Wie weit bekommt man eine 50² AEH mit nem 50² Kabel gepresst

chris974

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
117
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: Meine Endstufen haben 35² Eingänge. Da würde ich nun gern 50² Kabel anschließen.
Meine Frage ist nun: Wenn ich ein 50² Kabel mit ner 50er Aderendhülse presse, weit weit geht der Durchmesser der Hülse etwa zusammen?

Die Aufnahmen an meinen Endstufen haben nen Durchmesser von etwas mehr als 9mm, ich schätze so um die 9,2mm oder so. Ne 50er AEH hat standardmäßig 11,3mm glaube ich.

Kriegt man die auf die 9mm im Schnitt gepresst oder muss ich die 50er Kabel zwingend um eine paar Litzen erleichtern und 35er AEH nehmen?

Schöne Grüße
 
Hab ich mal mit nem Sicherungsverteiler gehabt. Dort haben wir dann das nackte Kabel mit ner Klauke K05 mehrfach gepresst. Dann ging es ohne Hülse rein. Die Madenschraube noch entgratet und glatt gemacht, dann hats auch die Äderchen nicht so arg beschädigt. Nicht schön, aber mit ner 50er Endtülle... no way.
Alternative: ausdünnen und eine 35er Hülse nehmen.
 
z.B bei mir (drehe die so wie du sie haben möchtest) oder im Netz (Händler, eBay)

Gruß
 
Die Teile auf dem Bild gehören mir :D, die sind richtig geil und gekauft von just_me!

Gruß Sam! :beer:
 
ok, bleibt mir wohl nix anderes übrig als probieren.

reduzieradapter passen leider nicht, da die öffnungen an der einen endstufen ziemlich nah zusammenliegen, vielleicht 3mm dazwischen platz, da ist die gefahr zu groß dass das n kurzen gibt. daher ist mir aufbohren auch nich so wirklich was, da ist meinem empfinden nach zu wenig fleisch.
 
genesis_carhifi.jpg


carhifi_kupfer_bolzen.jpg


anlage_smart_02.jpg


carhifi_verkabelung_70mm_03.jpg


carhifi_verkabelung_70mm_04.jpg


:bang:
 
Ich mache immer direkt davor einen CAP oder Verteilerblock und dann die letzten paar cm mit 35mm².
Auf 10cm merkst keinen Unterschied von 35mm² auf 50mm²...da sind vernünftige Verbindungen wichtiger.
 
Fortissimo schrieb:
Ich mache immer direkt davor einen CAP oder Verteilerblock und dann die letzten paar cm mit 35mm².
Auf 10cm merkst keinen Unterschied von 35mm² auf 50mm²...da sind vernünftige Verbindungen wichtiger.

:thumbsup:

entweder so, oder einfach etwas ausdünnen. Hauptsache du hast den dicken Querschnitt auf die gaze Länge und ausgedünnt auf 35mm² mit nur dem einen Übergang hast du weniger Verluste als mit einer Reduzierhülse (1. Übergangswiderstand) und dann zur Endstufe (2. Übergangswiderstand) und das auch nur mit 35mm²
 
@ hifi Seppel,

kannste bissl Text zu deinen Bildern schreiben? Sieht sehr interessant aus!
 
Zurück
Oben Unten