Wiederstand eines Subwoofers messen

Darkkosmo

verifiziertes Mitglied
Registriert
03. März 2012
Beiträge
424
Real Name
Alex
Hallo alle

wie messe ich den Wiederstand eines Doppelschwingspulers?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann der ? Na ? Das weißt du bestimmt Wolf, oder ? :)
 
Ja ok...Gleichstormwiderstand.


;)

@TE: Im Ernst...du möchstes den Impedanzgang des Chassis messen?
 
Ja, will ich. Sollte eigentlich 4 und 1 rauskommen, wenn ich einen 2x2Ohm Woofer habe?
 
Entschuldige...aber was genau willst du denn jetzt? Wenn das Ergebnis 4 und 1 Ohm sein soll, machst du eine Gleichstrom Widerstandsmessung...also simpel Widerstand messen einer einzelnen Spule oder eben beide Spulen parallel oder in Reihe...

Was willst du genau erreichen?
 
Entschuldige...aber was genau willst du denn jetzt? Wenn das Ergebnis 4 und 1 Ohm sein soll, machst du eine Gleichstrom Widerstandsmessung...also simpel Widerstand messen einer einzelnen Spule oder eben beide Spulen parallel oder in Reihe...

Was willst du genau erreichen?

Upps. :wall:
Ich wollte den Wiederstand messen.
Sorry, ich habe zwei Begriffe verwechselt.

Ich habe einen PRO300D2 bei mir liegen und habe jetzt den Verdacht, dass es ein D4 ist.
 
Dann: Messgerät auf Widerstandsmessung (OmegaZeichen), bereich "20" oder kleiner. Jetzt alle Kabel vom Terminal entfernen, und das Messgerät an + und - einer Spule anschliessen.

Sollte um 2 Ohm anzeigen. (1,8-2,4 z.b)
 
hallo

dann messe doch mal "Re" von den spulen und schreib die hier rein !

Mfg Kai
 
Bei manchen Messgeräten sollte man auch vor der Messung mal die beiden Messspitzen kurzschließen und sich dann wundern, was da für Werte bei rumkommen.
 
Ich habe gestern den Sub gemessen. Ich habe tatsächlich einen D4 oder einen D2, der kaputt ist:lolschild:
Den Sub habe ich unbewusst am 8 Ohm betrieben.
 
Hehe... Wenn so kaputt sollten die Stufen schwarz wie die Nacht sein ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@Wolf: Könntest du bitte den Unterschied zwischen Impedanz und Wiederstand erklären.
 
Zurück
Oben Unten