Wie Türen ruhig stellen?

also eigentlich musst nur genug masse drauf bringen und mit dem bitoplast das ding unter spannung setzen (raum zum schwingen wegnehmen).

Basteln macht depressive kreativ... :erschreck:
 
ne es macht depressiv wenn man keine garage hat... die stahl ringe müssen auch noch rein... (nehm ich mir auch seit nem monat vor)

alubutyl oder bitumen? :D
 
schweres alubutyl... lass mich erstmal meinen alten mist alle machen :D

also einfach an den kontakt pukten etwas bitoplast... mhh... mal gucken obs hilft
 
Naja, da wirrst du nicht weit kommen. Du musst mal zuerst gewicht an die Teile bringen, dann geben sie auch irgendwann ruhe...
Wenn dir Alubutyl zu teuer ist, nimm Bitumenmatten, aber guck dass mal etwas "Masse" an die Teile kommt...

LG
Christian
 
ich hab wie gesagt noch günstigeres alubutyl hier liegen (davon hab ich didi mal was zu geschickt zum angucken), auch bitumen und auch bitoplast... will daher nix neues kaufen und das erstmal nutzen ;)

die frage ist nur vieleicht noch ne schicht alubutyl? oder bitumen... mhh...

also auf jedenfall die komplette türverkleidung innendrin mit bitoplast dämmen? also das man nix vom darunter liegenden butyl mehr sieht?
 
Einfach nur masse machen :)
Kleb das drauf was du hast bis dein ergebnis stimmt und auf jedenfall die komplette innenverkleidung mit bitoplast bekleben. An den stellen wo es zu knapp wird natürlich nicht.
 
dürfte überall was drauf passen, nur schade um die bitoplast matten die schon drauf kleben... weil die müssen ja runter um mehr zeug drauf zu kleben... das blech will ich net zu sehr dämmen, weil ich noch net weis wie ich das später mit den CB dobos anstelle... die müssen ja irgendwie damit verbunden werden...
 
fahre seit gestern ohne verkleidung rum, es klappert... irgendwie klappert der fensterheber motor, entweder er selbst oder er schlägt gegen den agt... sind einfach zu viel vibrationen am AGT :(
 
Zurück
Oben Unten