wie viel liter geschlossen für axton

wuschi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Dez. 2010
Beiträge
195
hey,

besitze 2 axton 10"woofer http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=12 ... =-1&cf=itc.
momentan spielen diese in jeweils 65l bassreflex brutto. will jedoch meine anlage mehr auf soundquality ausrichten, und wieder mehr platz im kofferraum haben, deshalb meine frage in wie viel liter diese woofer am besten geschlossen spielen. ich hab das program win isd auch schon ausprobiert komme jedoch damit nicht sonderlich gut klar, da ich nicht sämtliche tsp zur eingabe habe. jetz wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann das perfekte volumen zu finden oder schon erfahrung mit diesen woofern hat.

die woofer spielen an 2 ohm an einer ampire monostufe http://www.conrad.de/ce/de/product/3723 ... Detail=005

zur musikrichtung ist zu sagen alles von old school hip hop über electro bis hin zu metal.
wollt schön zackigen bass mit gewissen tiefgang, jedoch ohne bassreflex.

danke schon mal
 
Ohne TSP kannste da nicht viel machen, also bei ACR oder Axton anfragen.
 
ja die hab ich ja.
also den originalbeilegezettel mit den daten habe ich.
ich such nur noch einen der damit was vernünftiges zaubern kann
 
dann stell sie doch mal online (wenigstens die daten abtippen) weil wenn DU die daten hast, nützen sie UNS recht wenig :keks: :)
 
Verschließ doch beim BR-Gehäuse einfach mal die BR-Rohre/-Ports, dann haste nen geschlossenes Gehäuse und hörst schon mal, wie es klingt ;)
 
also

Fs: 35 Hz
Re: 3,0 Ohm
Qes: 0,31
Qms: 6,2
Qts: 0,30
Vas: 37,5
Mms: 98 g
Xmax p-p: 12,0 mm
 
exi78 schrieb:
Verschließ doch beim BR-Gehäuse einfach mal die BR-Rohre/-Ports, dann haste nen geschlossenes Gehäuse und hörst schon mal, wie es klingt ;)


des hab ich mit meiner alten box (die gesamt 50l für beide woofer vorgesehen hat) ausprobiert. hat sich nich schön angehört, irgendwie gezwungen.
und bei der neuen box ist doch das volumen von 65l viel zu groß für geschlossenes gehäuse oder?
 
In 50L haben die Woofer theoretisch ne Einbaugüte von 0,48 und bei 65L 0,44, würde mal behaupten, dass man diesen Unterschied nicht hören wird.

Du könntest die Woofer im Gehäuse lassen und es nach und nach verkleinern mit Tetra-Paks oder ähnlichem, was halt Volumen weg nimmt. So kommst du der Sache schon mal Schritt für Schritt näher.

Was verstehst du eigentlich unter "nicht schön angehört" oder was gefällt dir am jetzigen BR nicht? Stimmt denn die Einstellung der gesamten Anlage?
 
was verstehst du unter einstellung der anlage?
also bis auf die laufzeitkorrektur und die frequenzgangmessung is alles eingestellt.
ja damals hat sichs angehört als müssten die woofer bei niedrigen frequenzen sehr kämpfen.
mit dem jetzigen gehäuse bin ich eigentlich recht zufrieden nur bei schnellen bassschlägen zb bei electro kommt er ein bisschen langsam und schwammig und das möcht ich gern ausmärzen.
 
wuschi schrieb:
also bis auf die laufzeitkorrektur und die frequenzgangmessung is alles eingestellt.

Sofern der Einbau stimmt, würde ich das doch mal machen oder machen lassen, vermutlich wird danach nichts mehr langsam oder schwammig klingen.
 
Zurück
Oben Unten