Pegelfreund
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Juli 2010
- Beiträge
- 30
Hallo,
Würde gerne mal wissen welchen Anteil die Stromversorgung im Car Hifi ausmacht.
Verbaut habe ich ein AD 3 Wege System, mit 2 Rainbow Ipaul endstufen und einem BPM für die Ipauls.
Habe gerade einen Car Hifi Händler kennengelernt der meinte, das der Druck für die verbauten Komponenten extrem mickrig ausfällt, meinte erst es liegt an der Dämmung aber die war dann auch in Ordnung. Er fragte dann nach der Stromversorgung und in meinem Mazda MX5 ist noch die Standart Batterie eingebaut die noch dazu im Moment schwächelt auch beim anstarten etc.
Er meint er ist sich zu 100% sicher das die Verstärker unter versorgt sind mit Strom, den er kennt die AD reihe samt ipauls und die spielen normal ein gutes Stück besser als bei mir.
Macht die Batterie nun wirklich soviel aus ? Er ratet ne größere Batterie einbauen zu lassen Kostenpunkt rund 300 EUR.
lg
Würde gerne mal wissen welchen Anteil die Stromversorgung im Car Hifi ausmacht.
Verbaut habe ich ein AD 3 Wege System, mit 2 Rainbow Ipaul endstufen und einem BPM für die Ipauls.
Habe gerade einen Car Hifi Händler kennengelernt der meinte, das der Druck für die verbauten Komponenten extrem mickrig ausfällt, meinte erst es liegt an der Dämmung aber die war dann auch in Ordnung. Er fragte dann nach der Stromversorgung und in meinem Mazda MX5 ist noch die Standart Batterie eingebaut die noch dazu im Moment schwächelt auch beim anstarten etc.
Er meint er ist sich zu 100% sicher das die Verstärker unter versorgt sind mit Strom, den er kennt die AD reihe samt ipauls und die spielen normal ein gutes Stück besser als bei mir.
Macht die Batterie nun wirklich soviel aus ? Er ratet ne größere Batterie einbauen zu lassen Kostenpunkt rund 300 EUR.
lg