Wie wichtig ist das richtige Volumen für ein Frontsystem?

NatroN35i

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2004
Beiträge
112
Hi Leute!

Welche Frontsysteme sind den in der unteren Preisklasse zu empfehlen? Welche Hersteller sind da brauchbar?

und die 2te Frage die mich beschäftigt. Müssen Frontsysteme auch auf ein bestimmtesd Volumen spielen? Wenn ja, sollte man Kisten bauen, die man irgendwie mit Dämmaterial von innen verkleidet?

Mfg
NatroN
 
Servus,

z.B. das DLS R6A (den 16er verwende ich auch) Ausgelegt für den Türeinbau - mit einer 25mm Seidenkalotte und einer hochwertigen Passivweiche für 240€

Gibt noch jede Menge anderer...

Das einzige worauf du beim Kauf achten musst ist ob der LS auch für Gehäuse geeignet ist oder nicht. Kannst du anhand der T/S ermitteln

Bevors nun wirklich an den Einbau geht mach dir Testgehäuse aus MDF und leg diese Probeweise in den Fussraum - dann kannst du schon mal annähern sagen ob es dir gefällt oder nicht und obs nacher auch Funktioniert.

Dämmmaterial kannst du probieren - bei mir war das Ergebniss im Mittelton daurch schlechter

Gruss Gerhard
 
hi
was ist bei dir die untere preisklasse,unter 200.- unzet 300.- :D ,aber so pi mal daumen
rainbow slx deluxe 265 120.-, eton pro160, 159.- hertz hsk 165 230.-, und und
mfg franco
ps die meisten systeme im auto sind für türvolumen gemacht
 
Naja untere Preisklasse is bei mir halt 0 (will mir wer was schenken? :D )- 200€

Sind schon mal brauchbare Vorschläge gekommen, danke!
Wahrscheinlich such ich mir was gebrauchtes... und dann noch ne passende Endstufe dazu.

Mfg
NatroN
 
das Hertz HSK könnt ich dir für ca. 180 auftreiben... (neu und OVP)
 
LS gebraucht kaufen. Da sollte man sich meiner Meinung nach gut auskennen um den Zustand beurteilen zu können. (hab selbst auch schon mal pech gehabt) Nimm lieber ein neues System.

Grüsse
Andreas
 
Ich habe eine "fast" Komplette Anlage zu verkaufen ....schau mal unter Flohmarkt "Diverse Anlagenteile zu verkaufen"
 
momentan kauf ich noch gar nix... werde mich noch ne ganze weile hier rum treiben und erfahrungen sammeln... dann den 2ten Woofer und dann das Frontsystem mit Endstufe...

und der Tüv will auch verdammt viel geld fürs eintragen (in Österreich is sowas teuer :( )
 
NatroN35i schrieb:
und der Tüv will auch verdammt viel geld fürs eintragen (in Österreich is sowas teuer :( )

Offtopic: schreib mir mal (PN oder mail) Deine Erfahrungen mit dem Eintragen in Ö.
möchte nächstes Jahr auch meine Federn, Rad-Reifen und Sportauspuff eintragen lassen

Grüsse
Andreas
 
Zurück
Oben Unten