Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - ! neuer Fehler !

Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

a) ich verstehe nicht, warum 3/4 der Leute Lösungen parat haben, die sich nicht mit dem eigentlichen Problem beschäftigen :eek:
b) @TO: Tylon war der einzige, der sich den BSOD richtig angeschaut hat: "Der 0x0000000024 heißt: Filesystem muss dringend mal repariert werden" :thumbsup:
c) lade Dir nen Bluescreenviewer herunter und gehe das Problem an der Wurzel an, bevor Du 1000 Sachen probierst. :beer:
http://www.chip.de/downloads/BlueScreen ... 30608.html
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

sideshowbob schrieb:
a) ich verstehe nicht, warum 3/4 der Leute Lösungen parat haben, die sich nicht mit dem eigentlichen Problem beschäftigen :eek:
b) @TO: Tylon war der einzige, der sich den BSOD richtig angeschaut hat: "Der 0x0000000024 heißt: Filesystem muss dringend mal repariert werden" :thumbsup:
weil ich auch schon den 024er BSOD mit ntfs.sys hatte, ohne dass was am Filesystem war. Die Ursache dieses BSOD war bei mir das Zusammenspiel von IMC und RAM. Richtig ist: Muss nicht hier der Fall sein, ich wollts aber den Leidtragenden wissen lassen - hab irre lang gesucht und geflucht, das muss nicht jeder haben.
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

...und ich würde die Hardware halt einfach erst mal mit einem andren OS gründlich testen. ;)
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

FR4GGL3 schrieb:
sideshowbob schrieb:
a) ich verstehe nicht, warum 3/4 der Leute Lösungen parat haben, die sich nicht mit dem eigentlichen Problem beschäftigen :eek:
b) @TO: Tylon war der einzige, der sich den BSOD richtig angeschaut hat: "Der 0x0000000024 heißt: Filesystem muss dringend mal repariert werden" :thumbsup:
weil ich auch schon den 024er BSOD mit ntfs.sys hatte, ohne dass was am Filesystem war. Die Ursache dieses BSOD war bei mir das Zusammenspiel von IMC und RAM. Richtig ist: Muss nicht hier der Fall sein, ich wollts aber den Leidtragenden wissen lassen - hab irre lang gesucht und geflucht, das muss nicht jeder haben.

Das ist schon richtig. Muss nicht.
Aber wenn mein Kühler in meinem Auto net geht, versuch ich zuerst da nachzusehen und das zu reparieren, bevor ich mir ne Lösung dafür erhoffe, wenn ich am Scheibenwischer rumschraube. In der Welt der Computer und der Chaostheorie hat der Scheibenwischer natürlich mit dem Kühler zu tun, aber es ist äußerst unwahrscheinlich.

Auf Deutsch: wenn da steht, mach nen Checkdisk (0x000000024) und ich mach den net, muss ich net woanders suchen, sondern erst den Checkdisk machen und dann ggf. weitersuchen, sofern es nicht gelöst ist. :keks:
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

Und wenn bei meinem Auto der Rußpartikelfilter dicht ist, guck ich erstmal nach dem Abgasrückführungsventil, weil da zu 90% der Anfang des Problems liegt. ;)

Aber ihr habt ja recht! :beer:
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

Leute, bloß kein Stress hier ;) :beer:

Ihr habt mir alle geholfen! Auf die Idee, den Fehlercode zu googeln hätte ich auch selber kommen können :hammer:

Stand jetzt:

2x 2GB RAM verbaut. 5h MemTest ohne Fehler. Surfen und Zocken ohne Probleme.
Mal sehen was die nächsten Tage so bringen :taetschel:

FR4GGL3 schrieb:
Das ist der Klassiker für Speicherfehler bzw. Fehler in der Kommunikation zwischen CPU und Speicher. Da hast nur folgende Möglichkeiten:

- Arbeitsspeicherriegel einzeln testen (auch mal 0,2V mehr Spannung auf den RAM geben und Timings entschärfen)
- Northbridge (wenn vorhanden) mit einem extra Lüfter oder gar einem Tischventilator gezielt kühlen
...

Habe nach dem Putzen erst 1 Riegel verbaut, gestartet und getestet, danach den zweiten verbaut.

Northbridge könnte! das Stichwort sein.
Habe beim Googeln diverse Meldungen gelesen, dass bei diesem Motherboard die NB sehr heiß wird (trotz Kühlkörper).
Nach den 5h MemTest bei offenem Gehäuse war die Oberfläche vom Kühlkörper tatsächlich so heiß, dass ich ihn nur kurz anfassen konnte.
Ich hatte früher beim Zocken oft das Gefühl, dass da recht warme Luft rausgeblasen wird. Habe mich aber auf die Temp-Anzeigen verlassen, wo die Werte ja noch absolut ok sind.

Könnte bei geschlossenem Gehäuse also durchaus auch ein Temperaturproblem sein/werden.
Es sind zwar 2 Gehäuselüfter verbaut - die bringen aber kaum was. Werde bald stärkere verbauen.
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

Schlepperdriver schrieb:
Northbridge könnte! das Stichwort sein.
Habe beim Googeln diverse Meldungen gelesen, dass bei diesem Motherboard die NB sehr heiß wird (trotz Kühlkörper).
Nach den 5h MemTest bei offenem Gehäuse war die Oberfläche vom Kühlkörper tatsächlich so heiß, dass ich ihn nur kurz anfassen konnte.
Ich hatte früher beim Zocken oft das Gefühl, dass da recht warme Luft rausgeblasen wird. Habe mich aber auf die Temp-Anzeigen verlassen, wo die Werte ja noch absolut ok sind.

Einfach testen. Kannst einen X-beliebigen Lüfter ab 8cm nehmen und mal mit Bindfaden o.ä. so befestigen, dass die Northbridge gekühlt wird. Ich hatte die selbe shice bei meinem Asus Sockel 775 Board. Dauerlösung war bei mir ein ziemlich spaciger alter Halter von einem Zalman Kühler bei Toms Hardware hab ich noch Bilder gefunden. Nur mal als Input wie es dann dauerhaft funktionieren kann, ohne massive Eingriffe machen zu müssen.

Aber natürlich nur, wenns das ist.
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

So, da bin ich schon wieder...

Hatte die Einstellungen für den RAM ja manuell auf die richtigen Werte gesetzt.
Außerdem waren statt 4x 2GB nur noch 2x 2GB verbaut.
Nach mehreren Tage ohne Probleme hat Firfox sich wieder aufgehängt.
Daraufhin habe ich zuerst die Einstellungen im BIOS geprüft - die waren wieder auf Standart-Werte :ugly:

Also alle Riegel raus, einzeln rein und MemTest drüberlaufen lassen: 3 Riegel ok - 1 defekt :eek:
Wieder 2 Riegel verbaut, nochmals MemTest drüber, fertig.

Firefox macht bisher keine Probleme mehr.

SO:
Dann wollte ich mal wieder BF BC2 spielen. Spiel gestartet, gerade am Server suchen, Freeze...
Das passiert so ziemlich immer (mal im Menü, mal nach 10sec zoggen).
Spiel reagiert dann nicht mehr, Sound kommt noch (manchmal mit Verzögerung). Also per TaskManager Spiel beenden.
Manchmal kommt dann die Warnmeldung von Win7 "Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt..."
Treiber ist der neueste von nVidia drauf.
Was allerdings auffällt:
- Sobald ich das Spiel starte gibts immer mal wieder kurzes schwarzes Flackern im Bild!
- CPU-Last geht manchmal mehrere Sekunden bis auf 100% rauf, wenn das Spiel hängt sind ebenfalls alle 4 Kerne dauerhaft auf 100%

