Wie wers denn mit dem Platz für die Kicker?

MrReed

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Nov. 2004
Beiträge
97
Abend,

ich hoffe ich hab den richtigen Bereich dawischt für meine Frage. Die Grundsituation sieht im Moment folgendermaßen aus:

Verbaut sind zur Zeit eine Alpine Headunit 9812, Canton CS 2.13 an ner Xetec Xi 240.4 Habe nun vor zunächst an die freien 2 Kanäle der Xetec 2 Phonorcar Kicker zu hängen bis ich zur nächsten Ausbaustufe bzw. zur vorläufigen Endlösung gelangt bin. (Finanzen sind hier ein sehr begrenzendes Element als Schüler und bald Student,so Gott will :D )
Will auf jeden Fall die 13er TMT in den Türen lassen und die Kicker woanders platzieren. Der Grund liegt 1. darin dass die Türverkleidung auf Grund der Fensterheberschalter und anderer Amaturen einfach furchtbar ungeeigent ist nen 13er und nen 16er Kicker aufzunehmen ohne dass ich das ich die Halbe Verkleidung rausreise und neu modeliere. Außerdem bin ein Fan sehr gründlicher Lösung. Insofern wäre mir ein gutes altes Holzgehäuse für nen guten Kickerbass deutlich lieber. Deshalb dachte ich mir ich plaziere ein Kickergehäuse aus Echtholz so halb unter den Sitz. Um es gleich klarzustellen. Die Box soll natürlich NICHT unter den Sitz :hammer: Nur ein großteil des Volumens soll drunter verschwinden. Hab da schonmal ne "Skizze" angefertigt:

Grafik.jpg


Die Ansicht ist als ob man die Fahrertür aufmacht und sich dann, ohne einzusteigen, hinhockt und auf den Sitz bzw Boden schaut. Anders gesagt: Von der Seite :D

Was haltet ihr davon??

MFG

MrReed
 
Warum machst du es eigentlich so umständlich?!?

EIN GUTES Paar 16er kann ausreichend kicken und macht klanglich sowieso eine VIEL bessere Leistung als ein 3-Wege mit MT in der Türe.
Dazukommt, dass du nen extra Antrieb dafür brauchst, usw..

13er raus, dafür ein richtig stabil verbauter, guter 16er rein und fertig ist das GUTE Fronsystem (naja, wobei der Canton Ht ja auch net unbedingt der Brüller ist ;).

Üüüühh!!!!
Matze
 
Abend nochmal,

Als Zusatzinformation sollte ich evtl. noch angeben, das die Cantons auf keinen Fall das entgültige Frontsystem bleiben. Daher gebe ich dir auch voll Recht das ein Spitzen 16er Combo meine jetzige Canton-Kicker-Kombination schon in die Tasche stecken. Doch bin ich der Meinung das ein sehr gutes Paar 13er als Combo (was ja letztlich durchaus angeschafft wird) mit sehr guten Kickern, noch besser sind als nur ein sehr gutes 16er Compo oder ein 16er Doppelcombo. Es wäre natürlich auch eine Möglichkeit den Mitteltonbereich mit nem 10er statt nem 13er zu versorgen aber, ich hab mich nunmal für die 13er für den Zweck entschieden. Der Extra Antrieb für die Kicker ist letztlich auch kein Problem, da sowieso ein klanglich besserer Amp als die jetztige Xetec her muss und ich damit eine Endstufe übrig habe. Darum soll es aber eigentlich in dem Post garnicht gehen. Sorry falls ich es misverständlich ausgedrückt habe :D

Es geht mir hier nämlich nicht um eine Grundsatzdiskussion über Mehrwegesystem sondern nur um eine Möglichkeit einen Kickbass im Auto zu verbaun wenn man von der Tür absehen möchte und ob eventuell das Holzgehäuse noch weitere Vorteile bietet im Gegensatz zu nem einlamenierten Volumen in der Tür oder der Tür selbst?

Schönen Abend

MFG

MrReed
 
Hallo!!!

Also nur noch kurz-weil ich eigentlich schon weg bin!
Morgen oder so dann mal etwas ausführlicher:

Doch bin ich der Meinung das ein sehr gutes Paar 13er als Combo (was ja letztlich durchaus angeschafft wird) mit sehr guten Kickern, noch besser sind als nur ein sehr gutes 16er Compo oder ein 16er Doppelcombo.

