Wie viel Liter Gehäuse passt bei euch in die Tür?

Zilla

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2012
Beiträge
1.073
Real Name
Timo
Moin, ich habe wie manche in neuem Einbauthema gesehen haben vor einen 20erin die Tür zu setzen. Da dieser mir immoment in 18l Bassreflex am besten gefällt, möchte ich gerne ein Gehäuse für die in die Tür setzen.

Wie habt ihr das ganze gemacht? GFK? MPX?
Wie.viel Liter habt ihr? Wie das ganze in die Tür bekommen.

Ich werde nochmal 10l GG versuchen. Aber Gehäuse für die Tür habe ich eh vor, da die 2x16 gerne 17l hätten.

Hoffe ihr könnt mir.helfen.
Gruß Timo
 
Das Größte was wir gebaut haben, waren 30 Liter geschlossen pro Tür im Stilo 3T.
AGT ablaminiert, Türverkleidung zersäbelt und vom AGT aus an der niedrigsten Stelle 7 cm aufgebaut, vorne im Bereich der Tieftöner dann ~14cm aufgebaut.
Dass das 30 Liter sind, glaubt keiner, der die Tür sieht.

http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?p=16386236#p16386236

doorboardbau_26667.jpg


Nach zwei? Jahren halt optisch immer noch Baustelle, weil andere funktionelle Maßnahmen wichtiger waren.

Im Skoda Fabia -- 5-Türer -- eines Kumpels sehen 7 Liter so aus:

tur-links_139075.jpg


Bei mir im Auto haben wir ~10-12 Liter für zwei 13er (2,5 Wege) gebaut, da muss ich noch nach Bildern suchen.
Da hab' ich einfach die untere Hälfte der TVK weggesäbelt, das durch 10?!mm Multiplex ersetzt, das Grundgerüst aus MPX aufgebaut und dann draufgeharzt.

Grundsätzlich immer gleich:
Tür abbauen, TVK an sinniger Stelle "zurechtschneiden", Tür ablaminieren, Grundgerüst aus Holz drauf, Stoff drüber und harzen.
Beim Mr.Woofa auf der Homepage findest du Inspiration. ;)
 
Also bekomme ich mit etwas Arbeit 18L in die Tür?
 
Kommt wohl drauf an, wie groß die Tür ist und wie kompromisslos du das angehst...was is' es denn für 'ne Tür?
 
Man muss schauen, wie es dahinter aussieht. Im Audi 80 sind beispielsweise bis zu 15l möglich, ich persönlich halte bis zu 10l für optisch noch vertretbar.
 
Das größte Problem hier dürften die Schalter im unteren Bereich der Tür sein. Du kannst eben nicht "einfach so" den unteren Bereich wegsäbeln und neu aufbauen, da müsstest du die Schalter umsetzten, zumindest den Fensterheber. Dann sollten 10l aber recht locker machbar sein, die Tür wirkt auch relativ lang. Bei entsprechender Kompromissbereitschaft sind die angestrebten 17l sicher drin. Bringt aber in deinem Fall sicher auch ordentlich Arbeitsaufwand mit.

Gruß Alex
 
Also mit der Türverkeidug bin ich Kompromisslos. Die kostet bei.eBay nicht viel. Es ist nur ein.zwei Türer.
Werde mam messen wie lang die von.vorne bis hin.zum Licht ist.

Die Schalter passen Ca 5cm höher fast 100% wenn ich da was baue.
 
Hi,
also ich habe in meinen Peugeot 307 lockere 18Ltr. im GG für meine 20er hinbekommen,
mehr wäre auch noch drin gewesen. Ist halt ein 3-Türer mit relativ großen Türen :thumbsup:
 
Ich muss mal messen wie viel Platz dahinter ist. Denke das ich da ordentlich was raus bekomme.

Hast du Bilder von der Entstehung usw?
 
wred hier mal still mitlesen, im nächsten Ausbauschritt solls bei mir auch gehäuse an/in die türen geben.
seit ich meine vier 20er in richtigen gehäusen gehört hab, will ich sie nicht mehr aufs türvolumen spielen lassen :D
 
Ja die 2x16 er brauchen 17. Der 20er, 18L Bassreflex.
 