Was ich schon getestet habe:
1. Prime + 3DMARK laufen lassen - keine Probleme, Temperaturen bleiben unter denen vom Spielen, schwarzes Flackern kommt aber auch hier.
2. CPU auf 3,6GHz (+0,075V) rauf (EDIT: vernünftiger Kühler ist drauf)
3. Dem Spiel nur 3 Kerne zugewiesen (auch hier bis zu 100% Auslastung auf 3 Kernen, der vierte schwankt bei ca 30%)

Die Benchmark-Tests liefen gestern, danach wollte ich nochmals spielen.
Habe aus Spaß mal die Grafikeinstellungen vom Spiel erhöht + VSinc an: Spiel läuft ohne Probleme bei höchster Einstellung :ugly: :stupid:
Sah fast so aus, als ob der PC mit Benchmark-Tests erst mal warmgefahren werden muss...

Heute Morgen dann wieder alles wie davor - nichts geht...
BF BC2 soll zwar ein CPU-lastiges Game sein, aber irgendwas passt hier doch nicht? So lahm ist meine Krücke dann auch nicht.

EDIT: Netzteil: 480W be quiet! Straight Power E7 CM Modular 80+ Bronze

Hier noch ein Bild der aktuellen Einstellungen im BIOS:
 

Anhänge

  • DSC03447.JPG
    DSC03447.JPG
    250,8 KB · Aufrufe: 11
Das mag eine Sache Deines Systems sein, aber es kann auch einfach ein Bug sein, der bei Dir zuschlägt. Und die Wahrscheinlichkeit halt ich gar nicht für so gering. Also quasi "Pech gehabt". Mei, is so.
 
Tylon schrieb:
Das mag eine Sache Deines Systems sein, aber es kann auch einfach ein Bug sein, der bei Dir zuschlägt. Und die Wahrscheinlichkeit halt ich gar nicht für so gering. Also quasi "Pech gehabt". Mei, is so.

Den Gedanken hatte ich auch schon.
Das Game lief "früher" aber auch schon stundenlang problemlos :kopfkratz:
Ebenso wie Crysis - das werde ich jetzt auch installieren und mal wieder testen
 
Du übertaktest das System, oder? Wenn ich unter den Voltages eine Offseteinstellung nach oben sehe, geh ich davon aus ;)
BC2 scheint ein zuverlässiger Stabilitätstest zu sein. Hab schon öfter mal gelesen, dass das Spiel Abstürze beschert, obwohl alles andere sauber läuft.

Du kannst mal versuchen noch ein bis zwei Stufen VCore auf die CPU zu geben und mal alle Energiesparmechanismen anstatt auf "Enabled" auf "Auto" zu stellen (natürlich beides getrennt voneinander testen - sollte klar sein).

Das mit dem "lief früher auch schon stundenlang problemlos" ist so eine Sache. Wärmeleitpaste altert, Lüfter und Kühler verdrecken, die Umgebungstemperatur ist vielleicht nicht die Selbe... das kann man so einfach nicht stehen lassen. Selbst andere Treiber können da schon einen Einfluss haben. Fakt ist, dass die Kiste nicht stabil läuft.
 
Re: Wiederholt Bluescreen auch bei neuem OS - Warum?

Schlepperdriver schrieb:
Manchmal kommt dann die Warnmeldung von Win7 "Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt..."
Was hat die Auswertung der Bluescreens ergeben (BlueScreenViewer) :?:
 
Da fällt mir noch was am Rande ein: hast du irgendwelche Tools von Gigabyte installiert (easy Tune etc.)? Wenn ja, dann deinstallier die mal wieder. Es gab zumindest mal einen Bug in einem der Tools (ich meine es war easy Tune), der spiele mit nem BSOD abstürzen ließ. Beheben lies sich das nur mit der Deinstallation von dem Zeug. Seitdem hab ich auch nix mehr von Gigabyte installiert :ugly:

auch mal Punkbuster manuell aktualisieren. Siehe hierzu auch:
http://extreme.pcgameshardware.de/battl ... i-bc2.html
http://extreme.pcgameshardware.de/windo ... rhood.html
 
Zurück
Oben Unten