Wie viel Leistung bekommt mein Sub wirklich?

Gundis

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
3.006
Real Name
Felix
Erstmal Hallo is mein erster Thread hier
Ich heiße Felix bin 19^^

Ich arbeite im mom etwas mit dem Programm BassCade

Ich hab ja im momment Eine Dragster Da1402 an meinem Predator......

Diese liefert 440watt an 4 Ohm... habe Bei 45hz getrennt

Laut dem Pegelreduzierer von BassCade.....
Bekommt mein Sub von denn 440w leistung durch den Filter bei 45hz

60Watt bei 6db/oktave - 46 Watt bei 24db/oktave

bei 600w wären es laut dem Programm 83 - 63 Watt.....

Kann das sein? Ich denke ja eher nicht aber Denken Heist nicht wissen....

Deswegen wende ich mich an euch.....

Könnt ihr mir da vllt helfen?
 
Wenn du es wirklich wissen willst, dann brauchst du eine Amperezange und ein Multimeter. Damit kannst du mittels P = U * I die Leistung bei einer bestimmten Frequenz ausrechen. Somit musst du also mit einer einzelnen Frequenz messen, ansonsten funktioniert das Ganze nicht.

Die Impedanz bleibt übrigens nicht fix bei 4 Ohm sondern steigt im Betrieb im Gehäuse an. Das kannst du dann per R=U/I berechnen.

Gruß, Benny
 
Der Ecki hier aus dem Forum hat / hatte zwei Hertz HX 30er an einer Zapco 9.0 und wenn er dir sagt, wieviel Leistung die Subwoofer bei doch schon lauterem Pegel kriegen, glaubst du das nicht :)

Das gleiche ist mit zwei Alpine SWX 10 an der 9.0: brachial tief und laut aber Leistung ? Weniger wie 99 % vermuten :!: :!:

Leistung hat viel mit Marketing zu tun und man lernt es halt irgendwie so kennen... :stupid: :wall: :ugly:
 
Thiel schrieb:
Der Ecki hier aus dem Forum hat / hatte zwei Hertz HX 30er an einer Zapco 9.0 und wenn er dir sagt, wieviel Leistung die Subwoofer bei doch schon lauterem Pegel kriegen, glaubst du das nicht :)

Das gleiche ist mit zwei Alpine SWX 10 an der 9.0: brachial tief und laut aber Leistung ? Weniger wie 99 % vermuten :!: :!:

Leistung hat viel mit Marketing zu tun und man lernt es halt irgendwie so kennen... :stupid: :wall: :ugly:

Du weißt aber schon, dass die Leistungsangabe auf dem Display der Zapco nicht der Leistung entspricht, die anliegt?
 
Die Belastbarkeit eines Woofers hat wenig mit der Leistung zu tun die er bekommt ;)
 
Sodelle dann danke ich mal allen die mir so schnell geantwortet haben

ich werde an den Predator wenn er im Br-gehäuse und die Eton Pa 1502 da ist, sie einfach dranhängen und das sollte dann okay sein denk ich mal :thumbsup:
 
Wir haben das letztens bei einem Freund gemessen:

DD3512 D2 gebrückt auf 4 Ohm an einer Orion SX2250

Die Kiste war der Bauvorschlag von DD, ca 85 Liter Netto müssten das sein.

Die Stufe schiebt ca 1200 Watt @ 4 Ohm, angeblich wurde sie schon mit 1500 Watt gemessen.

Als wir gemessen haben von 45 bis 50 Hz waren es immer so ca 600 bis 700 Watt, nicht mehr.

lg
Martin
 
MR_VooDoo schrieb:
Wir haben das letztens bei einem Freund gemessen:

DD3512 D2 gebrückt auf 4 Ohm an einer Orion SX2250

Die Kiste war der Bauvorschlag von DD, ca 85 Liter Netto müssten das sein.

Die Stufe schiebt ca 1200 Watt @ 4 Ohm, angeblich wurde sie schon mit 1500 Watt gemessen.

Als wir gemessen haben von 45 bis 50 Hz waren es immer so ca 600 bis 700 Watt, nicht mehr.

lg
Martin

habt ihr die impedanz auch gemsessen?

fakt ist bei 4 ohm anschluss, hast du beim spielen bei 45 - 50 hz keine 4ohm am amp anliegen.

bei dd kann man vom 3-4 faktor ausgehen! also hat5 das doch ganz gut hin!

600w 8-10ohm is doch nicht schlecht! :beer:
 
Minimalist schrieb:
habt ihr die impedanz auch gemsessen?

fakt ist bei 4 ohm anschluss, hast du beim spielen bei 45 - 50 hz keine 4ohm am amp anliegen.

bei dd kann man vom 3-4 faktor ausgehen! also hat5 das doch ganz gut hin!

600w 8-10ohm is doch nicht schlecht! :beer:

Die Impedanz misst ja ja zwangsläufig mit. Siehe meinen vorletzten Post.

Der Faktor des Anstieges ist abhängig von der Abstimmung! Das kann man nicht verallgemeinern. Auch Re kann erreicht werden.
 
@ Benny!

was bedeutet es dann, was auf dem Display der 9.0 steht?

Kannst du mir das bitte erklären?
 
schorrschi schrieb:
@ Benny!

was bedeutet es dann, was auf dem Display der 9.0 steht?

Kannst du mir das bitte erklären?

Gerne doch. :)

Das ist die Leistung die anliegt, wenn du die 9.0 an stabilen 16V fährst. Es ist also nur ein Indikator dafür, inwieweit der Verstärker ausgelastet ist. Wenn du aber mal die anliegende Leistung nachmisst, dann kannst du einen Korrektorfaktor berechnen und die angezeigten Werte durch diesen Faktor teilen. Dann hast du einigermaßen verlässiche Werte von der Leistung die anliegt.

Ansonsten würde ich meinem DD mehr als 4kw bei 30Hz geben. :D
 
Hi,

Wenn ich das richtig verstanden habe dann liegt tatsächlich noch weniger Leistung an, wie auf dem Display steht?
Hat die Eingangsempfindlichkeit damit noch was zu tun?

Trau mich manchmal nicht richtig Leistung auf meinen Stroker 18d2 zu geben,hab immer Angst der geht mir flöten!!
 
Trau mich manchmal nicht richtig Leistung auf meinen Stroker 18d2 zu geben,hab immer Angst der geht mir flöten!!

Solange der Woofer nicht mehr Hub macht als er darf und nicht anfängt zu stinken passiert nichts ;)
 
hallo,

klärt mich mal auf, was die frage überhaupt soll :D

ich verstehe nix ;)

der woofer bekommt das was ich ihm gebe.

nicht weniger nicht mehr.

was ändert eine weiche daran ?

wenn ich die endstufe voll aussteuere, dann ist die voll ausgesteuer, egal was für eine weiche daran ist.

also, klärt mich mal auf :D

grüße
 
Hi,

da er im Unibandpass steckt seh ich ihn halt net, da muss ich mich wohl auf meine
Nase verlassen :D
 
Zurück
Oben Unten