleichen Musiktitel laufen, wie im Wohnzimmer, dann bin ich total begeistert vom harten, knackigen, satten Bass.
Im Wohnzimmer klingt es bei der gleichen Musik jedoch erheblich abgemildert, was hart, satt und knackig angeht.
Ich würde nun gerne wissen, wieso das so ist und was der Grund dafür ist.
Fast bin ich schon so weit, dass ich wieder nach neuen LS suche... obwohl die letzte Suche vor ca. einem halben Jahr schon mehrere Wochen gedauert hat. Und dabei habe ich mich dann am Ende für die Phonar entschieden.
Freue mich auf Eure Antworten und Tipps...
LG
imebro
ich war schon seit einigen Jahren nicht mehr hier im Forum und heute habe ich mal eine... sagen wir... außergewöhnliche Frage

In meinem Auto (Audi Cabrio B6) habe ich mir eine recht gute (für meinen Geschmack) Anlage einbauen lassen.
Vorne ist ein Eton Pow System eingebaut, welches jedoch direkt am Kennwood-Radio hängt und hinten ein Subwoofer, der durch die Skisacköffnung spielt (Audio System HX 08 SQ). Dieser hängt an einem Audio System Verstärker (450 Watt RMS), der nur für den Subwoofer da ist. Der Subwoofer ist in ein recht kleines Gehäuse (9 Liter) eingebaut und macht einen hammermäßig satten, harten und knackigen Bass. Der Händler, wo er gebaut und eingebaut wurde, nannte das Teil "Dampfhammer"... was es m.E. sehr gut trifft

Zu Hause nutze ich ein Paar LS (Phonar Veritas P4 next), die ich gekauft habe, da sie auch einen schönen satten Bass machen. Angetrieben werden sie von einem "Rotel RA 1570" Verstärker, der mit 2 x 120 Watt ausreichend dimensioniert ist.
Meine Wohnung ist knapp 20 m² groß und daher sind die relativ zierlichen Phonar-LS im Grunde sehr gut dimensioniert für das Zimmer.
Dennoch...
Lasse ich im Auto die gleichen Musiktitel laufen, wie im Wohnzimmer, dann bin ich total begeistert vom harten, knackigen, satten Bass.
Im Wohnzimmer klingt es bei der gleichen Musik jedoch erheblich abgemildert, was hart, satt und knackig angeht.
Ich würde nun gerne wissen, wieso das so ist und was der Grund dafür ist.
Fast bin ich schon so weit, dass ich wieder nach neuen LS suche... obwohl die letzte Suche vor ca. einem halben Jahr schon mehrere Wochen gedauert hat. Und dabei habe ich mich dann am Ende für die Phonar entschieden.
Freue mich auf Eure Antworten und Tipps...
LG
imebro