Ich hole das Thema nochmal hoch.

Ich werde bald die Türverkleidung komplett entstellen und versuchen so viel wie möglich zu bekommen. Ich hätte gerne etwas zwischen 24-30l. Das wird sehr schwer und ist mit viel viel messen verbunden.

Der Schalter der unten Sitz wird verlängert und kommt an die Mittelkonsole oder so. Ist nur zum Kofferraum öffnen
 
hallo

willst ohne sub fahren :kopfkratz: bei dem volumen wenn du es gebaut bekommst kann man ja schon nen 10 zoll verbauen

hast dafür überhaupt nen mittelhochton der da dann mithalten kann ? wer sowas baut ist ja in der regel nicht der leisehörer

Mfg Kai
 
Das stimmt soll schon laut zur sache gehen.

Ich habe mit Dirk und Frank geschrieben. Die empfehlen um die 24 L. Lieber etwas mehr.

Der Mitteltöner kann gut mithalten. Der kommt ins Armaturenbrett gegen die Scheibe mit 1-2L
Hochtöner in die A-Säule


Im Kofferraum werden trotzdem noch 2x30 platz finden.


Gruß
 
Verbrenn du weiter lustig Geld und Zeit. :hammer:
Ich hab's ja schon mal gesagt, wenn du einmal was vernünftig fertig bauen würdest, bräuchtest du aus kalnglicher Sicht vermutlich nicht noch ewig weiterbasteln. Wenn du natürlich primär alle möglichen verschiedenen Komponenten kaufen und mal "eingebaut" haben willst bist du auf einem guten Weg.

:beer:
 
Alex schrieb:
Verbrenn du weiter lustig Geld und Zeit. :hammer:
Ich hab's ja schon mal gesagt, wenn du einmal was vernünftig fertig bauen würdest, bräuchtest du aus kalnglicher Sicht vermutlich nicht noch ewig weiterbasteln. Wenn du natürlich primär alle möglichen verschiedenen Komponenten kaufen und mal "eingebaut" haben willst bist du auf einem guten Weg.

:beer:
Wieso kauf ich verschiedenste Sachen. Ich habe doch schon alles.

Ich hsbe mit dem Dirk Wölfinger geschrieben.
Er meinte das die zwei 16er, 24L brauchen.
Deswegen versuche ich diese jetzt umzusetzen.
 
Du hast doch afair schon ne totale Materialschlacht beim Dämmen betrieben, richtig? Dazu die TVK so überarbeitet, dass 2 16er aufs Türvolumen spielen. Hast das denn mal kundig einstellen zu lassen? Es spricht ja nichts gegen Spaß am Hobby und das Verlangen der Steigerung, aber ich muss doch die Zwischenschritte erstmal zu Ende bauen.

Wobei 25l GG in der Tür recht praktisch sind, damit kann man Einiges machen.

Gruß Alex
 
Alex schrieb:
Du hast doch afair schon ne totale Materialschlacht beim Dämmen betrieben, richtig? Dazu die TVK so überarbeitet, dass 2 16er aufs Türvolumen spielen. Hast das denn mal kundig einstellen zu lassen? Es spricht ja nichts gegen Spaß am Hobby und das Verlangen der Steigerung, aber ich muss doch die Zwischenschritte erstmal zu Ende bauen.

Wobei 25l GG in der Tür recht praktisch sind, damit kann man Einiges machen.

Gruß Alex

Die 16er haben nie auf das Türvolumen gespielt. Das eine Bild war nur nen testverbau.

Und da die eine Halterung gebrochen ist, muss ich die eh neu mschen.
Deswegen messe und rechne mal ich mal ob ich da 25l bekomme.

Gruß
 
In den a3 sb Türen 13l bei mir. Du hast ja aber deutlich größere Türen. 20gehen da optisch dezent bestimmt
 
Zurück
Oben Unten