Basstel-Bassti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 31. März 2006
- Beiträge
- 284
....
jau doofe Frage. Kommt sicherlich an das Forenniveau eh nicht ran, aber vielleicht gibts ja doch ne Antwort.
Folgendes:
Der Schneider Open Air (siehe Home Hifi) hats die Membranen gehimmelt (alle Schaumstoffsicken sind nur noch rudimentär vorhanden)
Neukauf ist für den Zweck (Partykeller,max. 4 x im Jahr in Benutzung) schlichtweg zu teuer.
Daher nun der Gedanke:
Habe beim letzten Umzug, nen paar gewaltige Standlautsprecher von Sony ergattert. (reicht sicher für den Keller)
da nun der Tiefgang fehlt .... soll nen Basskiste (Axton CAB 300) aus der Garage dran glauben.
Der Verstärker der Schneider sieht mir nach ca. 2 x 50 W Sinus aus (wenn nicht mehr).
Jeder Kanal läuft einzeln von dem Amp weg (getrennter PA-Meter) und getrennte Gain-Regler.
Nun der Plan:
die beiden Sonys auf einen Kanal (sollte von der Leistung her dicke reichen)
an den anderen Kanal den Axton CAB 300 ....
Ist ein reiner Versuch ... und wenns klappt ist es toll, wenn nicht dann is es auch egal.
So nun brauche ich ne Weiche:
ca. von 50 - 80 HZ .... genaue Trennung ist bei diesem Sub sicher Wurscht.
Also was brauche ich für Teile und vom wem.
Danke für die Beantworten der"doofen" Frage.
jau doofe Frage. Kommt sicherlich an das Forenniveau eh nicht ran, aber vielleicht gibts ja doch ne Antwort.
Folgendes:
Der Schneider Open Air (siehe Home Hifi) hats die Membranen gehimmelt (alle Schaumstoffsicken sind nur noch rudimentär vorhanden)
Neukauf ist für den Zweck (Partykeller,max. 4 x im Jahr in Benutzung) schlichtweg zu teuer.
Daher nun der Gedanke:
Habe beim letzten Umzug, nen paar gewaltige Standlautsprecher von Sony ergattert. (reicht sicher für den Keller)
da nun der Tiefgang fehlt .... soll nen Basskiste (Axton CAB 300) aus der Garage dran glauben.
Der Verstärker der Schneider sieht mir nach ca. 2 x 50 W Sinus aus (wenn nicht mehr).
Jeder Kanal läuft einzeln von dem Amp weg (getrennter PA-Meter) und getrennte Gain-Regler.
Nun der Plan:
die beiden Sonys auf einen Kanal (sollte von der Leistung her dicke reichen)
an den anderen Kanal den Axton CAB 300 ....
Ist ein reiner Versuch ... und wenns klappt ist es toll, wenn nicht dann is es auch egal.
So nun brauche ich ne Weiche:
ca. von 50 - 80 HZ .... genaue Trennung ist bei diesem Sub sicher Wurscht.
Also was brauche ich für Teile und vom wem.
Danke für die Beantworten der"doofen" Frage.