Das kann ich so eigentlich nicht stehen lassen!
Das kann man nicht verallgemeinern!
Da gibt es bestimmt mehr als genügend Gegenbeispiele!
Die Zusammensetzung von verschiedenen Lautsprechern ist nicht sooo leicht wie das vielleicht auf den ersten Blick aussehen mag!
Alleine schon von der Freqenzaufteilung,Gehäuseaufteilung,Abstrahlwinkel,
Einbauposition,usw.!!!
Ich weiß ja nicht in welcher absehbaren Zeit du dir um ein neues Frontsystem schauen willst/magst,aber ganz ehrlich ich würde die Sache SO,wie du es jetzt meinst,nicht unbedingt realisieren!
Wenn überhaupt DANN z.B. 2x gleiche 13 cm oder 16 cm Lautsprecher in ein geschlossenes Gehäuse-oder Bassreflex-je nach Lautsprecher!
Aber in der Türe UND im Fußraum-also mir hat es bisher nicht gefallen!
Klingt irgendwie so "zerrissen"!

Kannst du mal ein Bild von deiner Türe machen??

DANKE

mfg

stefan
 
Abend,

also ob das so zerissen klingt ist genau das was ich wissen möchte. Hast du damit Praxiserfahrung oder ist das eine Einschätzung? Ich denk mir das so, dass man ja tiefere Frequenzen eh ned so genau orten kann. Und da der Kicker ja nur ca. 20 cm vom 13er in der Tür entfernt ist und dann auch noch nur unwesentlich tiefer liegt (ca. 5cm) müsste das schon keine schlechte Sache sein. So DENK ich mir das :D . Aber das mit dem Abstrahlwinkel ist schon ein Punkt der da schon ins Gewicht fallen kann. Für ne schöne fließende Frequenzaufteilung soll langfristig der Alpine Prozessor herhalten, wo ich ja die Flankensteilheit und die genaun Freq. einstellen kann.
Die ganze Geschichte soll wenns nach mir geht nächtes Jahr ablaufen. Wann genau wird man sehen. Je nachdem was ich sonst noch am Auto mache, Gewindefahrwerk etc....Das geht ja auch ohne Einbau deutlich ins Geld hehe.
Ein Foto kann ich die nächste Zeit ned machen, da ich mir immer ne Digicam leihen muss.

Schönen Abend

MrReed

P.S: Das man das so ned verallgemeiner kann mit dem Doppelcombo etc geb ich dir im nachhinein recht. Hab mich da ned genau genug ausgedrückt.

P.P.S. Schau morgen mal ob ich bei uns im Board ein Bild von ner Megane Tür finde. Heute bin ich 2 müde ;) :D :ugly: :hippi: :alki:
 
Hallo!!!

Abend,

also ob das so zerissen klingt ist genau das was ich wissen möchte. Hast du damit Praxiserfahrung oder ist das eine Einschätzung? Ich denk mir das so, dass man ja tiefere Frequenzen eh ned so genau orten kann. Und da der Kicker ja nur ca. 20 cm vom 13er in der Tür entfernt ist und dann auch noch nur unwesentlich tiefer liegt (ca. 5cm) müsste das schon keine schlechte Sache sein. So DENK ich mir das

Nein,ich habe damit keine direkte Praxiserfahrung!
(Sicherlich gibt es auch Ausnahmen)
ABER schau dir z.B. mal HomeHifi Gehäuse da! GUTE Gehäuse!
Sind doch bei sehr vielen die Hochtöner und TMT (oder auch Mitteltöner oder Tieftöner) immer recht nahe zusammen!
Hast ja auch Laufzeitunterschiede-und je schlimmer diese werden,dessen schwieriger wird es diese wieder "auszubügeln"!
Der Schall,braucht ja,wenn er unterschiedlich weit von dir entfernt ist,auch unterschiedlich lange bis er zu dir ans Ohr gelangt!
Aber mit den genauen technischen "Zeugs" müssen andere was dazu sagen-da fehlen mir die Kenntnisse dazu-LEIDER! :cry:
Frag mal den Matze,der dürfte wissen wie das der ÜRX Wolfgang aus Paderborn mal hatte in seinem CRX !
(oder täusch ich mich da)
(Wie gehts dem eigentlich Matze-was macht der??)

Warum eigentlich nicht "Nur" 1x oder 2x LS in der Türe??

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten